Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa, 22.09.12, 18:02
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Lichteffekt für Bühnenbild
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3521
Re: Lichteffekt für Bühnenbild
Hallo, Ich bin selbst im Beleuchtungsbereich "tätig". Erstens, eigentlich bräuchtest du schon DMX-fähige Geräte, es sei denn du willst vor der Show an und nach der Show ausmachen. Alles andere sieht ohne geregelten Start/Stopp blöd aus. Es muss/darf auch nicht Eigenbau sein: auf www.thoman...
- So, 23.10.11, 19:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 300 Leds ins auto :) schnelle hilfe :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3042
Re: 300 Leds ins auto :) schnelle hilfe :)
Abend,
erstmal: schick. (: Das ist doch das Trabi-Zeichen, oder?
und eine Frage: Da ist aber keine Konstantstromquelle jetzt davor, oder? und es geht trotzdem nicht kaputt? Ist ja nice...
MfG Tom
erstmal: schick. (: Das ist doch das Trabi-Zeichen, oder?
und eine Frage: Da ist aber keine Konstantstromquelle jetzt davor, oder? und es geht trotzdem nicht kaputt? Ist ja nice...
MfG Tom
- Mi, 19.10.11, 14:47
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: HowTo: Weihnachts(leucht)stern basteln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20933
Re: HowTo: Weihnachts(leucht)stern basteln
Hallo, erstmal: schick ;D ich werd' das mal nachbauen, bin schon halb dabei :D allerdings stellen sich mir Fragen... Ist der Abstand von der Wand zum Stern mit dem Batteriefach nicht etwas groß? Wie groß hast du die Sterne gemacht (ungefähr)? Ich weiß der Thread ist von über einem Jahr, trotzdem ist...
- So, 29.05.11, 17:15
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
Re: LED-Rücklicht am Motorrad
wahnsinn, ich habs mal geschafft das zusammmen zu bauen, und mal wieder zu schreiben. Ich frag mich folgendes: 1. Der Standlichtstrom (20mA) ist noch zu hoch. welchen widerstand muss ich ändern (will ca 15 mA haben). wenn ich jeweils den mit 4.7k größer mach, hab ich ja weniger, aber bei 6,6k kommt ...
- Di, 26.04.11, 12:47
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
Re: LED-Rücklicht am Motorrad
ok.... also ich nehm ganz "normale" (sind schon sehr hell^^), klare 5mm LEDs. Das heißt ca. 2.5 V. Für Stromstärke hab ich ein wenig ausprobiert - Für Bremslicht gehen 50mA, allerdings mit dem Standlicht... das sieht noch zu gleich aus mit 20mA. Auch mit 15 mA sah es noch gleich aus... Bei...
- Mo, 25.04.11, 22:13
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
Re: LED-Rücklicht am Motorrad
ich habs mir nochmal durchgelesen... jetz hab ichs verstanden ;) Vielen vielen Dank für den Schaltplan! echt cool, danke ;) ne soo schlimm ist es nicht, lediglich mit den Relais wäre es etwas problematisch gewesen... aber so ist das super ;) so morgen gehts zu mükra, die Transistoren und widerstände...
- So, 24.04.11, 17:37
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
Re: LED-Rücklicht am Motorrad
Ich werde also 4 LEDs nehmen, um die Sache ein wenig zu vereinfachen :D Wenn man das so durchliest, sieht man dass das gar nicht so einfach ist... wenn die Spannung kurz sogar bis 100 V hochgeht. Ja, ein Schaltplan wäre sehr hilfreich... ich hab auch ein kleines Platzproblem (Motorrad^^) und da komm...
- Fr, 22.04.11, 23:50
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
Re: LED-Rücklicht am Motorrad
achso meinst du das... danke^^ ja jetz hab ich's verstanden. 
aber was nehm ich jetz, um die spannung konstant zu halten? und wie berechne ich die widerständsgrößen?
LG Tom

aber was nehm ich jetz, um die spannung konstant zu halten? und wie berechne ich die widerständsgrößen?
LG Tom
- Fr, 22.04.11, 22:56
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
Re: LED-Rücklicht am Motorrad
erstmal danke für die Antworten ;) also: ja, die 3-4-3-4 (14) LEDs sind designbedingt :D und ist kein UMbau ;) @strenter: wie meinst du das mit dem 2. freien Relaiskontakt? hat doch 2x Masse + 1x Eingang V+ + 1x Ausgang V+ oder? @Borax: meinst du mit KSQ konstantSTROMquelle oder konstantSPANNUNGSque...
- Fr, 22.04.11, 11:37
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Rücklicht am Motorrad
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8405
LED-Rücklicht am Motorrad
Hallo, ich hab mich ein wenig in die Materie eingelesen und bin gerade dabei, ein Rücklicht für das Motorrad meines Bruders zu bauen. Das Problem bei der Sache ist, dass die insgesamt 14 LED's Standlicht und Bremslicht mit übernehmen sollen, also immer leuchten und wenn er bremst stärker leuchten. D...
