Die Suche ergab 20 Treffer
- Do, 19.02.09, 19:49
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Cree Q5 warmweiß in PAR 16 Spot
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4644
Re: Cree Q5 warmweiß in PAR 16 Spot
Hallo mane-1 Erstmal vielen Dank für`s Lob. Wegen dem betrieb der Q5 mit widerstand hatte ich hier im Forum auch schon mal nachgefragt, und mir wurde auch von abgeraten. Der Widerstand würde ne prima Heizung abgeben. Wie du siehst habe ich eine KSQ eingebaut, und das funktioniert super -die wird auc...
- Di, 10.02.09, 15:27
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Cree Q5 warmweiß in PAR 16 Spot
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4644
Cree Q5 warmweiß in PAR 16 Spot
Hallo Leute, ich hatte vor meine Raumbeleuchtung,von "normaler"(Energiesparlampen,Halogen,usw.) auf LED umzubauen.Die passenden LED waren schnell gefunden- Cree XR-E 7090 Q5. Super hell, schön klein und als 1, 3 oder 5W LED zu betreiben. Dann stellten sich mir 2 Probleme: Wo baue ich die D...
- Di, 03.02.09, 20:32
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: CREE-Q5 Kühlkörper selbst gebaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2790
Re: CREE-Q5 Kühlkörper selbst gebaut
hi unoptanium, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir sowas schon fast gedacht mit dem Cu. mit der Oberflächenvergrößerung hätte ich auch schon eine Idee. Das Blech einfach nur als Streifen schneiden und dann zu Lamellen falten. Das wären dann statt 4 Flügel a`30x50mm, ca.6 Lamellen a`30x100mm...
- Di, 03.02.09, 18:34
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: CREE-Q5 Kühlkörper selbst gebaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2790
CREE-Q5 Kühlkörper selbst gebaut
Hallo Forum,ich hab da mal 2 Fragen zu den Cree Q5. Erstens: Kühlkörper für High-Power-LED`s sind meistens ziemlich teuer und die Bauform oder die Abmessungen passen nicht zum Projekt. Ich bin recht günstig an Kupferblech 0,6mm vom Dachdecker gekommen,und hab mir daraus einen kühlkörper geschnitten/...
- Di, 04.03.08, 20:28
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Also die Decke werde ich dafür ganz bestimmt nicht aufstemmen. :shock: Dann würde ich lieber nen Knicklicht anmachen oder nachts arbeiten gehen, damit ich nicht im dustern sitze. :) Dann ist ja alles mehr oder weniger klar und ich bedanke mich nochmal bei allen,die mich mit Lob, Kritik und nützliche...
- Di, 04.03.08, 17:55
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Nichts für ungut Synthy 82, aber wäre es denn so wie ich es dargestellt habe richtig angeschlossen ?
- Mo, 03.03.08, 18:47
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
So da bin ich wieder,endlich Feierabend. Habe mir das ganze genau angeschaut und Fotos gemacht. Auf dem ersten ist ein Teil vom Sicherungskasten, mit der/dem FI-Schalter/Sicherung der,die,das fürs Licht zuständig ist. Auf dem zweiten ist das kabel aus der Decke zu sehen. Dieses ist nur zweiadrig. Sc...
- So, 02.03.08, 22:15
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Alles klar, ich werde das morgen gleich mal durchtesten und Bericht erstatten. Bis dahin erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
- So, 02.03.08, 19:56
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Alles klar Mario, schon vergeben und vergessen. Nun zur Kabelage, das scharze Kabel auf dem Bild war nur zum testen ob das Ding überhaupt funktioniert (mit angegossenem Eurostecker).Oben aus der Decke kommen zwei fette Alukabel und die haben auch noch ein stück der äußeren Isolierung dran. Da ist ke...
