Die Suche ergab 204 Treffer
- Mi, 17.05.23, 08:13
- Forum: Produktfragen
- Thema: Salzkristal-Lampe - gibt es eine gute LED-Alternative?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8574
Salzkristal-Lampe - gibt es eine gute LED-Alternative?
Moin Moin Forum :-) ihr kennt bestimmt noch diese schönen Salzkristallampen - super gemütliches licht - finde ich - da gehören normalerweise 15W Backofen-Lampen rein - sowas z.B. https://www.osram.de/appsj/pdc/pdf.do?cid=GPS01_1028508&vid=PP_APAC_IN_eCat&lid=EN&mpid=ZMP_57304 jetzt hab i...
- Mi, 17.05.23, 08:01
- Forum: Produktfragen
- Thema: Sammelllinse Lichtstrahlen parallel bündeln für Lichtschranke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12217
Re: Sammelllinse Lichtstrahlen parallel bündeln für Lichtschranke
wie dieterr schon schrieb - der passende begriff ist Kollimator. ansonsten gibts für die hp leds auch optiken die in die richtung gehen: - https://www.carclo-optics.com/products/optic-10158?beam_type=10 - 3,3°-5,3° https://www.leds.de/collections/linsen-optiken/products/ledil-crystal-46-8mm-led-lins...
- Do, 29.12.16, 08:46
- Forum: Produktfragen
- Thema: RGBW HighPower Empfehlung: Cree XM-L, RGBW oder UXEON Z, RGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6658
Re: RGBW HighPower Empfehlung: Cree XM-L, RGBW oder UXEON Z,
Moin Beatbuzzer, hm hätte ich mal auf dein Bild geschaut wäre ich wahrscheinlich drauf gekommen das du das vom Laser her kennst ;-) Tyanshine scheint einer der wenigen anbieter zu sein was solche packages angeht.. meine links gingen auch zu Tyanshine... ich denke ich werde mal im neuen Jahr schauen ...
- Mi, 28.12.16, 17:25
- Forum: Produktfragen
- Thema: RGBW HighPower Empfehlung: Cree XM-L, RGBW oder UXEON Z, RGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6658
Re: RGBW HighPower Empfehlung: Cree XM-L oder LUXEON Z
Hallo Beatbuzzer, hab noch keine Erfahrung mit konkreten Produkten. was ich mal bei meiner Recherche noch gefunden habe ist dieser Anbieter: http://www.bm-optik.de/de/led-optik die stellen Glaslinsen her - auf der Unterseite mit Struktur um eine Gleichmäßigere Verteilung zu erreichen. Die Systeme di...
- Fr, 08.07.16, 10:25
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Led Standlichtringe, Widerstand kaputt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2195
Re: Led Standlichtringe, Widerstand kaputt
öhm - was hast du mit dem Widerstand angestellt? ;-) also wenn das rund um den Lastwiderstand Kupfer sein soll dann na danke ;-) Im Shop gibt es einen 5W 33Ohm Widerstand bei Reichelt gibt es allemöglichen Hochlast-Widerstände bleibt die Frage was wohl die Werte des aktuell verbauten sind.. wo sind ...
- Fr, 08.07.16, 10:12
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: ein eher unüblicher Leuchtkasten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7238
Re: ein eher unüblicher Leuchtkasten
Hallo Amrosik,
es gibt auch IR-LEDs auf Flex-Streifen:
beispiel: http://www.*********/shop/led-module-leis ... -infrarot/
auch von einigen anderen Anbietern..
sonnige grüße
stefan
es gibt auch IR-LEDs auf Flex-Streifen:
beispiel: http://www.*********/shop/led-module-leis ... -infrarot/
auch von einigen anderen Anbietern..
sonnige grüße
stefan
- Fr, 08.07.16, 09:19
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: 10x10 Rgb Led Matrix
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4303
Re: 10x10 Rgb Led Matrix
Hallo Strombase, wie Borax schon schrieb... selbst machen wirsst du die Aninationen schon wenn due einen nano verwendest.. es gibt durch aus auch beispiele an dennen du die orientieren kannst.. eine Library die auch -glauche ich- relative leicht zu verwenden ist, ist die FastLED Animation Library ht...
- Do, 07.07.16, 16:39
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Neuling braucht Hilfe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4709
Re: Neuling braucht Hilfe
neulich hat Fregl (Marko) in einem Beitrag noch ein weiteres mehr-zonen-system erwähnt .. vielleicht ist das auch noch interessant (keine eigenen Erfahrungen..) Led streifen kann man bei solchen dingern anschließen, welche man ja will, oder? naja- die Spannung und maximale Leistung pro Ausgang + max...
