Hallo Sascha,
Ich würde es einfach mal mit einem Transistor probieren so wie hier:
http://www.leifiphysik.de/web_ph10/vers ... schalt.htm
einfach statt der Lampe LED+Vorwiderstand nehmen.
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 10.10.11, 13:33
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: *** Eine weiße LED mit einem LDR betreiben ***
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2483
- Sa, 30.10.10, 10:19
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPower-RGB-LEDs an KSQ und Controller anschließen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4094
Re: HighPower-RGB-LEDs an KSQ und Controller anschließen
So ... erstmal ein großes Danke an euch alle! Dieses Problem wär schonmal gelöst. Bin jetzt am überlegen welche LEDs ich verwenden soll, mit welchem Strom ich diese betreiben soll und welcher Kühlkörper der passende ist. Ich habe hinter dem Regal ca 3cm Abstand zur Wand könnt es aber natürlich auch ...
- Mi, 27.10.10, 21:41
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPower-RGB-LEDs an KSQ und Controller anschließen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4094
Re: HighPower-RGB-LEDs an KSQ und Controller anschließen
Die Spannungsversorgung des Dimmers (deiner Microcontrollerschaltung) und der KSQ sind nur insoweit miteinander verbunden, als beide Schaltungen eine gemeinsame Masse haben. Dabei ist es unerheblich, ob die Spannungsversorgung von einer Spannungsquelle oder von zwei Spannungsquellen kommt. Es ist a...
- Di, 26.10.10, 19:39
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPower-RGB-LEDs an KSQ und Controller anschließen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4094
HighPower-RGB-LEDs an KSQ und Controller anschließen
Hallo zusammen! Ich war bis jetzt eher ein stiller Mitleser und will mich jetzt aber an ein größeres Projekt wagen und dieses auch hier dokumentieren. Zum Projekt: Über einem Regal soll die Wand mit 3-4 RGB-LEDs beleuchtet werden. Als RGB-Controller wollte ich eine Microcontrollerschaltung nachbauen...
- Mo, 12.05.08, 22:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Touch Feld?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8935
Re: Touch Feld?
Das hat mich auch schon immer interessiert, darum hab ich da auch nen Schaltplan parat, hab ich aber noch nicht selbst ausprobiert:
http://www.atx-netzteil.de/kapazitiver_sensor.htm
http://www.atx-netzteil.de/kapazitiver_sensor.htm
- Di, 15.04.08, 20:50
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Die Sonne im Einmachglas - Nachbau?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8482
Re: Die Sonne im Einmachglas - Nachbau?
Hey vielen Dank für deine Antwort. Mit dem Abi kann ich natürlich verstehen wird mir nächstes Jahr auch so gehen ... ist dieses "frost effekt" Zeug ein Spray?
Der-Eumel
Der-Eumel
- Mo, 14.04.08, 20:50
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Die Sonne im Einmachglas - Nachbau?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8482
Re: Die Sonne im Einmachglas - Nachbau?
Hallo ich hab Interesse an so einem Projekt aber noch ein paar Fragen:
@ heißkleber:
- Ist das Glas komplett gesandstrahlt oder hast du was für die Solarzelle freigelassen?
- Was für LEDs hast du verwendet?
... vielleicht kannst du ja ein kleines HowTo schreiben
@ heißkleber:
- Ist das Glas komplett gesandstrahlt oder hast du was für die Solarzelle freigelassen?
- Was für LEDs hast du verwendet?
... vielleicht kannst du ja ein kleines HowTo schreiben