- So, 02.03.08, 17:23
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Nun mal Spass beiseite, da ja nur meine Lampe brennen soll und nicht die ganze Bude, ist es mir schon ein bedürfniss das gute Stück sicherer zu machen. Kann mir denn jemand verraten wie ich das Ding erde, wenn da nur zwei Kabel aus der Decke hängen. 

- So, 02.03.08, 16:45
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Erstmal herzlichen Dank für eure Anteilnahme. Um das schnell aufzuklären, ich habe die Lampe natürlich nicht abgerissen und eingestampft. Über die Kritik von mario d bin ich doch erhaben. Warscheinlich hat er es ja nur gut gemeint und ich bin auch für jede hilfe dankbar. Ich bin halt ein lustiger ty...
- So, 02.03.08, 16:13
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Hallo Mario D,jetzt hast du mir soviel Angst gemacht ,das ich die Lampe wieder abgerissen und eingestampft habe. Zufrieden???
- So, 02.03.08, 13:38
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Ja hinter der Gardine ist eine 2m LED Leiste aus einem 1,5cm Kabelschacht mit 40 LEDs.
Für Elektriker ist die Deckenlampe warscheinlich ein grausiger Anblick, aber ich bin keiner und mir gefällt es so wie es ist.
Hi Fightclub vielen Dank für die Belohnung.
Für Elektriker ist die Deckenlampe warscheinlich ein grausiger Anblick, aber ich bin keiner und mir gefällt es so wie es ist.
Hi Fightclub vielen Dank für die Belohnung.
- So, 02.03.08, 02:59
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Hallo jm2_de, ich danke dir für deine Sicherheitshinweise und werde mich da mal informieren. Aber in einem Punkt kann ich dich vielleicht beruhigen, die Schraube zur Deckenbefestigung ist in ihrer gesamten Länge mit einer Plastikhülse ummantelt und könnte somit im Fall aller Fälle keine elektrische ...
- So, 02.03.08, 01:31
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Hi Spyder 24,da die Suflus mehr oder weniger nur die Decke beleuchten ,ist das Licht zum lesen eher nicht geeignet. Aber als indirekte Raumbeleuchtung reicht das völlig aus.
- Sa, 01.03.08, 20:52
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Re: Funkdeckenlampe
Hier noch die restlichen Bilder.
- Sa, 01.03.08, 20:11
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Funkdeckenlampe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13833
Funkdeckenlampe
Ich habe/hatte da so eine alte Deckenlampe mit 3Strahler,die mir garnichtmehr gefiel.Die idee war diese mit 2 verschiedenen Farben und weiß als leichte Raumbeleuchtung umzubauen.Allerdings sollten die 3 Farben separat zuschaltbar sein.Problem dabei: 3 Schalter ander Decke sehen nicht nur sch.... aus...
- Sa, 09.02.08, 17:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 4 KSQ an 1Netzteil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
Re: 4 KSQ an 1Netzteil?
Danke Sailor, dann werde ich mal loslegen.
- Sa, 09.02.08, 15:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 4 KSQ an 1Netzteil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
Re: 4 KSQ an 1Netzteil?
Hallo Sailor, vielen dank für den Willkommensgruß und die schnelle Antwort. Daraus entnehme ich das ich also durchaus 4oder 5 KSQ an ein NT anschließen kann.Welche Variante wäre denn deiner Meinung nach die beste in bezug auf Wärmeentwicklung, denn das ist meine nächste Sorge. Oder habe ich die fals...
- Sa, 09.02.08, 14:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 4 KSQ an 1Netzteil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
4 KSQ an 1Netzteil?
Hallo Leute, bin neu hier im Forum ,habe aber schon viele interessante Beiträge gelesen.Mit 3mm und 5mm LED habe ich schon einige erfahrung gesammelt. Jetzt wollte ich mal etwas mehr Licht in die Bude bringen.Habe mir dazu mal 10 4-Chip Superflux 8 lm 3,2V 80mA bestellt.Wollte davon 8 oder 9 als lei...