Zeigt her Eure Bikes...
Moderator: T.Hoffmann
Also ick weeß ja nich wo du guckst, aber bei wetter.com ist es die ganze nächste woche naß wenn ich stuttgart eingebe...
Am ZDF kam gestern abend, dass es die Woche in Bayern wieder top wird, aber Stuttgart gehört ja nicht dazu 
Hab grad mal schnell ein Bild gemacht mit dem lackierten Teil
Mir gefällt's um Welten besser, muss natürlich noch poliert werden, davor aber noch komplett aushärten.

Hab grad mal schnell ein Bild gemacht mit dem lackierten Teil

Mir gefällt's um Welten besser, muss natürlich noch poliert werden, davor aber noch komplett aushärten.
Schaut doch alles sehr gut aus... Da könnte ja Olaf seine Kleine mal vorbei bringen, die sieht grad nicht so gut aus... So viel "Zermatschtes" vorne drauf, dass müsste man mal dringend weg machen 

Vergiss es - die sieht nach 5 Min. freier Strecke wieder so aus... 




Moin zusammen,
endlich mal wieder ein Thema in dem ich auch mitreden kann.
Hab da auch ein kleines Maschinchen - mein sogenannten Schoppentransportfahrzeug.....
Is nix zum rasen, eher gemütlich, zuweilen flott über die Strecken des Odenwaldes und der Pfalz. Oder wie an dem fotografierten Wochenende zum ausgieben trödeln auf Flohmärkten....
Übrigens von wegen BossHoss: Wer mal in den Ort "Strümpfelbrunn" im Odenwald kommt, sollte in die dortige Moppedkneipe einkehren. Deren Besitzer hat nämlich eine BossHoss in einer "John Deere" Lackierung. Und regelmäßig holt der BEsitzer sein Maschinchen raus, fährt die Dorftraße rauf und runter und wieder innen Hof - sehr lustitsch und laut.
Auf der Seite: http://www.kurbrunnen.de/biker_camp.html rechts unten zu sehen....
CU - Dominik
endlich mal wieder ein Thema in dem ich auch mitreden kann.

Hab da auch ein kleines Maschinchen - mein sogenannten Schoppentransportfahrzeug.....
Is nix zum rasen, eher gemütlich, zuweilen flott über die Strecken des Odenwaldes und der Pfalz. Oder wie an dem fotografierten Wochenende zum ausgieben trödeln auf Flohmärkten....
Übrigens von wegen BossHoss: Wer mal in den Ort "Strümpfelbrunn" im Odenwald kommt, sollte in die dortige Moppedkneipe einkehren. Deren Besitzer hat nämlich eine BossHoss in einer "John Deere" Lackierung. Und regelmäßig holt der BEsitzer sein Maschinchen raus, fährt die Dorftraße rauf und runter und wieder innen Hof - sehr lustitsch und laut.
Auf der Seite: http://www.kurbrunnen.de/biker_camp.html rechts unten zu sehen....
CU - Dominik
He Waldi, welcome to the club... Mit ner XJ 600 bin ich mal bis an den Atlantik gefahren, Frankreich pur 2 Wochen lang. 3 Tage vor Abfahrt ist der Gaszug gerissen, da durfte ich den halben Bock zerlegen... War noch die alte, aber schööööön....
Moin,
jau meine ist von 2001 - lustigerweise hab ich inner Fahrschule auf dem gleichen Modell aber eben auch ´nen ganzen Schlag älter den Lappen gemacht. Die war glaube ich von 1994.
Die "Neue" hat den Vorteil von Ölkühler und elektrischer Benzinpumpe - das macht sich gerade beim Starten nach längerer Standzeit positiv bemerkbar.
Is halt ´ne Brot un Butter Maschine - verzeiht einiges und bringt einen recht günstig von A nach B....
Cu - Dominik
jau meine ist von 2001 - lustigerweise hab ich inner Fahrschule auf dem gleichen Modell aber eben auch ´nen ganzen Schlag älter den Lappen gemacht. Die war glaube ich von 1994.
Die "Neue" hat den Vorteil von Ölkühler und elektrischer Benzinpumpe - das macht sich gerade beim Starten nach längerer Standzeit positiv bemerkbar.
Is halt ´ne Brot un Butter Maschine - verzeiht einiges und bringt einen recht günstig von A nach B....
Cu - Dominik
Bin die XJ 600 (wie im Bild) von einem Kumpel mal gefahren. Und probeweise unzählige andere, verschiedenste Bikes (inkl. Ducati oder Gold Wing 1800).
Es gibt, abgesehen von der Goldie, praktisch KEIN anderes Motorrad, was dermaßen komfortabel (sowohl Sitz als auch Fahrwerk) ist.
Es gibt, abgesehen von der Goldie, praktisch KEIN anderes Motorrad, was dermaßen komfortabel (sowohl Sitz als auch Fahrwerk) ist.
Das werden ja immer mehr Motorradfahrer hier... Aber eine Frage habe ich da auch noch: ist schon mal einer eine Maschine gefahren, so ca. Baujahr 1938...? Hatte vor kurzem die Ehre bei einem Bekannten seine uralte BWM einmal um den Block fahren zu dürfen... Machte zwar einen Sound wie ein Rasenmäher (der Abzug war natürlich auch entsprechend ähhh ja, nicht vorhanden
) aber egal, geiles Fahrgefühl
und die paar Leute die unterwegs waren, konnten sich nicht wehren, mussten alle hinterherschauen... Da hat man fast soviel Aufmerksamkeit wie mit der klassischen Ninja in limegreen!


