Die Suche ergab 142 Treffer
- So, 29.08.21, 18:59
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: ESP8266 + WS2815
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4398
Re: ESP8266 + WS2815
Hi dieterr, WLED findet man hier https://github.com/Aircoookie/WLED. Hat auch eine eigene App, was halt super easy ist. Ich habe den Stripe an einem 12V Netzteil und gehe über einen Converter am gleichen Netzteil für den ESP auf 5V runter. Der Stripe hängt in iobroker, genauso wie Xiaomi Bewegungsse...
- So, 29.08.21, 07:08
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: ESP8266 + WS2815
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4398
ESP8266 + WS2815
Hi, ich habe einen 5Meter WS2815 LED Stripe von BTF mit einem ESP8266 gekoppelt auf den ich WLED geflasht habe. Soweit so gut. Funktioniert. Aber der LED Stripe war warm, auch wenn ich ihn über WLED ausgeschaltet hatte. Der Strommesser zeigt 10Watt Standby. Eine gefundene Amazon Bewertung nennt glei...
- Mi, 06.02.13, 20:13
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Welches Netzteil für 14 Meter LED Leisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2340
Re: Welches Netzteil für 14 Meter LED Leisten
Kein Ding. Trotzdem danke 

- Mi, 06.02.13, 14:42
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Welches Netzteil für 14 Meter LED Leisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2340
Re: Welches Netzteil für 14 Meter LED Leisten
Um weitere zwei 5Meter Leisten, damit man auf die 14 Meter käme.
Danke für deinen Kommentar. Sehr aufschlussreich!
Gruß
maxpd
Danke für deinen Kommentar. Sehr aufschlussreich!
Gruß
maxpd
- Mi, 06.02.13, 12:14
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Welches Netzteil für 14 Meter LED Leisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2340
Welches Netzteil für 14 Meter LED Leisten
Hallo, ist es verpönt wenn man im Lumitronix LED Forum nachfrägt welches Produkt man von einem EBay Anbieter kaufen soll :| ? Für die, denen es nichts ausmacht habe ich mal eine Frage :mrgreen: Ich hatte vor in eine Deckeneinlassung rund um den Raum herum 14 Meter LED Leisten einzulassen und bin dab...
- Sa, 18.10.08, 21:41
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glühendes Regal <DONE>
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2567
Re: Glühendes Regal <DONE>
Das sind 2 AA, die liegen quasi obendrauf, da sonst nirgends Platz war, werden aber von einem kleinen Blechschild verdeckt. Ja, ohne Schrumpfschlauch etc. Aber wurde insgesamt mit einem schwarzen L Profil abgedeckt und da war zur Wand hin kein Platz mehr für sonst etwas. Hab auch noch nie mit Schrum...
- Sa, 18.10.08, 21:01
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glühendes Regal <DONE>
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2567
Glühendes Regal <DONE>
Großartig oder nicht, ich setzes hier mal rein. Mein 2. LED Projekt. Die Bilder erklärens, denke ich mal. Den Schalter habe ich in die Eisenhalterung eingebaut. Find ich super. 5x 5mm LEDs in das satinierte Plexiglas eingebohrt. Die Löcher mit Speiseöl gefüllt, damit die LEDs gut reinpassen, aber da...
- Mo, 13.10.08, 18:39
- Forum: Foto Ecke
- Thema: LED Beleuchtung Regal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8504
Re: LED Beleuchtung Regal
bis aufs 1. foto ^^ aber ja doch.
vllt noch paar bilder von dahinter? wahrscheinlich nicht und abmachen wäre zuviel arbeit, gell?
vllt noch paar bilder von dahinter? wahrscheinlich nicht und abmachen wäre zuviel arbeit, gell?

- Fr, 10.10.08, 18:33
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Die Toiletten-Ampel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14707
Re: Die Toiletten-Ampel
Oh sorry, verguckt, nein, die mein ich natürlich, nur haben mich die dicken schwarzen Dinger daneben irritiert. Von denen weiss ich nicht was es ist.
- Fr, 10.10.08, 18:07
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Die Toiletten-Ampel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14707
Re: Die Toiletten-Ampel
Lustig, haha. Das blöde ist nur immer einen Platz zu finden wo man Strom herbekommt. Seitdenn man ist Elektriker und kanns an den An/Aus Schalter im Badezimmer anschließen.
Was ist der Vorteil dieser Widerstände zu den normalen kleinen?
Was ist der Vorteil dieser Widerstände zu den normalen kleinen?
- Fr, 10.10.08, 08:19
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16381
Re: LED Sternenhimmel
Das ist ein Wort, so lernt man am meisten.
- Fr, 10.10.08, 07:47
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16381
Re: LED Sternenhimmel
Mit der Anleitung war der Link gemeint, in dem der Sternenhimmel gebaut wurde. Anschaulich mit vielen Bildern.
- Fr, 10.10.08, 07:41
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16381
Re: LED Sternenhimmel
Am besten testen und dich an der Anleitung orientieren.
