Die Suche ergab 1053 Treffer
- Fr, 03.01.14, 16:57
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED-Matrix
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1880
Re: LED-Matrix
Hallo Michael, bei dieser Umgebungstemperatur wird jedes LED Leuchtmittel stark in seiner Lebensdauer reduziert. Bei unserer LED Matrix kann ich nur dringend davon abraten. Die Matrix hat eine zu hohe Eigenerwärmung. Die Multibar 35 wird bei der Temperatur gerade noch eine einigermaßen akzeptable Le...
- Fr, 03.01.14, 16:40
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Sicher ist sicher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6353
Re: Sicher ist sicher
Hallo MatthiasR, deine Berechnung passt gut. Wie BrandyJr schon detailliert ausgeführt hat kann ich auch nur zustimmen: Es ist effizienter eine höhere LED Anzahl und dafür einen geringeren Betriebsstrom zu wählen. Mit 700mA fährst du erfahrungsgemäß sehr gut. Problematisch sind aber die höheren Kost...
- Fr, 03.01.14, 16:22
- Forum: Produktfragen
- Thema: Ersatz für LUMITRONIX XR20 GU10?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1680
Re: Ersatz für LUMITRONIX XR20 GU10?
Hallo Uwe, leider wirst du kaum eine Chance haben optisch identische Lampen zu erhalten. Dafür sind die technisch bedingten Schwankungen bei der Produktion oft bereits ein Problem, in diesem Fall wird aber besonders die Alterung nach 3 Jahren eine optisch identische Lösung quasi unmöglich gestalten....
- Sa, 05.10.13, 10:51
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Pflanzenbeleuchtung aktuelle Situation Einkauf LEDs 2013
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5129
Re: Pflanzenbeleuchtung aktuelle Situation Einkauf LEDs 2013
Wir werden in den nächsten Monaten ein neues System veröffentlichen um eine größere Anzahl High Power LEDs einfach und komfortabel in nahezu beliebigen mechanischen Formen zu betreiben. Ich rechne aber leider damit, dass es Januar oder Februar wird bis die Produktion in Serie steht. Technisch wird d...
- Di, 25.06.13, 15:35
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: LED-Lampe Marke Eigenbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13030
Re: LED-Lampe Marke Eigenbau
Hallo Theresa, deine ersten Ideen wirken doch schon sehr gut durchdacht. Ein schmales längliches LED Modul eignet sich für die Anwendung sicher optimal. Sehr empfehlenswert ist aufgrund des hervorragend Preis/Leistungsverhältnisses auch dieses: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/High-Power-LED-Le...
- Mo, 18.03.13, 13:54
- Forum: News
- Thema: Gewinnspiel bei TV Total
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9418
Gewinnspiel bei TV Total
Für alle die leider keine Samsung Lampe zum vergünstigten Preis von 2,49€ pro Lampe aus unserer Aktion bekommen haben(die 5000 Stück waren bereits am Samstag ausverkauft): Es gibt fünf attraktive Pakete mit jeweils 8 Samsung LED Lampen bei TV Total.de zu gewinnen: http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal...
- Mi, 13.03.13, 08:34
- Forum: News
- Thema: LUMITRONIX® bedankt sich für 5.000 Facebook-Fans
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8711
LUMITRONIX® bedankt sich für 5.000 Facebook-Fans
LUMITRONIX® bedankt sich für 5.000 Facebook-Fans mit 5.000 Stück der Topseller-LED-Lampe von Samsung zum Preis von 2,49€ statt 12,49€! LUMITRONIX erreichte am 12.03.2013 5.000 Facebook-Fans und bedankt sich dafür mit 5.000 Samsung LED-Lampen für 2,49€ statt den üblichen 12,49€ und verschenkt damit 5...
- Di, 12.03.13, 09:14
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Vergleich zwischen Nichia und Osram 2700K
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14175
Re: Vergleich zwischen Nichia und Osram 2700K
Man kann so ziemlich jede Nichia LED die es gibt bei uns einzeln bestellen. Wir bieten nur eine kleine Auswahl im Shop an, da sich sonst kein Mensch mehr zurecht finden würde 

- Mo, 11.03.13, 16:18
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Vergleich zwischen Nichia und Osram 2700K
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14175
Re: Vergleich zwischen Nichia und Osram 2700K
Ja ich meine die Nichia NS6L183AT-H1. Es gibt in dieser Leistungsklasse keine LED bei der wir jemals einen höheren CRI gemessen haben. Bei 2700K messen wir in der Regel zwischen 96 und 98. Genau diese LED wird auch auf der Powerbar verwendet.
