Was für ein Kabel nimmt da am besten?
Das kann man nicht pauschal beantworten.
Der Leiterquerschnitt ist abhängig von
- der Länge, die überbrückt werden muss,
- dem Strom, der durch den Leiter transportiert werden muss,
- dem tolerierbaren Spannungsabfall auf der der gesamten Strecke (pauschal max. 3% der Versorgungsspannung).
Für genauere Informationen solltest Du dein Projekt etwas genauer beschreiben.
Welche Leds werden verwendet?
Haben diesen einen eingebauten Vorwiderstand?
- falls Ja, für welche Spannung sind die Leds gedacht?
Wieviele Leds werden verwendet?
Wie werden die Leds verschaltet (in Reihe, parallel, gemischte Reihen-/Parallelschaltung)?
Wie groß ist der Abstand von der Spannungsquelle bis zur 1. Led (Angabe in m)?
Falls Kabel zwischen den Leds eingebaut werden sollen, wie lang sind alle Teilstücke Kabel in Summe (Angabe in m)?