Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi, 08.09.10, 00:33
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Nabend Sailor, ja das mit den LED Farben hab ich in meinem schlampigen Schaltplan wohl vergessen. Die LEDs sind alle weiße Cree XP-G außer die Linke (D7), das ist eine Rote Cree. Hab vorhin mal ein wenig mit meinem E-Techniker telefoniert. Fazit: Die Dimensionierung der Wiederstände sollte man noch ...
- Di, 07.09.10, 17:20
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Hallo zusammen, ich hab Semesterferien und die Lampe vorläufig zusammengebaut. Ist alles noch provisorisch und eine Menge Knorz. Aber sie leuchtet und das Hell. Text und Bilder sind hier zu finden: http://niclasm.jimdo.com/2010/09/04/led-lampe-sie-leuchtet/ Folgende Probleme hab ich aber noch: 1) We...
- Sa, 30.01.10, 14:50
- Forum: Produktfragen
- Thema: Wann Cree CP-G R5 auf Miniplatine verfügbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1807
Wann Cree CP-G R5 auf Miniplatine verfügbar?
Hallo,
ich habe leider nichts dazu gefunden im Forum.
Für mein Projekt bräuchte ich dringend je zwei XP-G R5 auf Miniplatine und auf Star-Platine.
Wann werden diese erhältlich sein?
gruß
niclas
ich habe leider nichts dazu gefunden im Forum.
Für mein Projekt bräuchte ich dringend je zwei XP-G R5 auf Miniplatine und auf Star-Platine.
Wann werden diese erhältlich sein?
gruß
niclas
- Fr, 15.01.10, 17:53
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: [HowTo & Review] Fahrradlampe (6x Cree XP-G R5 weiß)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22901
Re: Fahrradlampe
Hi little_ear, hab noch nicht alles durchgelesen aber: Dein Lion sollte 1A Strom schaffen. Mehr Strom können LiPo Akkus liefern. Wie schützt du die LiPo vor Tiefentladung oder machen die das selbst? Ja parallelschalten von Lipos geht. Beim laden ist vielleicht etwas vorsicht geboten, ich kenn mich n...
- Di, 12.01.10, 00:11
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Zeigt her eure (n) Computer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 31256
Re: Zeigt her eure (n) Computer
Schwarz macht glücklich.

(Thinpad T400)

(Thinpad T400)
- Mo, 11.01.10, 17:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Sieht ziemlich klein aus für 4 LEDs oder baust du davon zwei? Irgendwie scheint die Öffnung vorne weder 1:2 noch 1:4 zu sein - kann aber auch täuschen. Fabi Trotzdem Danke für den Hinweis! Das Gehäuse hat Außenmaße von 60 x 30 und 2 mm Wandstärke. Das wird noch ne heiße Kiste bis da alles drinne is...
- Mo, 11.01.10, 14:06
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Eine Kleinigkeit habe ich noch vergessen: Das Rücklicht sollte parallel zu der oberen Lampe geschaltet werden, dann bekommt es immer nur ca. 6V ab und ist von der erhöhten Spannung am Dynamo geschützt. Hallo Fabi, die LED für das Rücklicht ist ja schon in der Schaltung integriert, das soll die Rote...
- Do, 07.01.10, 18:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Wow, vielen Danke für die Mühe Fabi! Habs jetzt soweit verstanden, die Skizze hat sehr geholfen. Dann werde ich das nun so bauen. Eine Frage hab ich noch: Wenn der Kondensator voll ist, dann müssen über dem 27 Ohm und dem 39 Ohm Wiederstand ca. 3 - 3,3 V abfallen. Das heißt es fließen immer 45 mA um...
- Mi, 06.01.10, 15:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Alles klar, das mit der Spannungsspitze hab ich kapiert. Was ich noch nicht so ganz kapiert hab wie ich Fabis Standlichtschaltung auf meine Situation anwende, also mit 2 LED parallel. Soll ich einfach noch einen Wiederstand direkt hinter den Goldcap schalten, damit dieser sich langsamer entläd? Welc...
- Mi, 06.01.10, 00:10
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Einfache LED-Fahrradlampe fürs Klassische Stadtrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4448
Re: Einfache LED-Fahrradlampe fürs Klassische Stadtrad
Hallo katze, danke für die Blumen. Hatt ich vergessen, das Rücklicht ist natürlich mittlerweile Wasserdicht mit Epoxydharz verklebt. Nein zur Schule muss ich nichtmehr und bei uns gabs auch keine Fahrradkontrollen, so ein schmarn :). Das Radel darf mich nun Sommer und Winter in die Uni und zurück fa...