Ich erinner mich noch daran als wir zum Burgerking nach Oberndorf gefahren sind und mit den beiden grünen an der Ampel standen... Da bleiben die Leute echt stehen und schauen. Mir ist es sogar schon passiert dass ich in Freiburg an der Ampel stand und eine Gruppe Schüler kam vorbei und alle rissen das Handy hoch zum fotografieren... Da musste dann schon mal grinsen im Helm... 

Nachteil bei meiner, ich gebs ja zu : als ich die gekauft hab war ich solo. Passt ja. Nun bin ichs nicht mehr, und meine Holde beschwert sich ein bischen über die unbequeme "Tortenplatte" hinten... Für mich ists auch nicht optimal, die Last auf die Handgelenke ist derart hoch, das macht keiner lange mit der nicht Arme hat wie Schwarzenegger...
Also, was tun ?
Hm, neues bike oder neue Holde ?
Hasta la vista, baby...
Also, was tun ?
Hm, neues bike oder neue Holde ?
Hasta la vista, baby...
- unoptanium
- Mega-User
- Beiträge: 475
- Registriert: Di, 07.10.08, 19:00
- Wohnort: Berlin
Nabend.
So jetzt hab ich mal Fotos gemacht:
Vorher: 50ccm Chinesische Zwiebacksäge von OBI.
Steht noch vorm Haus und fährt bei Bedarf, werd mich aber schon
aus Gründen der Zuverlässigkeit bald von trennen.
Jetzt: Ein Geschenk meiner Mutter zum bestandenen Führerschein.
Hat schon einige Jahre auf dem Buckel, fährt aber astrein, find ich
Naja was manche Leute noch so "übrig" haben in ihrer Garage
Meine Frau hat auch Führerschein bestanden, sind jetzt öfter zusammen unterwegs,
wenn Zeit ist und die Kleinen in der Kita / bei Oma.
Ist halt schon ein unterschied zwischen 50 und 500 Kubik, muss ich zugeben
Gruß, unoptanium
So jetzt hab ich mal Fotos gemacht:
Vorher: 50ccm Chinesische Zwiebacksäge von OBI.
Steht noch vorm Haus und fährt bei Bedarf, werd mich aber schon
aus Gründen der Zuverlässigkeit bald von trennen.
Jetzt: Ein Geschenk meiner Mutter zum bestandenen Führerschein.
Hat schon einige Jahre auf dem Buckel, fährt aber astrein, find ich

