Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 07.02.22, 16:00
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Fahrradrücklicht basteln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1620
Fahrradrücklicht basteln
Hallo, ich habe ein LED-Leiste rumliegen, aus der möchte ich jetzt ein Fahrradrücklicht basteln. So sieht die Leiste aus: 2.jpg Das Fahrradrücklicht soll ein Bremslicht haben, also heller leuchten, wenn ein Kontakt geschlossen wird. Ein Teil der Leiste soll ständig blinken. Die Leiste besteht aus 30...
- Di, 28.12.21, 10:04
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LEDs dimmen - mit PWM od. Potentiometer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3233
Re: LEDs dimmen - mit PWM od. Potentiometer?
Moderne LED-Controller arbeiten mit hohen Frequenzen z.B. 1.500Hz und da kann man keinerlei Flickern o.ä. wahrnehmen (außer Kameras - da gibt es dann Controller mit noch höheren Frequenzen). Ich hab eine Uhr mit leuchtenden Ziffern. Wenn ich sie stillhalte, kann ich auch kein Flickern sehen. Aber w...
- Fr, 17.12.21, 18:54
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LEDs dimmen - mit PWM od. Potentiometer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3233
LEDs dimmen - mit PWM od. Potentiometer?
Hallo, wie sollte ich LEDs dimmen wenn ich Strom sparen will? Ich habe widersprüchliche Aussagen bzgl. Potentiometer gefunden. Die einen sagen, dass das Strom in Wärme umwandelt und damit einigen verschwendet, die anderen sagen, dass es nur ein paar Milliwatt Verlustleistung sind. Was ist denn nun r...
- So, 20.09.20, 14:24
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: High Power LED mit Batterie betreiben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3164
Re: High Power LED mit Batterie betreiben?
Du musst nicht die Spannung konstant halten, sondern die Stromstärke. In Deinem Fall also 700 mA, oder weniger, falls Du es nicht so hell willst. Das machst Du mit einer Konstantstromquelle (KSQ). Ohne Widerstand oder KSQ würde Deine LED in der Regel sofort hinüber sein. Dass sie es nicht tut, liegt...
- So, 20.09.20, 08:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED im Fahrradscheinwerfer austauschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2869
Re: LED im Fahrradscheinwerfer austauschen
Das Problem: Ich hab keine Ahnung, durch welche LED ich die vorhandene ersetzen kann. Auf dem Scheinwerfer steht: 6V 2,4 W und 6 - 42 V. Naja, da hatte ich mir die Frage ja schon selber beantwortet. Leider scheint sich mit dem Austausch der LED auch das Leuchtbild zu verändern. Ist somit nicht so e...
- Sa, 29.08.20, 19:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED im Fahrradscheinwerfer austauschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2869
- Sa, 29.08.20, 09:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED im Fahrradscheinwerfer austauschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2869
LED im Fahrradscheinwerfer austauschen
Hallo, ich würde gerne die LED eines Busch-und-Müller-Scheinwerfers durch eine wärmere und ggf. hellere LED austauschen, da ich mir so bessere Sicht bei Regenwetter erhoffe. Das Problem: Ich hab keine Ahnung, durch welche LED ich die vorhandene ersetzen kann. Auf dem Scheinwerfer steht: 6V 2,4 W und...
