Die Suche ergab 16 Treffer

von Einheit468
Do, 03.05.12, 19:55
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Entstören von Car PC
Antworten: 9
Zugriffe: 4965

Re: Entstören von Car PC

Von außen bekomme ich wahrscheinlich die Störung mit so ein oder mehreren solcher fertigen Schaltungen weg (hier noch mal ein Danke für die Idee Mr Fix-it) aber das die Internen bekomme ich damit nicht weg (zwar andere Geschichte und nicht so wichtig aber ich habe auf den Monitoren (zu Zeit ist nur ...
von Einheit468
Do, 03.05.12, 18:02
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Entstören von Car PC
Antworten: 9
Zugriffe: 4965

Entstören von Car PC

Alloa, dass passt zwar nicht ganz hier rein, aber da ich hier angemeldet bin und dieses Forum mit wissenden Elektrikern gesegnet ist, Stelle ich meine Frage hier einfach mal: Ich habe ein hörbares Pfeifen obwohl die Audio Leitung über Optik von PC zum Soundprozessor geht. Tritt die ganze Zeit auf we...
von Einheit468
Mo, 13.07.09, 21:39
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

sorry, war zu faul zum wederverlinken, ist ja denke ich jetzt auch egal, denn es funktioniert ja :mrgreen: so wie es Borax mir in der Letzten Skizze au der letzten Seite dieses Themas beschrieben hatte, ich habe bisher nur den Strich wo die Kathode mit den Minus der Spannungsversorgung verbunden ist...
von Einheit468
Mo, 13.07.09, 19:32
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Ich habe jetzt den "Mos-P-FET-e 2SJ172" von Pollin und den in G D S (von links nach rechts) angeschlossen, dabei habe ich die letzte Skizze von "Borax" zum anschließen verwendet ( ups, mir ist gerade aufgefallen, dass ich das doch nicht befolgt habe) Habe noch mal eine Messung nu...
von Einheit468
So, 12.07.09, 21:40
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

ich hätte mal noch ne kleine Frage, und zwar ob es die Transistoren einen übel nehmen, wenn man diese "falsch anschließt oder nicht?
Da ich beim Anschließen nachdem es nicht funktionierte diese mal in verschiedenen Varianten probierte.
von Einheit468
Di, 23.06.09, 21:16
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

So, habe nun mal eine Versuchsschaltung aufgebaut. und es fünktioniert noch immer nicht, habe mal gemmessen, und habe im vergleich zum minus meiner spannungsquelle sowohl auf der Anode als auch auf der Cathode 12V anliegen (vor den Wiederständen) Dazu mal ein Foto: (sorry das ich den Server hier dam...
von Einheit468
So, 21.06.09, 22:52
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Naja ich werde mal wahrscheinlich morgen mal zu Pollin fahren mir noch mal ein paar Wiederstände hohlen und diese Mos-P-FET-e 2SJ172 und mich dann mal wieder an den Lötkolben schwingen. Wenn alles zufriedenstellend funktioniert wird dann in Serie gelötet. Ansonsten warten ich bis Lumitronix das abge...
von Einheit468
So, 21.06.09, 21:38
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Mir gehts darum, dass ich mit einen elektrischen "Vorschaltgerät" die nachfolgenden LEDs betreiben kann, da diese unterschiedlich von diversen Schaltern/Relaises ein/ausgeschalten werden, und diesbezüblich auch der Strom vareiert der an den elektronischen Vorschakltgerät hängt. (in der Ski...
von Einheit468
So, 21.06.09, 15:40
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Danke für die Hilfe, nun wollte ich noch mal erfragen, da ich mich mit Microschaltung nicht auskenne, ob ich jedesmal an einer LED/LED-Gruppen immer Vorwiederstände löten muss oder ob es da auch was giebt mit den man, wie beim Vorwiederstand, die Spannung runterregelt, jedoch es EGAL ist wie viele L...
von Einheit468
So, 14.06.09, 12:40
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

ok, habe mal versucht die Schaltung noch einmal zu ergänzen. Summe frage, aber welche P-Channal-MOSFETs soll ich denn nun nehmen? möglichts welche die auch "Pollin" hat, da der Händler noch in meiner Umgebung ist.
von Einheit468
So, 14.06.09, 00:44
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Nacht, Ich habe mir mal ein paar IRF 9622 (TO 220) gehohlt, jedoch weis ich leider nicht wie ich diese anschließen soll. Ich dachte wenn die Pins zu mir zeigen und Kühlkörper unten, dann ist von links nach rechts: Gate; Drain; Source ist, aber der Funktioniert so nicht (sorry, bei den Tausend Transi...
von Einheit468
Sa, 13.06.09, 12:46
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Vergessen zu sagen, ich stabilisiere meine Spannung mit ein Vorschaltgerät auf 12,0V
von Einheit468
Sa, 13.06.09, 12:33
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Juhu, noch mal nachgerechnet (rechnen lassen), ich kann ja sogar mit nur einen Wiederstand auskommen (G B=470Ohm; R=510Ohm), das erspart mir einige Lötstellen. Ich muss mich noch mal bei Lumitronix bedanken für dieses großzübige Angebot, ich versuche jedoch erst einmal diese Methode mit einer Versuc...
von Einheit468
Sa, 13.06.09, 12:11
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Die Vorwiederstände der LED´s habe ich aus 2 gemacht, damit ich auf meine Wiederstandwerte komme
bei Grün und blau auf 3,6V (420Ohm) benutze einen 150Ohm und 270Ohm in Reihe
und bei Rot auf 2,4V (480Ohm) benutze einen 150Ohm und 330Ohm in Reihe.
von Einheit468
Sa, 13.06.09, 11:53
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

Re: RGB-Controler+Standart RGB-LED?

hm... das mit den umtauschen klingt nicht schlecht, aber will erst einmal hören, ob ich das mit der Schaltung jetzt richtig verstanden habe? (Siehe Datenanhang)

verliere ich dadurch viel Leistung?
(Die Schaltung wird für eine komplette umgestaltung der Innenraumbeleucheungung meines Autos)
von Einheit468
Sa, 13.06.09, 10:47
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-Controler+Standart RGB-LED?
Antworten: 33
Zugriffe: 12771

RGB-Controler+Standart RGB-LED?

Guten Tag, ich habe heute mal eine meiner RGB-LED´s mit vorwiederständen zusammengelötet und dann mal zu testzwecken an den von Lumitronix erworbenen RGB-Controler gehangen. mit 12V betrieben und alles noch mal sauber überprüft. Jetzt muss ich doch tatsächlich feststellen, das der Controler die Farb...