- Mo, 11.03.13, 11:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: OSRAM 64467 durch LED ersetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2083
Re: OSRAM 64467 durch LED ersetzen
Hallo Stephan,
da wirst du aktuell keine Chance haben. Mir ist kein brauchbarer Hersteller bekannt der da was anbieten würde. Vielleicht gibt es etwas in ein paar Jahren
da wirst du aktuell keine Chance haben. Mir ist kein brauchbarer Hersteller bekannt der da was anbieten würde. Vielleicht gibt es etwas in ein paar Jahren

- Mo, 11.03.13, 11:39
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Vergleich zwischen Nichia und Osram 2700K
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14175
Re: Vergleich zwischen Nichia und Osram 2700K
Der Unterschied kann gravierend sein, da der RA nur eine Indikation über das tatsächlich Spektrum abgibt. Es kann allerdings faktisch stark unterschiedlich sein. Die Nichia LED ist faktisch die beste mir bekannte LED in diesem Bereich. Wir haben hier regelmäßig bei 2700K Messungen von einem RA der n...
- Di, 05.03.13, 10:30
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Led Typ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4893
Re: Led Typ?
Das ist eine Variante einer Luxeon Altilon oder ein entsprechendes Pondon eines anderen Herstellers: http://www.philipslumileds.com/products/luxeon-altilon Jeder größere Hersteller(Osram, Nichia, Lumileds) hat solche speziellen Automotive LEDs, die für Frontscheinwerfer konzipiert sind. Der Lichtstr...
- Mo, 04.03.13, 12:31
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Lebensdauer Weiße LED
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4732
Re: Lebensdauer Weiße LED
Wie bereits gesagt gibt es von allen großen LED Herstellern detaillierte Daten zur Lebensdauer. Diese können bei Bedarf auch gerne bei LUMITRONIX eingeholt werden. Wie bereits erwähnt ist die Chiptemperatur das wichtigste Kriterium für die Lebensdauer einer LED sofern alle anderen Randbedingungen be...
- Mo, 04.03.13, 12:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RA Wert
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15172
Re: RA Wert
Die Antworten sind bislang korrekt. Hier noch ein paar Ergänzungen: Ob man einen Unterschied zwischen RA85 und RA90+ erkennt hängt wohl auch vom Betrachter ab. Wir haben hier intern Experimente gemacht und massive Unterschiede sind für jeden zwischen einem RA von 65 und einem RA von 85 sichtbar. Wir...
Re: Acrich2
Hallo Achim, wir haben auch schon in Erwägung gezogen das Modul anzubieten. Haben von dem 8W Modul sogar einige auf Lager. Wir haben geplant dieses testweise mal im Shop anzubieten. Leider haben sich die 230V Module aber nie großer Beliebtheit erfreut, denn sie haben zwei erhebliche Nachteile: 1. Di...
- So, 03.03.13, 15:48
- Forum: Produktfragen
- Thema: Betriebsdauer Multicolor Ice cubes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1725
Re: Betriebsdauer Multicolor Ice cubes
Die Helligkeit der Eiswürfel nimmt zwar bereits realtiv schnell leicht ab, doch in einem Rahmen von 2-3 Stunden kann man von einem einwandfreien Betrieb sprechen. Danach nimmt die Helligkeit dann so erheblich ab, dass man es ganz deutlich sieht. Die Eiswürfel leuchten dann noch bis zu 10 Stunden wei...
- Mi, 27.02.13, 09:01
- Forum: News
- Thema: Led-Schreibtischlampe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5109
Re: Led-Schreibtischlampe
LED Lampen mit derart hoher Farbtemperatur sind sehr ungewöhnlich. Entweder sind sie absoluter Schrott(Chinesisches Fabrikat, dass einfach mangels Qualität so eine hohe Farbtemperatur erreicht), oder es muss sich um eine Speziallampe für bestimmte Anwendungen handeln. Meines Wissens nach gibt es sol...
