Die Suche ergab 4 Treffer

von karlkoch
Fr, 04.12.09, 20:38
Forum: FAQ
Thema: Wandbeleuchtung
Antworten: 23
Zugriffe: 16988

Re: Wandbeleuchtung

Danke für die Antwort Achim, jetzt hab ich ja fast alles zusammen, um loslegen zu können. Allein die Frage mit den Widerständen, ob ich die aneinanderquetschen kann oder ob da Luft um jeden einzelnen sein muss, ist noch offen. :wink: Werden die Widerstäde eigentlich sehr warm? Kann ich die drei zusa...
von karlkoch
Do, 03.12.09, 22:11
Forum: FAQ
Thema: Wandbeleuchtung
Antworten: 23
Zugriffe: 16988

Re: Wandbeleuchtung

Danke an alle, besonders Sailor, auch wenn er mächtig Schimpfe wgn der fehlenden Klammern bei der Rechnung abbekommen hat. Ich hatte es trotzdem verstanden! :wink: Also werd ich drei meiner 470 Ohm-Widerstände zusammenbauen und dann wie in der berühmten Grafik http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=...
von karlkoch
Mi, 02.12.09, 21:23
Forum: FAQ
Thema: Wandbeleuchtung
Antworten: 23
Zugriffe: 16988

Re: Wandbeleuchtung

Hallo "Sailor", danke für deine schnelle Antwort, hat mir erstmal sehr geholfen. :D Meine Widerstände für die ersten LEDs (orange sind die) sind also 470 Ohm stark. Kann ich nun diese an jede LED löten und dann wie von dir beschrieben jeweils 5 in Reihe und davon 6 Reihen parallel anordnen...
von karlkoch
Di, 01.12.09, 21:39
Forum: FAQ
Thema: Wandbeleuchtung
Antworten: 23
Zugriffe: 16988

Neuberechnung

Hallo, ich bin hier ganz neu und häng mich einfach mal mit an dieses Thread. :oops: DA sind 30 LEDs und ein Trafo, die verbunden werden wollen. Dazu brauche ich eure Hilfe, da ich von Elektrotechnik keine Vorstellung habe. Hab zwar einiges hier gelesen und auch die berühmte Grafik http://www.ledhilf...