Die Suche ergab 752 Treffer
- Mo, 28.04.08, 21:52
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED GU10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5890
Re: LED GU10
hm sollte eigendlich nicht sein, leutet sie dauerhaft oder nur kurz nach dem ausschalten?
- Mo, 28.04.08, 11:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Stromverbrauch von LED berechnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 28709
Re: Stromverbrauch von LED berechnen
230V macht zwar klein und schwarz und riecht danach auch gut, ist aber zur rumspielen oder für eine Led nicht geeignet.
Bitte greif zu einem Steckernetzteil, sonst wirst du bis auf eine kleinen Blitz nicht viel Licht aus deiner Led bekommen
Bitte greif zu einem Steckernetzteil, sonst wirst du bis auf eine kleinen Blitz nicht viel Licht aus deiner Led bekommen
- So, 27.04.08, 22:10
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Helmleuchte für unter Tage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5048
Re: Helmleuchte für unter Tage
Kann mich Sailor nur anschließen. Was mich noch interessieren würde ist die Temperatur direkt an den Leds und in wie weit die Befestigung am Helm und das Gewicht der Lampe problematisch / unproblematisch sind. So rein von der Vorstellung her würde ich annehmen, dass das Gewicht doch ziemlich störend...
- Sa, 26.04.08, 23:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Batterie Haltbarkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Re: Batterie Haltbarkeit
Vielen dank für die weitern Ideen Sailor, aufgrund einer Bänderdehnung konnte ich heute leider keine Leds besorgen und werde mich wohl wieder ein wenig umorientieren müssen. Ob ich bis Mittwoch in der Lage sein werde passende Leds zu besorgen kann ich noch nicht sagen, trotzdem will ich das Projekt ...
- Fr, 25.04.08, 21:31
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Batterie Haltbarkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Re: Batterie Haltbarkeit
Ne nicht wirklich, da das ganze wie gesagt nur für ein Maibaum Schild ist, deswegen eh nur gewisse Zeit gebraucht wird und auch möglichst günstig sein sollte. Ein anderer Aspekt ist, dass der Baum an die Schattenseite des Hauses soll ich Akkus / Batterien eigendlich an der Rückseite des Baums verste...
- Fr, 25.04.08, 19:51
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Batterie Haltbarkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Re: Batterie Haltbarkeit
ja gut genau die antwort habei hc gebraucht dann fahr ich morgen noch schnell zu aldi kauf n 10er pack von denen und dann bekomm ich das schon hin.
wenn noch jemand ne idee hat bitte melden
wenn noch jemand ne idee hat bitte melden
- Fr, 25.04.08, 16:48
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Batterie Haltbarkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Re: Batterie Haltbarkeit
Danke das hilft mir schonmal weiter. Also fallen 9V Blocks wohls aus. Dann bräuchte ich ja in etwas 5000mAh eventuell lieber etwas mehr. Ich hab hier noch einiges an Akkus liegen: 7AA Akkus mit 1,2V und 2100mAh 8AA Akkus mit 1,2V und 1200mAh und 3 Modellbauakkus mit 7,2V und 2300mAh Problem ist nur,...
- Fr, 25.04.08, 15:45
- Forum: Produktfragen
- Thema: PC - Netzteil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4272
Re: PC - Netzteil
PC Netzteile sollten generell nicht ohne Last gestartet werden oder laufen und als last reicht leider auch keine einzelen Led, gabs hier auch schon einiges im Forum zu
- Fr, 25.04.08, 15:43
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Batterie Haltbarkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Re: Batterie Haltbarkeit
Ich weiß leider nicht wieviel mAh die Batterie hat, steht leider nicht drauf, kann man sich das irgendwie errechnen oder gibs da n Richtwert? Ksq habe ich keine, lohnt aber nicht, da das eher in Richtung Wegwerfgeschichte läuft und eben nur für den Maibaum ist, den nächstes Jahr werde ich so oder so...
- Fr, 25.04.08, 13:44
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Batterie Haltbarkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Batterie Haltbarkeit
Ich möchte für mein Maibaumschild gerne 9V Batterien verwenden, da ich schon eine passende Halterung die und Batterien hier habe, sie sollten allerdings bei Dauerbelastung mindestens 3-4 Tage halten, da man die Leds dann oben am Baum ja nicht mehr abschalten kann. Als Last kommen 7 rote 3mm Leds (2V...
- Do, 24.04.08, 21:31
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16286
Re: LED Sternenhimmel
ich würde bei so großen Projekten vll sogar zum 24V Netzteil greifen, das erspart wieder eingei an Arbeit doer eben die Lichterkette
- Do, 24.04.08, 21:25
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Maibaum Led-Schild
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2347
Maibaum Led-Schild
Da der 1. Mai ja bald wieder ansteht und einige Leute da ja Bäume an die Häuser hübscher Mädchen stellen, habe ich mein Schild jetzt auch mal geschaffen und werde es hier mal als How To und natürlich als Anregung für alle die noch keins haben Präsentieren. Materialen: -Dremel mit entsprechendem Zube...
