Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi, 11.03.20, 18:50
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED Stripes verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5003
Re: LED Stripes verbinden
Immer so wie man es braucht. für Leute, die ihre Flexleisten mobil verwenden, also häufig auf- und abbauen, sind die Clipse sicherlich praktisch, da man nicht löten muss. Wer seine Flexleisten hingegen nur einmalig aufbaut, sollte besser löten. Ich mag die Clipse überhaupt nicht. danke für deine an...
- Di, 10.03.20, 21:21
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED Stripes verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5003
LED Stripes verbinden
Liebe Kollegen, ich habe zu Hause ein paar LED Streifen (ConstaLED) verbaut und diese über die mit angebotenen Verbinder verknüpft. Dabei knippst man so ein Plastikblättchen (Leiterplattensteckverbinder) zusammen und dabei werden die beidenen Enden der jeweiligen Stripes miteinander verbunden. https...
- Mo, 24.09.18, 13:10
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 24v LEDs flimmern ab und zu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8104
Re: 24v LEDs flimmern ab und zu
Ich nutze die LED Controller von MDT, die mit PWM (1khz) dimmen ... Die Lichtkreise sind so aufgebaut, dass die LEDs richtig gepolt an den Plus und Minus Strängen angeschlossen sind, wobei am Ende diese Stränge nicht zusammen laufen, da es ja sonst einen Kurzschluss geben würde. Beantwortet das die ...
- So, 23.09.18, 22:37
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 24v LEDs flimmern ab und zu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8104
Re: 24v LEDs flimmern ab und zu
korrekt, es ist ein MEANWELL HLG-320H-24A ... hmm also mal die Anschlüsse der LEDs checken bzw mal eine LED tauschen?
- Sa, 22.09.18, 20:09
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 24v LEDs flimmern ab und zu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8104
24v LEDs flimmern ab und zu
Liebe Kollegen, habe fast das gesamte Haus mit 24v Constaled LEDs bestückt und bin mit diesen auch sehr zufrieden. Betrieben werden sie nur zwei Meanwell Netzteile (H Serie, Konstantspannung). Als LED Dimmer nutze ich die MDT LED Controller (für 24v, Hutschiene). Hin und wieder flimmern bestimmte ei...
- So, 20.05.18, 21:13
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Sternenhimmel mit 24v LEDs umsetzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9441
Sternenhimmel mit 24v LEDs umsetzen
Liebe Foren Mitglieder, ich habe unser neues Haus soweit nun mit 24v LEDs ausgestattet und bin mit deren Funktion wirklich super zufrieden. Das Ganze wird über PWM und KNX LED Dimmern angesteuert und ergibt ein schönes Dimmen. Meine Frau hat nun den Wunsch geäußert, einen Sternenhimmel im Bad anzubr...
- So, 08.04.18, 21:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
- Antworten: 51
- Zugriffe: 456335
Re: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
solch eine LED würde testweise gerne mal an das HLG netzteil anschließen: https://www.voltus.de/beleuchtung/led-system/spots-module/constaled-by-voltus/spots-module/constaled-30938-led-spot-mr16-6w-24v-dc-2850k-60-cri-90.html kann aber auch mal bei voltus fragen, was in dieser LED alles an technik v...
- So, 08.04.18, 20:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
- Antworten: 51
- Zugriffe: 456335
Re: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
sorry, nochmal zwei kurze fragen: ich baue mir immer gerne vorab ein kleines testsetup zu hause auf, bevor ich den Eli briefe ;) habe jetzt ein HLG-320-24A Netzteil besorgt ... kann ich damit auch erstmal nur eine LED anschließen, ohne einen Widerstand zu verwenden? Soweit ich im Internet gelesen ha...
- Mo, 19.03.18, 20:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
- Antworten: 51
- Zugriffe: 456335
Re: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
Hey Borax, danke für Deine schnelle Antwort und entschuldige meine spärliche Beschreibung. Genau, ich will 24V LED Netzteile mit ordentlich Dampf vor mehrere KNX LED Controller hängen. Zu den Schaltkreisen gehen 2,5mm(quadrat) Kabel, sodass der Spannungsverlust möglichst gering sein sollte. Ich will...
- So, 18.03.18, 22:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
- Antworten: 51
- Zugriffe: 456335
Re: Reihen + Parallelschaltung von LEDs
ich möchte bei mir verschiedene LED schaltkreise im neuen EFH verbauen ... diese Schaltkreise werden über einen LED controller gedimmt, geschaltet etc. Muss ich je Schaltkreis einen LED Treiber verbauen oder kann ich (wenn die Leistung des LED Treibers ausreicht) auch mehrere Schaltkreise auf einem ...