- Do, 07.07.16, 09:48
- Forum: Produktfragen
- Thema: Konstantstromquelle 700mA - merkwürdige lötstelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2001
Konstantstromquelle 700mA - merkwürdige lötstelle
Hallo Ihr :-) hab vor ein paar tagen eine Konstantstromquelle 700mA (ArtNr.95017) gekauft... wollte sie gestern dann anschließen dabei ist mir eine merkwürdige Lötstelle aufgefallen: P1570909_small.jpg P1570909_part.JPG dort ist zwischen dem Wiederstand 'R150' und der großen Spule eine 'Lötbrücke' e...
- So, 03.07.16, 22:17
- Forum: Produktfragen
- Thema: Thermische Daten "Platine" zu Osram Oslon SSL
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7082
Re: Thermische Daten "Platine" zu Osram Oslon SSL
wird denn die wärme nur übers Thermal Pad abgegeben? oder auch über die Anschluss pads (Kathode und Anode?) Bei der Oslon Black ist auch das ThermalPad mit der Anode verbunden.. Osram_Oslon_Green_LTCP7P_Pads.png Osram_Oslon_Black_SFH4715S_Pads.png wenn die wärme auch über die Anode und Kathode abgeg...
- Fr, 01.07.16, 16:56
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Osram Oslon Black auf Stern Kühlkörper 85mm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8469
Osram Oslon Black auf Stern Kühlkörper 85mm
Hallo Community, ich habe mir neulich eine Osram Oslon Black LED SFH4715S (Datasheet) gekauft und überlege aktuell wo ich sie auf einen Stern Kühlkörper, geschwungen 85mm aufklebe. Ich möchte mit dieser und meine IR-fähigen Webcam (sperr-filter entfernt) experimentieren. Deshalb hatte ich auch die Ü...
- Fr, 01.07.16, 16:45
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arctic Silver Wärmeleitkleber - Entsorgung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2115
Re: Arctic Silver Wärmeleitkleber - Entsorgung
Ok Danke für die Info Achim H.
Werd einfach nochmal nächste Woche beim entsprechenden Amt anrufen ob ich die Verschmutzten Lappen im Hausmüll entsorgen darf..
(der müll wird meines wissens verbrannt - nur ich frag lieber noch mal nach!)
Danke!
Sonnige Grüße
Stefan
Werd einfach nochmal nächste Woche beim entsprechenden Amt anrufen ob ich die Verschmutzten Lappen im Hausmüll entsorgen darf..
(der müll wird meines wissens verbrannt - nur ich frag lieber noch mal nach!)
Danke!
Sonnige Grüße
Stefan
- Fr, 01.07.16, 14:22
- Forum: Produktfragen
- Thema: Arctic Silver Wärmeleitkleber - Entsorgung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2115
Arctic Silver Wärmeleitkleber - Entsorgung
bezieht sich auf: Arctic Silver Wärmeleitkleber (2x 3.5g) ArtNr.60006 Hallo Lumitronix, Hallo Community, ich habe aktuell ein paar LEDs mit dem Arctic Silver verklebt. da es relative aufwendig war diese ordentlich zu positionieren hab ich auch mehrere 'chargen' gemacht - also immer nur minimal menge...
- Di, 28.06.16, 12:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11588
Re: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
Hi Marko, also falls die wirklich WIFI (also WirelessLAN) verwenden dann bräuchte man tatsächlich 'nur' das Protokoll kennen und könnte einen kleinen computer mit WLAN dafür benutzen - an diesem müsste auch der bewegungsmelder angeschlossen sein.. (gibt in diesem bereich der 'IOT' bastel boards auch...
- Di, 28.06.16, 11:31
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11588
Re: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
ah ok- bei 24V fallen die 2V deutlich weniger auf als bei 12V... hab mir die Schaltung noch mal angeschaut - wenn ich das richtig verstehe arbeitet der Mosfet im Linear-betrieb. hast du schon mal ausprobiert (oder simuliert) was passiert wenn als Eingangspannung eine PWM anliegt? in der Praxis wird ...
- Di, 28.06.16, 08:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11588
Re: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
Hi Marko, naja- die einfache Lösung wäre ein Controller der eben genau dieses Feature auch unterstützt.... nur das du da dann auch in anderen preislagen unterwegs bist.. - der controller müsste ja ziemlich viele einstelloptionen haben um das zu realisieren - und er bräuchte vor allem entweder selbst...