Die Länge kommt auf deinen Aufbau und die Anzahl der Sterne an. 40Meter denk ich reichen massig
Die Länge kommt auf deinen Aufbau und die Anzahl der Sterne an. 40Meter denk ich reichen massig
- Mi, 08.10.08, 15:31
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Gehäuse mit RGB LEDs ausleuchten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5835
Re: Gehäuse mit RGB LEDs ausleuchten
Wenn das Topic noch aktuell und ich es richtig verstanden habe, dann wäre das doch genau das richtige ^^
RGB überall
RGB überall
- Di, 07.10.08, 20:09
- Forum: Produktfragen
- Thema: Sonnenaufgangssimulationswecker selbst gemacht...
- Antworten: 98
- Zugriffe: 53901
Re: Welche LED hat das natürlichste Licht (Sonnenlicht)
Vielleicht ist das so garnicht in deinem Sinn, aber wie wäre es wenn man mehrere farbliche LEDs nimmt und deren Farbe je nach Uhrzeit mischt um der Sonnenfarbe auch zeitlich gerecht zu werden ^^. Wenn man schon einen Wecker baut :-D. Gibtes nicht auch ein Gerät mit dem man die Farbe messen kann um d...
- Di, 07.10.08, 13:24
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16381
Re: LED Sternenhimmel
Das überlasse ich allen anderen, weil ich mich damit nicht weiter auskenne.
Das mit den Kanälen ist in der Anleitung vom Produkt erklärt.
Notfalls einfach stecker ziehen oder eine Steckdose mit Fernbedienung dazwischenschließen.
Das mit den Kanälen ist in der Anleitung vom Produkt erklärt.
Notfalls einfach stecker ziehen oder eine Steckdose mit Fernbedienung dazwischenschließen.
- Di, 07.10.08, 11:14
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16381
Re: LED Sternenhimmel
Das sind vorprogrammierte Programme und nur an der Fernbedienung fehlt An/Aus.
Soweit ichs verstanden hab. Nein habe ihn nirgends verbaut.
Soweit ichs verstanden hab. Nein habe ihn nirgends verbaut.
- Di, 07.10.08, 11:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: SMD, mah und LED Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10239
Re: SMD, mah und LED Fragen
Also am besten imme die Besten LEDs holen.
- Mo, 06.10.08, 21:02
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: SMD, mah und LED Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10239
Re: SMD, mah und LED Fragen
Die Lösung meines Aufbaus, den wahrscheinlich keiner verstanden hat ist, dass sich der Strom den Weg mit niedrigstem Widerstand sucht, daher das Ergebnis. Falls es irgenden jemanden interessiert :-D Hab noch ne Frage, will aber nicht extra neues Topic öffnen: Es gibt viele LEDs mit unterschiedlichen...
- Mo, 06.10.08, 18:19
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16381
Re: LED Sternenhimmel
Also, ich würde mir auch so Lichtfasern holen, die in einen Chrom Halterung hier aus dem Shop stecken und dann eine RGB LED verwenden, die kannst du mit dem RGB Modul ansteuern. Findet man alles hier im Shop. Mit Rahmen und allem drum und dran denke ich kommst du sehr gut unter 100€ raus. Wobei ich ...
- Mo, 06.10.08, 11:31
- Forum: Produktfragen
- Thema: LEDs und die Netzhaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4126
Re: LEDs und die Netzhaut
Auch bei den 21 Birnen LEDs, die es überall gibt, steht die Warnung drauf und da wird man ja wirklich richtig geblendet, sodass es sogar schon weh tut. Dann dauert es ein wenig und man sieht wieder. Biologisch wird ja in der Netzhaut ein Stoff gespalten und wieder erzeugt und wenn zuviel Licht auf e...
- Fr, 03.10.08, 19:14
- Forum: Produktfragen
- Thema: LEDs und die Netzhaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4126
Re: LEDs und die Netzhaut
Also kein LED fanatischer Augenarzt unter uns der mehr Informationen liefern kann?
- Do, 02.10.08, 19:57
- Forum: Produktfragen
- Thema: LEDs und die Netzhaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4126
Re: LEDs und die Netzhaut
Das ist korrekt. Von der Sonne weiß mans, bei normalen Lichtquellen steht es nicht dabei.
- Do, 02.10.08, 18:47
- Forum: Produktfragen
- Thema: LEDs und die Netzhaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4126
LEDs und die Netzhaut
Hallo, man liest es immer wieder: Man soll nicht in die LEDs blicken wegen Netzhautgefährdung. Ok aber ich denke jedem passiert es des öfteren mal in eine starke LED Taschenlampe oder beim Basteln und Testen doch in seine LEDs zu blicken. Wie wirkt sich dieses hineinblicken nun aus? Dauert es 5 - 10...
- Mi, 01.10.08, 18:03
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glühendes Regal
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12051
Re: Glühendes Regal
sieht gut aus! Aber ich geh das ganze nun mit 5 LEDs an. Dabei wird jede Einzelne parallel mit einem Widerstand geschaltet und mit 2 aufladbaren AA betrieben 2,4-2,8V gemessen. Die LEDs haben ne Spanne von 1,8 - 2,2V steht auf der Verpackung. Ich habe hier nur 100 Ohm Widerstände. Nehme ich die oder...