- Do, 17.04.08, 19:04
- Forum: News
- Thema: Fotos vom LUMITRONIX Stand auf der Light & Building 2008
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12753
Re: Fotos vom LUMITRONIX Stand auf der Light & Building 2008
ja schöne fotos auch wenn der stand in natur noch besser aussah
- Mi, 16.04.08, 14:11
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Welches Kabel verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 29941
Re: Welches Kabel verwenden?
also irgendwas muss an deiner rechnug falsch sein, durch 2,5 mm kann man einiges durchjagen, alleine wenn du mal ne steckerleiste aufschraubst, da is teilweise weniger drin und die sind bis 3500W zugelassen
- Di, 15.04.08, 21:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Glassteinfenster mit LED`s beleuchten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4643
Re: Glassteinfenster mit LED`s beleuchten
dem kann ich nur zustimmen, mit einem netzteil ist es eifnacher und sicherer. außerdem ist der scahden geringer wenn mal eine led ausfällt, weil dann nicht direkt das halbe fenster dunkel bleibt. interessant zu wissen wäre wieviel platz für die leds ist, welches budget zur verfügung steht, ob lötken...
- Di, 15.04.08, 13:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3,5mm LED
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4072
Re: 3,5mm LED
ich würde mal nachmessen ob man nicht irgendwo eine niedrigere spannung abgreifen könnte, ansonsten würde ich vll 12V leds aus dem shop verwenden, die sind zwar auch nicht so effizient könnte aber wesentlich effizienter sein als ein großer widerstand davor
- Mo, 14.04.08, 21:06
- Forum: Produktfragen
- Thema: Flimmern und Summen bei HighPower LED Spots mit GU10???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7533
Re: Flimmern und Summen bei HighPower LED Spots mit GU10???
ohne das problem jetzt nachvollziehen zu können, und auch ohne die genau ursache mit diesem post zu treffen, klingt das schonmal danach, das die spots im diese geräusche nur im klaten zustand von sich geben. wie ist es denn wenn sie eine zeit lang an waren (~15-30min) dann aus und schnell wieder ang...
- Sa, 12.04.08, 23:51
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: smd leiste kürzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3490
Re: smd leiste kürzen
ich hab jetzt leider kein bild für dich weil ich die leiste selber nicht besitze, aber soweit ich das weiß kann man die kabel da dann einfach anlötenP.Sparenborg hat geschrieben: Der Anschluß muss einfach an den beiden Lötpads angelötet werden.
- Sa, 12.04.08, 23:50
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Welches Kabel verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 29941
Re: Welches Kabel verwenden?
es kommt immer drarauf an, was durch das kabel soll, also welche spannung und wieviel strom (oder eben wieviel watt) und wie lang das kabel ist. gab es schon einige thread zu schau mal was die foren suche ausspuckt. telefonkabel / netzwerkabel eigenen sich oft ganz gut, benutze ich selber auch teilw...
- Fr, 11.04.08, 22:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Was habe ich hier?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6307
Re: Was habe ich hier?
was hat den die sicherung gesagt? wenn sie geflogen ist, heißtz das zwar schon was, wenn aber nicht siehts für die platine net mehr so rosig aus
- Do, 10.04.08, 22:34
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Roller Scheinwerfer??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13817
Re: Roller Scheinwerfer??
und trotzdem alles nicht zugelassen und das kann massive konsequenzen nach sich siehen! deswegen möchte ich hier mal darauf hinweisen, dass hier nur theoretische umbauten durchgesprochen werden und die nachbauten wenn überhaupt auf keine fall im straßenverkehr zum einsatz kommen. also mit dem 5mm le...
- Do, 10.04.08, 22:24
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Universal-Schaltnetzgerät mit Schalter ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4091
Re: Universal-Schaltnetzgerät mit Schalter ?
ist so zeimlich überall zu bekommen, mein örtlicher elektronladen verteilt die dinger für ~50ct aber baumarkt is ja immer etwas teurer
- Do, 10.04.08, 22:20
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Was habe ich hier?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6307
Re: Was habe ich hier?
also für 10€ hätte ich es mitgenommen aber 50€ sind bei mir zZ nicht drin
- Fr, 04.04.08, 13:13
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Wo kann man Plexiglas Gravur machen lassen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17371
Re: Wo kann man Plexiglas Gravur machen lassen
oder einen schilder bauer in der umgabung suchen. die können das auch
- Do, 03.04.08, 21:10
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle - KSQ
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12527
Re: Konstantstromquelle - KSQ
Praktiziert habe ich die Parallelschaltung von LED´s hinter einer KSQ bisher mit Hochleistungs-LED´s, deutlich unter dem Maximalstrom betrieben, mit Erfolg. ich auch aber eben nur mit ein paar wenigen und nicht mit 20 leds, aber bei 2-3 leds grade bei highpower würde ich generell darauf tippen, das...