Die Suche ergab 13 Treffer
- Di, 05.01.10, 11:58
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Neubau mit ausschließlich LEDs Welche Leitungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4352
Re: Neubau mit ausschließlich LEDs Welche Leitungen
Ich würde die Elektroinstallation ganz "normal" machen, aber halt Einbauplätze für die KSQs/Netzteile vorsehen, was du dann im Endeffekt benutzt kannst du dann später entscheiden. Für die Sekundärseite gilt das selbe wie bei Niedervolthalogen: Mehr Kupfer, dafür darf aber die isolierung bi...
- Mo, 16.11.09, 11:58
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleines Low Budget LED Panel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4144
Re: Kleines Low Budget LED Panel
Bist du mit deinem Panel schon fertig? Mich würd interessieren wie das ganze jetzt genau von der Ausleuchtung her aussieht, ich plane nämlich sowas ähnliches 

- So, 21.06.09, 10:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Acriche LED in frostiger Umgebung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14933
Re: Acriche LED in frostiger Umgebung
Sind das wirklich nur 5 Watt? die Acriche arbeiten doch mit widerständen oder nicht?
- So, 11.01.09, 11:16
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Austausch defekter Hintergrundbeleuchtung eines 15" TFT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2713
Re: Austausch defekter Hintergrundbeleuchtung eines 15" TFT
Pobier's doch mit LED leisten, ich weiß aber nicht ob du dann eine gleichmässige Ausleuchtung hinbekommst wenn du die an der gleichen stelle wie die KaltKathoden-Lampe montierst.
- Fr, 02.01.09, 23:00
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12873
Re: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
Galvanische Trennung bedeutet das die beiden getrennten Stromkreise keinen Direkten Kontakt miteinander haben, erreicht wird das indem der Strom induktiv übertragen wird. Also Praktisch ein Trafo bei dem auf der einen Seite 230V reingehen und auf der anderen 230V rausgehen (jeder andere echte Trafo ...
- Fr, 02.01.09, 22:14
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12873
Re: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
Das nicht, aber LEDs gibt's in verschiedenen Farben, Glimmlampen kenne ich nur in Rot und Orange.
Man könnt sogar eine Rainbow LED benutzen, obwohl ich sagen muss das das glaub ich nicht jedermanns sache wäre...
Man könnt sogar eine Rainbow LED benutzen, obwohl ich sagen muss das das glaub ich nicht jedermanns sache wäre...
- Fr, 02.01.09, 21:45
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12873
Re: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
Hab da was an meiner Steckdose gefunden das mich Neugierig gemacht hat:

Man könnte so doch auch die Glimmlampen in den Licht/Steckdosenleisten-Schaltern gegen LEDs tauschen?

Man könnte so doch auch die Glimmlampen in den Licht/Steckdosenleisten-Schaltern gegen LEDs tauschen?
- Fr, 02.01.09, 14:15
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12873
Re: Led-Leuchtmittel E14, E27, usw.
eine Galvanische Trennung sollte doch nicht so schwer zu realisieren sein oder lieg ich da Falsch? Man braucht doch eigentlich nur einen Ringkern mit entsprechend vielen Windungen um das ganze effizient zu gestalten. Ausserdem: Kondensatornetzteil? Produziert das nicht ne Menge Blindleistung wenn je...
- Fr, 02.01.09, 14:04
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Geeigneter Kühlkörper für Cree XR-E @700 mA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1599
Re: Geeigneter Kühlkörper für Cree XR-E @700 mA
Ich denk mal ein Prozessor hat heute um einiges mehr als die 3 Watt der XR-E, wenn die dann auch noch viel luftkontakt hat sollte das schon ausreichen. Du kannst das doch auch ganz einfach ausprobieren, legt die LED doch einfach mal auf den Tisch und halte im 10 Minuten Takt deine Finger auf den KK,...
- Do, 01.01.09, 15:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs für den Dampfabzug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2216
Re: LEDs für den Dampfabzug
Ein frohes neues Jahr an alle!
Mir kommt jetzt doch noch eine Frage in den Sinn: Welche linsen kann ich für die MC-E verwenden? Hat schon jemand erfahrungen gemacht ob die XR-E linsen passen?
Mir kommt jetzt doch noch eine Frage in den Sinn: Welche linsen kann ich für die MC-E verwenden? Hat schon jemand erfahrungen gemacht ob die XR-E linsen passen?
- Mi, 31.12.08, 17:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs für den Dampfabzug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2216
Re: LEDs für den Dampfabzug
Meinst du mit "Cree" die XR-E oder die MC-E? Ich hab jetzt beschlossen die MC-Es mit 700mA laufen zu lassen, falls die Thermoschalter (70°) zu oft auslösen kann man ja einfach ne kleinere Konstantstromquelle anklemmen. Stromverbrauch dürfte sich auch in Grenzen halten, 27 Watt bei 700mA un...
- Mi, 31.12.08, 16:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs für den Dampfabzug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2216
Re: LEDs für den Dampfabzug
Danke für die Antwort, ich hab den 4-Eckigen KK, aber wenn der Geschwungene auch bei 700mA ( 4*3,2*0,7=8,96 ) noch reicht ist das ja super zumal ich den KK auch noch mit dem Dampfabzugs Gehäuse mittels Wärmeleitpaste verbinden kann 

- Mi, 31.12.08, 16:00
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs für den Dampfabzug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2216
LEDs für den Dampfabzug
Hallo Ich lese jetzt schon einige Zeit mit und hab nun beschlossen die drei 20 Watt Halogenlampen (G4) in der Küche gegen leds zu Tauschen. Der Grund ist das die Lämpchen keine zwei Wochen halten... Voraussetzung ist allerdings das die Lichtfarbe und die Helligkeit stimmt. Deshalb hab ich mir schon ...