- Di, 05.01.10, 23:22
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Einfache LED-Fahrradlampe fürs Klassische Stadtrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4448
Re: Einfache LED-Fahrradlampe fürs Klassische Stadtrad
Ganz besonders gefällt mir das Rücklicht! Wie hoch hast Du es bestromt? Danke! Das Rücklicht ist glaube ich auch die beste Idee die in der Lampe steckt. Das ist einfach in Serie zur Front-LED geschaltet. Parallel zum Rücklicht ist noch ein 1F Goldcap geschaltet, funktioniert sehr gut. Über den Stro...
- Di, 05.01.10, 16:40
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Einfache LED-Fahrradlampe fürs Klassische Stadtrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4448
Einfache LED-Fahrradlampe fürs Klassische Stadtrad
Hallo zusammen, ich möchte hier meine einfachst-LED Leuchte für den Dynamobetrieb vorstellen. Interessanter als die elektrische Verschaltung, ist wascheinlich der Mechanische Aufbau. Der ist nicht unbedingt sauber, aber halbwegs kreativ. Die erste Urkundliche Erwähnung dieses Rades ist von 1983 :). ...
- Di, 05.01.10, 16:06
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Wenn die beiden unteren LED´s weggeschaltet werden, liegt über den verbleibenden beiden oberen LED´s kurzzeitig eine Spannung zwischen 13 und 14 Volt an, die sich über den Spannungsteiler aufteilt. Ob die Spannung am Goldcap sicher unter den 5,5 Volt bleibt, hängt von den Ersatzwiderständen ab. Sic...
- Di, 05.01.10, 15:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
@Dr. Curm [niclas} Zum Goldcap: Du hast recht, dass die LED´s die Spannung begrenzen. Wenn Du jedoch bei Fahrt die Fernlichtled´s abschaltest, wird es zu einer Spannungsspitze kommen, die für die LED´s zumindest nicht gut ist, den Goldcap aber sicher tötet. Da würde eine Zenerdiode parallel zu den ...
- Di, 05.01.10, 13:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Hallo Fabi, die Doppel-Halbe Konstruktion ist mir ein Begriff. Du verwendest also einen Doppelhalbe Scheinwerfer mit 2 XP-G. Klingt auch gut! Das Standlicht sieht auch gut aus, muss ich aber erstmal nachvollziehen. Bin nicht so der schnelle E-Techniker. Die Idee mit der Konstantstromquelle klingt gu...
- Di, 05.01.10, 13:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Hallo Sailor, ich meins so (siehe Skizze im Anhang). Es müsste also ein normaler 5,5V Goldcap ausreichen. Im Wiederstand müsste doch die Differenzspannung zwischen der Roten und der Weißen LED abfallen, also ca 1 V. Macht allso bei voller fahrt ein halbes Watt. Was würdest du fürs Rücklicht vorschla...
- Di, 05.01.10, 12:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Re: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Zum Thema LED-Montage: Vielen dank für die Antworten! zu frage 1: Die Rücklicht-LED werde ich dann wohl als Cree XR-C ausführen, die Ecken brechen und direkt auf ein Alublech kleben, welches ich dann an den Gepäckträger an der vorgesehenen Stelle schrauben werde. zu Frage 2: Das Reflow-Löten der XP...
- Di, 05.01.10, 01:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9782
Cree XP-G Emitter auflöten & Cree XP-C ohne Emitter
Hallo Zusammen! nachdem ich jetzt lange gesucht habe, aber nicht die Information gefunden die ich brauche, hab ich mich entschieden hier ein Thema aufzumachen. Ich plane gerade ein Dynamo-Fahrradlampe mit 4 Cree XP-G vorne und einer roten XR-C hinten als Rücklicht. Dabei sind für mich noch 2 Fragen ...
- Fr, 20.05.05, 18:50
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Bett-"Unterbodenbeleuchtung"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23473
- So, 08.05.05, 16:37
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED-Lebigkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5614
- Do, 21.04.05, 15:54
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Bilder von mir: Xbox, Auto, u.s.w.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8497
- Do, 31.03.05, 11:17
- Forum: Produktfragen
- Thema: SMD LED Leisten kürzbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4871
- Mo, 28.03.05, 22:48
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Solarlampe -> welche LED?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15334
Schau dir diese Schaltung mal an! Die ist um eine Weiße LED an nur 1.2V zu betreiben. Ich würde die alte elektronik versuchen zu belassen und dies Schaltung noch rein zu werkeln. Das Problem ist nur wie? Wenn du sie an den Akku anlötest hast du zwar 1,2 V aber die Dämmerungsregelung fällt weg, lötes...
- Mi, 23.03.05, 18:24
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Bike Modding
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17424
- So, 13.03.05, 14:01
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Welche Toleranz bei Vorwiderständen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5095