Die Suche ergab 10 Treffer
- So, 07.09.25, 11:34
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Akustikwand beleuchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1614
Re: Akustikwand beleuchten
Also ich glaube das die Stromversorgung zu gering ist auf die "Länge". Komisch ist nur das ich den Streifen vorher schon komplett gelötet hatte und da alles funktionierte. Lediglich das lange Kabel zwischen den beiden Paneelen war nich drin. Ist mit dem Kabel vlt der Widerstand zu hoch gew...
- Sa, 06.09.25, 16:17
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Akustikwand beleuchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1614
Akustikwand beleuchten
Heyho, Ich steh auf dem Schlauch und brauch mal Hilfe. Ich habe eine Akustikwand und möchte jetzt ein LED Streifen auf mehrere Ebenen dazwischen machen. Dazu muss ich den Streifen jeweils trennen und mit Kabel dann "verlängern". Die erste Wand mit 2 Streifen funktioniert einwandfrei. Dann ...
- Di, 15.11.22, 14:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Also ich hab die LED dran gehalten und getestet. Geht mit dem Display an und wieder mit ihm aus. Flackert nichts und die Helligkeit ist auch vollkommen ausreichend.
- Di, 15.11.22, 10:32
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Auf dem Display hab ich grad ein anscheinend unbelegten Ausgang gefunden. Da liegen 1,6 V an
- Di, 15.11.22, 10:13
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Fotos fehlten noch. Das Bild mit der Platine, da sind die zwei mittleren Anschlüsse (rot/schwarz) fürs Display
- Di, 15.11.22, 10:08
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Ich hab es endlich mal geschafft das Multimeter zu holen.
Also auf dem Anschluss für das Display hab ich 0.12 V.
Multimeter ist ein PeakTech 2025. Das kann ja so vieles messen. Also falls andere Werte benötigt werden, sag bescheid
Also auf dem Anschluss für das Display hab ich 0.12 V.
Multimeter ist ein PeakTech 2025. Das kann ja so vieles messen. Also falls andere Werte benötigt werden, sag bescheid
- Di, 08.11.22, 10:41
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Ahh. Sehr schön erklärt finde ich. Der Seifenspender selbst wird über USB nur geladen. Er hat intern einen Akku verbaut. Wie gesagt, ich versuch mal mit dem Multimeter ein paar Werte zu bekommen und dann lad ich auch mal Fotos von der ganzen Geschichte hoch. Das macht es dann bestimmt einfacher eine...
- Di, 08.11.22, 01:00
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Widerstand müsste ich lügen aber ich glaub den hab ich da. Kondensator muss ich definitiv bestellen. Mal blöd gefragt. Widerstand benutzt man doch nur um LEDs in der Helligkeit zu reduzieren. Also in meinen bisherigen Anwendungsgebieten (Kfz Beleuchtung von Schaltern ändern z. B.) Meine Vermutung is...
- Mo, 07.11.22, 10:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Re: Seifenspender beleuchten
Widerstand hab ich keinen dran. Hab erst mal mit der LED probiert ob es "einfach" geht und ob ich die passenden Pins finde. Widerstände hab ich ein paar da. Dann hört es aber auch schon auf. An der Pumpe läuft die LED einwandfrei. Nur kürzer als ohne LED. Aber da will ich die Lampe nicht d...
- Fr, 04.11.22, 18:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Seifenspender beleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7162
Seifenspender beleuchten
Mahlzeit. Ich habe einen automatischen Seifenspender mit Display. Das Problem. Das Gerät hat ein Sichtfenster für den Füllstand. Leider erkennt man überhaupt nicht ob sich noch Seife drin befindet. Daher meine Idee. Ich kleb eine LED rein (über den Vorratsbehälter), die mit angeht wenn ich das Displ...