- Di, 26.02.13, 17:20
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED RÖHREN
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1951
Re: LED RÖHREN
Hallo Herr Aleksov, wir unterstützen Sie natürlich sehr gerne bei der technischen Beurteilung. Fast alle größeren Hersteller bieten aktuell Retrofit Lösungen für Leuchtstoffröhren in verschiedensten Varianten an. Sowohl diverse elektrische als auch mechanische Probleme sind bekannt allerdings je nac...
- Fr, 22.02.13, 08:28
- Forum: Produktfragen
- Thema: Geschlossene Deckenleuchte - Osram Superstar o Philips Maste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3338
Re: Geschlossene Deckenleuchte - Osram Superstar o Philips M
Die beiden Lampen nehmen sich offen gestanden nicht viel. Funktionieren beide nach dem gleichen Prinzip und verwenden sogar die gleichen LEDs. Die Osram Lampe gibt es leider praktisch nicht mehr(ich glaube wir haben noch 3 da). Es wird einen Nachfolger geben(haben aber leider noch keine da). Der Nac...
- Fr, 22.02.13, 08:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led Leiste -> immer mehr LEDs fallen aus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12425
Re: Led Leiste -> immer mehr LEDs fallen aus
Meiner Ansicht nach sind 3 Möglichkeiten am wahrscheinlichsten: 1. Die Vergussmasse hat die LEDs mechanisch beschädigt(vom Lötpad abgerissen oder so). Das kann sowohl beim Aushärten als auch durch Temperaturschwankungen passieren. 2. Die Vergussmasse hat die LEDs chemisch angegriffen und zerstört. J...
- Mi, 20.02.13, 17:34
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Modul - Wirkungsgrad, Effizienz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2616
Re: LED Modul - Wirkungsgrad, Effizienz
Die Berechnung in der PDF Datei ist so nicht in Ordnung. Wie du schon richtig fragst: Woher kommt die Effizienz von 92lm/Watt? Der Wert Lumen pro watt ergibt sich ganz simpel dadurch, dass man den Lichtstrom durch die Leistung teilt. In diesem Fall 1850/31.3=59.1lm/W Das ist kein besonders guter Wer...
- Do, 14.02.13, 09:20
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Brauche Tipps für Projekt Pendelleuchte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3689
Re: Brauche Tipps für Projekt Pendelleuchte
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die ausgewählten LEDs dafür wirklich optimal sind. Wäre es nicht viel einfacher für dich anstelle der vielen einzelnen Smart Arrays die auch die Installation recht aufwendig machen einfach 1.5m Lumiflex 60 zu verwenden? Wenn dir das noch nicht hell genug sein sollte...
- Do, 14.02.13, 09:03
- Forum: Produktfragen
- Thema: Linsen für Nichia NS9L383
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6438
Re: Linsen für Nichia NS9L383
Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt keine für diese LED entwickelten Linsen die für Endanwender brauchbar erscheinen. Wir werden prüfen, ob es aus mechanischen Gesichtspunkten möglich ist Linsen für andere LEDs zu verwenden. Die optischen Ergebnisse sind dann aber in jedem Fall undefiniert.
- Mi, 13.02.13, 08:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led röhre
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13556
Re: Led röhre
Hallo Stefan!
Leider lässt sich deine Frage mangels detaillierter Informationen zum Produkt nicht beantworten.
Achtung: Es ist sehr gefährlich als Laie an Netzspannung zu arbeiten! Du solltest daher bitte grundsätzlich davon absehen und das einem Fachmann überlassen!
Leider lässt sich deine Frage mangels detaillierter Informationen zum Produkt nicht beantworten.
Achtung: Es ist sehr gefährlich als Laie an Netzspannung zu arbeiten! Du solltest daher bitte grundsätzlich davon absehen und das einem Fachmann überlassen!
- Mi, 13.02.13, 08:48
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: 4x Led Cree XP-G an Lipo 14,8V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3921
Re: 4x Led Cree XP-G an Lipo 14,8V
Hallo Tom, also das wird ziemlich knapp mit dem Drop. Du musst bedenken, dass die LEDs teils erheblichen Schwankungen ausgesetzt sind was die Vf anbelangt(kann durchaus mal um 0,3V oder mehr höher sein als der typische Wert). Dazu kommt, dass die Batteriespannung noch deutlich unter 14,8V fallen kan...