Die Suche ergab 522 Treffer
- Do, 18.10.07, 16:13
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Seoul P4 versus Luxeon K2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11469
Re: Seoul P4 versus Luxeon K2
Hi, klasse Beitrag, find ich interessant, danke :) Eine Frage: Du hast gemeint, eine K2 lässt sich mit 4A gut betreiben, wenn die Kühlung stimmt. Was aber heißt, wenn die Kühlung stimmt...sprich, was für eine Kühlvorrichtung hast du dafür genommen. Hast du bei der K2@4A einen ,,Dauertest" durch...
- Mi, 19.09.07, 20:05
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: led´s auf glatte oberfläche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7576
Als ob du was zum Thema Rechtschreibung bringen müsstest Scorpi *hust* Ich weiß zwar nicht welche Tachoschienen du meinst, ich hab bei mir keine entdeckt :?: , aber je nach Nutzen kannst du ja an der Stelle das Metall aufrauen, mit dem Lötkolben erstmal richtig erwärmen und dann Lötzinn und LED Bein...
- Mi, 19.09.07, 20:01
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Music2Light II
- Antworten: 121
- Zugriffe: 50372
- Sa, 01.09.07, 00:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Brauche Hilfe für Zimmertürschild mit Aufschrift
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5214
Nein, du hast sicher nicht das Selbe vor ;) Willkommen im Forum übrigens. Was du brauchst, sind rote LEDs (nimm ruhig die günstigsten 3mm LEDs), ein Netzteil, dass nach LED Anzahl gewählt werden sollte, Widerstände, einen Lötkolben, Lötzinn, evntl Werkzeug, Kabel und eine Platte etc, auf denen du di...
- Fr, 31.08.07, 15:12
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Ambilight
- Antworten: 207
- Zugriffe: 127009
- Mi, 29.08.07, 12:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LifeTime - Lebensdauer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2622
Unter http://www.leds.de kriegst du mit Sicherheit gute LEDs geliefert.
20-50mA...sehr genaue Angabe
Bei denen von Lumi würde ich darauf achten, dass du nicht über 15-18mA gehst, dann hast du immer noch ausreichend Licht und gefährdest die LEDs nicht.
20-50mA...sehr genaue Angabe

Bei denen von Lumi würde ich darauf achten, dass du nicht über 15-18mA gehst, dann hast du immer noch ausreichend Licht und gefährdest die LEDs nicht.
- Di, 28.08.07, 23:43
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Wahl der Widerstände. Wie viel OHM größer wählen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3391
Der nächst höhere ist aber nur dann immer ausreichend, wenn das Netzteil wirklich stabilisiert ist. Sollte es unstabilisiert sein, kannst du bei 12V Spannungsspitzen bis 14/15V haben und dementsprechend musst du dann auch rechnen. (Die LED Anzahl von 12V abhängig machen und den Widerstand rechnen, a...
- Di, 21.08.07, 11:02
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kann mal jemand kontrollieren?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5073
Richtig, in der Reihenschaltung addieren sich die Spannungen und der Strom bleibt, als wäre es eine LED und in der Parallelschaltung bleibt die Spannung gleich (also wenn du Reihenschaltungen parallel schälst, dann gehst du natürlich von der Spannung dieser Reihe aus ;) ) und die Ströme addieren sic...
- Fr, 17.08.07, 23:22
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Zimmer mit Leds beleuchten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13363
- Fr, 17.08.07, 22:46
- Forum: Produktfragen
- Thema: Hyperhelle LEDs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3001
- Fr, 17.08.07, 22:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Widerstand oder KSQ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5535
Du hast 5,6V als Spannung und willst deine LED mit 700mA betreiben: Ich geh jetzt wie du von den 3,6V als Flussspannung aus. Du hast also zwei zu kompensierende Volt und einen Strom von 0,7A. R=2V/0,7A=2,85Ohm...wenn du 3Ohm nimmst, hast du einen Strom von 0,666A, liegst also in dem Bereich, in den ...
- Fr, 17.08.07, 22:30
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Frage an Augenspezialisten
- Antworten: 43
- Zugriffe: 34750
Hi, deine Ausblendfunktion des Auges bringt dir nicht viel, wenn du es flickerfrei willst. Bis die ganze Helligkeitswahrnehmung vorbei ist, dauert es zwar, aber es wird immer dunkler. Würdest du jetzt pulsen, hättest du ein heller und schwächer werden des Lichtes. Oder, du gehst über den Bereich hin...
- Fr, 17.08.07, 12:23
- Forum:
- Thema: Verbrauch&Einbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 220
Hi und herzlich willkommen im Forum, auch Leser können hilfreich sein, wenn sie Fehler bemerken und darauf aufmerksam machen ;) Zu deiner Frage: Ja, sie sind günstiger im Verbrauch als andere Lichtquellen. Momentan ist es zwar noch sehr kostenintensiv, eine Beleuchtung mit LEDs zu realisieren, aber ...
- Fr, 17.08.07, 12:18
- Forum:
- Thema: Anhängerbeleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 311
- Fr, 17.08.07, 12:01
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Beleuchtung in Laminat/Parkett
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14866
- Fr, 17.08.07, 11:53
- Forum:
- Thema: Anhängerbeleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 311
- Fr, 17.08.07, 11:49
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Suche Schaltung für Leuchtturmsimulation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29507
- Fr, 17.08.07, 11:24
- Forum:
- Thema: Anhängerbeleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 311
- Fr, 17.08.07, 11:14
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Suche Schaltung für Leuchtturmsimulation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29507
- Fr, 17.08.07, 09:45
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Suche Schaltung für Leuchtturmsimulation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29507
- Do, 16.08.07, 23:58
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Viele fragen .. :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4154
Da, habs zwar nur überflogen, aber wenn du das durchhast, können wir weiterreden 
viewtopic.php?t=2464&postdays=0&postord ... u&start=25

viewtopic.php?t=2464&postdays=0&postord ... u&start=25
- Do, 16.08.07, 23:46
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Beleuchtung in Laminat/Parkett
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14866
Hi, bei dem Link kommst du auf deine 7mm... Aber an den SMD Leds ändert sich nichts ;) Was heißt reichen?! Bei der Anzahl der LEDs muss jeder selber entscheiden, was er will... Wenn ich sowas bauen würde an der Wand entlang, würde ich wahrscheinlich alle 70cm eine LED setzen, ein anderer alle 50cm u...
- Do, 16.08.07, 23:38
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Schrankbeleuchtung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16129
- Do, 16.08.07, 23:31
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Beleuchtung in Laminat/Parkett
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14866
Hi, bei deinen Beispielen beträgt die Einbaudicke unter Verwendung von SMD Leds aber 18mm... Bei 7mm bleiben für dich nur SMD LEDs übrig, die du dann mit einer sauber gezogenen Acrylkleberschicht etc in Löcher im Laminat setzt. Wird eine furchtbare Arbeit, dass sag ich dir schonmal, ohne es probiert...
- Do, 16.08.07, 23:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: polung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8089