Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr, 22.04.22, 20:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Ganz abgeschlossen ist es zwar noch nicht, aber der Testlauf ist schon mal geglückt :) Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich die Kabel am geschicktesten verlege und wo ich die Box mit dem Netzteil platziere. Aber das wichtigste hab ich mit eurer Hilfe schon mal geschafft, die Lampen leuchte...
- Fr, 22.04.22, 15:03
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Funktioniert tadellos, ich bin begeistert :) Vielen Dank für eure Hilfestellung und Tipps. Eine letzte Frage noch: Die LEDs sind ganz schön hell 8) Kann ich einfach die Spannung noch etwas runter regulieren? Oder ist das irgendwie schadhaft für die LEDs? Wenn gewünscht kann ich gerne nach Abschluss ...
- Do, 21.04.22, 05:32
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Das ist ja quasi genau so wie ich es haben wollte
Werde mir das Netzteil besorgen und mich wieder melden, ob es klappt.
Stelle ich das Netzteil dann trotzdem auf 3,45V ein oder weniger?
Schon mal vielen Dann für eure Hilfe.
Stelle ich das Netzteil dann trotzdem auf 3,45V ein oder weniger?
Schon mal vielen Dann für eure Hilfe.
- Mi, 20.04.22, 10:31
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Interessant wäre auch das Netzteil MeanWell RS-15-3,3 DIe Ausgangsspannung ist einstellbar von 2,9V...3,6V bei 3A mit Überlastschutz. Zu empfehlen wäre die Einstellung 3,45V. Damit wird der Akku zu 90% voll geladen und geschont. Zur Strombegrenzung evtl. noch ein Widerstand 0,2...0,3 Ohm in Reihe. ...
- Mi, 20.04.22, 08:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Werde es per Lademodul lösen, das mit den Dioden passt mir irgendwie nicht :) Kappe ich dann die Verbindung zwischen Akku und Solarpanel und gehe dort an den Akku richtig? Am liebsten wäre mir, ich könnte das Panel ganz los werden und die gesamte Technik inkl. Netzteil in einer Wetterschutzbox unter...
- Di, 19.04.22, 21:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Anbei die Bilder vom Innenleben. Hilft mir jetzt nicht so richtig weiter 
Edit:
Apple übersetzt wie folgt:
Lithium-Eisenphosphat 32650
Nennspannung: 3,2 V
Ladegrenzspannung: 3,65 V
Edit:
Apple übersetzt wie folgt:
Lithium-Eisenphosphat 32650
Nennspannung: 3,2 V
Ladegrenzspannung: 3,65 V
- Di, 19.04.22, 19:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Die 3.2V waren doch nicht im Leerlauf. Es war eine Lampe angeschlossen.
Nach ein bisschen Sonne habe ich nun folgende Werte gemessen:
ohne Lampe: 3.33V
1 Lampe: 3.21V
2 Lampen: 3.13V
Ich schraub mal das Akkugehäuse auf, vielleicht kann ich ja ablesen welche Art von Akku es ist.
Nach ein bisschen Sonne habe ich nun folgende Werte gemessen:
ohne Lampe: 3.33V
1 Lampe: 3.21V
2 Lampen: 3.13V
Ich schraub mal das Akkugehäuse auf, vielleicht kann ich ja ablesen welche Art von Akku es ist.
- Di, 19.04.22, 14:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Soooo
Die Teile sind angekommen. Also im „Leerlauf“ spuckt der MM 3.2V aus. Wie ich messe, wenn eine der Lampen dran hängt bin ich mir noch nicht ganz im Klaren
Melde mich später nochmal.
- Do, 07.04.22, 15:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Sieht zumindest so aus, als wären es Steckkontakte mit einer Überwurfmutter. Messe ich dann an dem Ausgang des Solarpanels wieviel Saft es liefert und besorge dann ein entsprechendes Netzteil?
- Do, 07.04.22, 12:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Re: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Hallo Borax,
vielen Dank für schnelle Antwort. Dann muss ich wohl abwarten bis die China-Teile eintrudeln
Eine Frage hätte ich dann aber noch: Wo setzte ich denn mit dem MM an? Die Kabel sind ja alle "geschlossen"?
vielen Dank für schnelle Antwort. Dann muss ich wohl abwarten bis die China-Teile eintrudeln
Eine Frage hätte ich dann aber noch: Wo setzte ich denn mit dem MM an? Die Kabel sind ja alle "geschlossen"?
- Do, 07.04.22, 10:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10814
Solarleuchte(n) auf Netzbetrieb umbauen
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mir diese Solarleuchten für meine (noch unfertige) Außenküche gekauft. 57f5b063-f665-48e1-811c-7127add79534.jpg Da ich nicht auf die Sonne und den Dämmerungssensor angewiesen sein möchte, plane ich die Leuchten per Netzbetrieb zu erhellen. Ich habe schon etwas im ...