- Mo, 06.12.10, 22:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Brauche bitte Hilfe! 120 LEDs kühlen....
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8568
Re: Brauche bitte Hilfe! 120 LEDs kühlen....
Hallo, also ich kenne mich nicht sehr genau mit der Leistung der Hi-Power LEDs aus, aber 70 mal 700mA... Das ist extrem!!! Irgendjemand hat mal eine Lampe mit sowas gebaut, bei 3 so stark betriebener LEDs wars Taghell.... Ich würde sagen wenn du 3 Reihen machst, und jeweils in einer Reihe 10-20cm pl...
- Mo, 06.12.10, 22:02
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3636
Re: Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen
Das licht von den LEDs sollen kein Deckenlicht ersetzen, von wegen: das soll nur eine Beleuchtung werden, wenn ich abends ins Bett gehe und eine kleine Orientierung brauch (hohes Hochbett), oder vorm Fernseher abends mal sitze. Wenn ich die LEDs alle anmach, ist das ja dann weiß, und auch heller, fa...
- So, 05.12.10, 18:18
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Transistor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 61453
Re: Transistor
vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst du mir einen Transistor nennen, der eine Verstärkungsleistung über 200 hat, und 2 Ampere aushält? Vielen Dank im Voraus, ich kenne mich mit Transistoren-Baureihen nicht wirklich aus...
- So, 05.12.10, 17:46
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Transistor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 61453
Re: Transistor
abend,
mal ne frage, wo steht die Verstärkung des Transistors im Datenblatt?
MfG Tom
mal ne frage, wo steht die Verstärkung des Transistors im Datenblatt?
MfG Tom
- So, 05.12.10, 16:06
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3636
Re: Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen
erstmal danke für die Antworten! hab von nem Freund einen Schaltplan für ein Lichtmischpult bekommen. Das ist mit nem NE555 pro Kanal gemacht, und nem OPV. Relativ einfach also. Schaltplan hätt ich, nächste Frage.... Mein Zimmer (im Anhang) ist ca. 17m² groß, welche Fliesen (wegen Größe) reinkommen ...
- Di, 30.11.10, 16:50
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3636
Dimmbare RGB-LEDs in Fliesenfugen
Hallo, da wir mein Zimmer fliesen wollen, hab ich mir gedacht, hey ich bastle doch mit LEDs, da kann ich mir doch LEDs in die Fugen rein machen. Also in die Kreutzungen. Ich wollte SMD-RGB-LEDs nehmen, und einen eigenen PWM-Dimmer oder einen anderen Dimmer, den man selber bauen kann. Damit eben die ...
- Di, 01.12.09, 22:33
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Platinen ätzen, so einfach wie nie.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12929
Re: Platinen ätzen, so einfach wie nie.
mit was hat der da drauf gemalt? Also das Schwarze auf der Platine?
- Mo, 23.11.09, 17:01
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: welche LED für Glasboden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6909
Re: welche LED für Glasboden?
Hallo, man kann auch die einzelnen LEDs nehmen: http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=3;LA=2;GROUP=A5331;GROUPID=3018;ARTICLE=31623;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=327qkAaKwQASAAAAQ3KFYf9f9dbae9a078c67dd869ef6314fe213 Das sind normale LEDs, jedoch sind die in rechteckiger Form, ist besser für A...
- Mi, 18.11.09, 15:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schwarze LED
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4995
Re: Schwarze LED
gibt es auch eine LED die schwarz leuchtet?
ich will vielleicht ne Sonnenblume machen, und die ist ja schwarz in der mitte....
weiß jemand wie man das realisieren kann?
ich will vielleicht ne Sonnenblume machen, und die ist ja schwarz in der mitte....
weiß jemand wie man das realisieren kann?
- Di, 17.11.09, 19:20
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Lauflicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2705
Re: LED-Lauflicht
ich hab bei ebay LEDs gefunden, weiß jedoch nicht ob man die kaufen kann (wegen Qualität):
http://cgi.ebay.de/20-diffuse-LEDs-blau ... 793wt_1165
http://cgi.ebay.de/20-diffuse-LEDs-blau ... 793wt_1165
- So, 15.11.09, 20:42
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Lauflicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2705
Re: LED-Lauflicht
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Bausatz klingt gut.
Kann man das auch so machen, das man das umschalten kann zwischen Lauflicht und normal?
Ist vielleicht besser wenn ich fernsehen will^^
Danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Bausatz klingt gut.
Kann man das auch so machen, das man das umschalten kann zwischen Lauflicht und normal?
Ist vielleicht besser wenn ich fernsehen will^^
- So, 15.11.09, 14:26
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Lauflicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2705
LED-Lauflicht
Hallo, hab mich hier angemeldet, weil ich ein Lauflicht über mein Bett bauen will^^ Bin noch relativ jung, weshalb ich nicht weiß wie ich das machen soll... Also ich hab mir gedacht ich nehme einen Kabelschacht, wo die LEDs reinkommen (natürlich in Löcher), die Farbe sollte Blau sein. Jedoch weiß ic...