Die Suche ergab 7 Treffer
- Di, 24.11.20, 14:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Re: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Hallo Cossart, sorry erstmal für die verspätete Antwort, ich hatte in der Uni viel um die Ohren. 11 Gramm pro Zentimeter ist weniger als ich dachte, schade. Auch mit der geringen Wärmeleitfähigkeit von Aluminium hast du recht. Platz für einen passiven KK mit Heatpipe habe ich aber leider nicht. Ich ...
- Mo, 16.11.20, 17:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Re: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Hey Cossart
Wow, das würde mir tatsächlich sehr helfen. Sehr dringend ist das ganze auch nicht, bis Freitag ist kein Problem.
Vielen Dank für das Angebot!
Wow, das würde mir tatsächlich sehr helfen. Sehr dringend ist das ganze auch nicht, bis Freitag ist kein Problem.
Vielen Dank für das Angebot!
- Mo, 16.11.20, 11:41
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Re: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Danke für eure Antworten dieterr und Cossart! Wie lange ist denn die Aus-Zeit nach den 3 Minuten? Die Aus-Zeit ist beliebig und könnte problemlos so gewählt werden, dass der KK komplett abgekühlt ist. Das Ausnutzen der thermischen Masse hatte ich mir für den passiven KK ( https://www.fischerelektron...
- Do, 12.11.20, 17:12
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Re: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Dafür bräuchtest Du aber wieder ein Rohr drumrum, damit die von hinten einspeiste Luft auch dem Verlauf der Rippen folgen kann. Andernfalls ist die Luft schon nach ungefähr 1cm weg und kühlt nicht mehr den vorderen Bereich. Diesen Kühlkörper würde ich dann ohne Ventilator (passiv) benutzen. Die Pro...
- Do, 12.11.20, 17:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Re: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Stimmt, du hast Recht. Ich war davon ausgegangen, dass die 5m/s Luftgeschwindigkeit von dem Lüfter erreicht werden.
Entsprechend der Formel müsste ich (bei gleichem Durchmesser) einen Lüfter mit einem Volumenstrom von mind. 5,65m^3/s finden.
Entsprechend der Formel müsste ich (bei gleichem Durchmesser) einen Lüfter mit einem Volumenstrom von mind. 5,65m^3/s finden.
- Do, 12.11.20, 14:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Re: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Hey Borax, danke für die schnelle Antwort! Leider muss der Kühlkörper wirklich so klein sein, sonst bekomme ich das Licht nicht dahin wo ich es brauche. Maximal 25mm Länge/Breite sollten bei einem quadratischen Grundkörper nicht überschritten werden, sonst passt es nicht. Die einzige Möglichkeit wär...
- Do, 12.11.20, 12:05
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11354
Aktiver Kühlkörper für Hochleistungs LED
Hallo liebes LED Hilfe-Forum! Für ein Projekt plane ich, eine starke COB-LED Einheit aufzubauen. Aufgrund des hohen Outputs dieses Moduls braucht es natürlich eine ausreichende Kühlung. Dabei bin ich leider sehr eingeschränkt was Platz angeht, der Kühlkörper sollte also möglichst klein sein. Daher h...