- So, 26.06.16, 01:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11588
Re: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
Hallo Marko, magst du noch mal genauer beschreiben was du an system hast bzw. wie es funktionieren soll? z.B. Was sind Zonen? (also wie meinst du den begriff? 1Zone = 1 Farbe deines LED-Streifens? oder 1 Zone = ein Teilbereich den der Controller einzeln steuern kann?) wenn dein Controller DMX als Ei...
- Fr, 17.06.16, 17:03
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Schaltung mit Schalter und Batterie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9644
Re: LED Schaltung mit Schalter und Batterie
Hier mal noch wie gesagt die Bilder... P1570728_5_9mA_small.JPG P1570729_3_4mA_small.JPG P1570730_1_6mA_small.JPG P1570731_1_1mA_small.JPG P1570732_clear_small.JPG P1570733_satiniert_small.JPG das war auf meinem Tisch direkt unterhalb des Fensters - nur Tageslicht - mitten am Tag und bei Bewölkung. ...
- Fr, 17.06.16, 16:29
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Meanwell LDD-LW Analog dimmen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 34681
Re: Meanwell LDD-LW Analog dimmen
naja - optimiert ist relative: ich glaube du benutzt momentan die Cree XHP35: link zum datenblatt Cree_XLamp_XHP35_LED_Data_Sheet_-_ds--XHP35_pdf__Luminous_Intensity.png der Winkel wird normalerwieße angegeben für die stelle wo der Intensität 50% erreicht. klar das meiste geht Richtung vorne.. nur a...
- Fr, 17.06.16, 15:30
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Meanwell LDD-LW Analog dimmen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 34681
Re: Meanwell LDD-LW Analog dimmen
Hi Game0Pat, ist in Bild zwei - (von unten vorne) der kühlkörper mit der LED final montiert? wenn ja ist ja auch klar warum da kein licht im lichtleiter landet.... da geht ja alles überall hin... vielleicht würde sich da dann doch so ne kleine Optik eignen - ich weiß nicht welche LED du gerade plant...
- Fr, 17.06.16, 13:33
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Schaltung mit Schalter und Batterie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9644
Re: LED Schaltung mit Schalter und Batterie
Hallo Whizzler, bei dem Batteriefach kann man es aus dem 'Datenblatt' erahnen ;-) http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1300000-1399999/001318437-da-01-en-GOOBAY_BATTERIEH_KABEL_2_MIGNON_GESCHLOS.pdf dort sieht man das das rote Kabel an die obere Batterie an den Plus-Pol und das schwarze K...
- Di, 14.06.16, 17:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11588
Re: RGB-W Controller mit Beweg.melder kombinieren?
Hallo Karl, das ist doch super :-) ich hätte getippt das der Controller deutlich länger braucht bis er aktive wird. wenn das so schnell geht und er sich sogar merkt was als letztes aktive war dann ist es ja tatsächlich bei diesem Controller eine verwendbare möglichkeit und du senkst den Standbyverbr...
- Sa, 11.06.16, 19:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LES-Beleuchtung für Diorama. Wie? Was? Wo?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4519
Re: LES-Beleuchtung für Diorama. Wie? Was? Wo?
Hallo Lynx_, viele fragen sind doch absolut ok :-) deshalb hab ich auch gleich welche ;-) ich hab noch nicht ganz verstanden wo du das Diorama beleuchten möchtest - vielleicht magst du es einfach mal in dem Bild einmalen? (das Diorama - ich wusste vorher nicht das es sowas gibt - sieht echt cool aus...
- Do, 09.06.16, 11:35
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Meanwell LDD-LW Analog dimmen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 34681
Re: Meanwell LDD-LW Analog dimmen
hallo Game0Pat,
gerade bei Lichtleiter-Systemen und Optiken im generellen ist es extrem entscheidend diese genau auf die Leuchtquellen abzustimmen -
das heißt der Helligkeitsunterschied den du siehst kann alleine daher rühren wie gut die Einkopplung ist...
sonnige grüße
stefan
gerade bei Lichtleiter-Systemen und Optiken im generellen ist es extrem entscheidend diese genau auf die Leuchtquellen abzustimmen -
das heißt der Helligkeitsunterschied den du siehst kann alleine daher rühren wie gut die Einkopplung ist...
sonnige grüße
stefan
- Do, 09.06.16, 09:00
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED Blitzlampe im UV-Bereich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20947
Re: LED Blitzlampe im UV-Bereich
das mit dem Ceranfeld löten sollte ich vieleicht auch mal ausprobieren.. hört sich ganz gut an - zumindest für Alu-Kern Platinen.. @Amrosik: eine Blaue Osram Oslo SSL gibts auch schon auf ein PCB aufgelötet.. (ist aber nicht exact die gleiche wie in deinem link - der Wellenlängenbereich liegt etwas ...