Die Ni-MH Akkus haben1900mAh
Da der Strahler meistens mit Bewegungsmelder geschaltet wurde kann ich die Laufzeit nicht genau sagen.
Aber die 2 Stunden Laufzeit könnten passen.
Im Winter natürlich weniger! Die Kabel müssten eigentlich passen.
Ich werde es dann mal testen !
Danke, viele Grüße
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo, 25.09.23, 09:55
- Forum: Produktfragen
- Thema: Solarstrahler auf Akkubetrieb umbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6617
- Fr, 22.09.23, 09:34
- Forum: Produktfragen
- Thema: Solarstrahler auf Akkubetrieb umbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6617
Re: Solarstrahler auf Akkubetrieb umbauen
Hallo Borax Erst mal vielen Dank für die Antwort. Ein passendes Ladegerät habe ich schon. Akkus sind schon geladen. Ein bischen Gedanken mache ich mir über die Akkubox mit den ziemlich dünnen Drähten. ( 1mm? - China !!! – was Anderes gab es leider nicht ) Kleine Kabelendhülsen habe ich ja schon drüb...
- Do, 21.09.23, 09:36
- Forum: Produktfragen
- Thema: Solarstrahler auf Akkubetrieb umbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6617
Solarstrahler auf Akkubetrieb umbauen
Hallo Ich bin neu hier und hätte eine hoffentlich einfache Frage für einen Experten. Ich hatte vor Jahren für meine Garage einen Strahler mit Solarpaneel und Bewegungsmelder gekauft, welcher ganz gut funktionierte. Aber leider wurde mir das Solarpaneel vom Dach abgebaut!!! Im Paneel war ein Akku mit...