Naja was manche Leute noch so "übrig" haben in ihrer Garage

Meine Frau hat auch Führerschein bestanden, sind jetzt öfter zusammen unterwegs,
wenn Zeit ist und die Kleinen in der Kita / bei Oma.
Ist halt schon ein unterschied zwischen 50 und 500 Kubik, muss ich zugeben

Gruß, unoptanium
Na, gratuliere, mit der CB hast Du ein grundsolides Mopped mit dem Du/Ihr lange Spaß haben könnt. Der Motor wird nicht sonderlich beansprucht und ist so gut wie unkaputtbar, es sei denn man legt es wirklich darauf an. Deshalb hätte ich mir fast ne CBR gekauft, einfach weil die den besten Motor drin hat.
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo, 05.10.09, 16:20
- Kontaktdaten:
Ich habe nicht übel Lust dieses Jahr echt mal so etwas wie ein kleines und nicht offizielles Treffen auf die Beine zu stellen - irgendwo wo es nett ist, so richtich schön bei Sonne etc. nen Baggersee überfallen, grillen... Also, Preisfrage : wer kennt einen Baggersee, sagen wir mal zentral in Deutschland gelegen (Raum Frankfurt oder ähnlich gut erreichbar), an dem sowas möglich ist ? Und nächste Frage - wer hat Bock drauf ?
Ich würde sagen Wahl des Fahrzeuges ist freigestellt, wenns nur Biker sind wirds sonst ne kleine Angelegenheit, und es hat nu mal nicht jeder n zweirädrigen Untersatz. Nicht dass man da zu dritt hockt, paar mehr dürfens schon sein.
Allerdings muss ich meinen Bock erst mal durch den TÜV bringen, auf den neuen Hinterschlappen warte ich gerade, und wenn der da ist kann ichs angehen.
Ich würde sagen Wahl des Fahrzeuges ist freigestellt, wenns nur Biker sind wirds sonst ne kleine Angelegenheit, und es hat nu mal nicht jeder n zweirädrigen Untersatz. Nicht dass man da zu dritt hockt, paar mehr dürfens schon sein.
Allerdings muss ich meinen Bock erst mal durch den TÜV bringen, auf den neuen Hinterschlappen warte ich gerade, und wenn der da ist kann ichs angehen.
- Beatbuzzer
- Auserwählter
- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wenn dem so ist, wäre ich vielleicht auch mit dabei. Wenn mein Ausbau bis dahin fertig ist, können wir uns sogar nebenbei nen Film ansehn, oder Musik hörenO.Mueller hat geschrieben:Und nächste Frage - wer hat Bock drauf ?
Ich würde sagen Wahl des Fahrzeuges ist freigestellt,...

Yeah, Easy Rider in der beliebten "Filled-up-with-beer"-Version... Gut, somit sind wir schon zwei.
Sollten noch ein paar dazukommen, aber is ja auch erst April.

Ja
was sind wir hier nicht früher auch mit solchen Teilen durchgedüst. Überall, und das hat den Maschinen auch nichts ausgemacht. Mit meiner Kawa jetzt könnte ich das schon mal nicht mehr machen 


ich hatte als jugedlicher mal ein velosolex, das war freiheit pur und sport in einem. berg runter lief die gute 20 sachen, bergauf konnte bzw musste man mittreten. aber ehrlich gesagt würde ich mir ein gut erhaltenes wieder kaufen. jaja, nostalgie.
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Ich hatte als Jugendlicher mal ein 24er Klapprad mit 2-Gang-Rücktrittschaltung. Die schaffte bergab 80km/h oder etwas mehr (der Tacho ging bis 70, die Tachonadel hing allerdings am Anschlag). Auf der knapp 6km langen Straße (nur bergab, erlaubte Höchstgeschwindigkeit: 70km/h) mittendrin war eine Blitzanlage und die hat ziemlich häufig Fotos von mir gemacht. Ich habe aber nie ein Knöllchen bekommen. 

-
- Mega-User
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo, 31.05.10, 14:22