Die Suche ergab 3 Treffer

von mika007007
So, 28.01.18, 12:56
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED-Leiste selbst gebaut --- Netzteil ausreichend?
Antworten: 5
Zugriffe: 4117

Re: LED-Leiste selbst gebaut --- Netzteil ausreichend

Einstellbares Netzteil ist nicht erforderlich. Das geht auch mit einem Festspannungsnetzteil (z.B. 5V oder 12V oder auch 24V) und ein paar Widerständen (z.B. ein paar 100 Ohm). Hast Du da auch was? Dann erkläre ich Dir das genauer... Ok, dann bestelle ich mir das Netzteil, die LEDs, dem Controller ...
von mika007007
So, 28.01.18, 11:36
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED-Leiste selbst gebaut --- Netzteil ausreichend?
Antworten: 5
Zugriffe: 4117

Re: LED-Leiste selbst gebaut --- Netzteil ausreichend?

Immer Reihen bilden und die parallel schalten. Widerstände sind sinnvoll erst dann zu bestimmen, wenn Du die LEDs hast. Der angegebene Bereich: Voltage: 2.8-3.2V(Blau/Grün/Weiß), 1.8-2.2V (Rot/Gelb) ist zu groß um da jetzt schon pasende Widerstände zu berechnen. Also erst bestellen, Spannung pro Fa...
von mika007007
Sa, 27.01.18, 14:28
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED-Leiste selbst gebaut --- Netzteil ausreichend?
Antworten: 5
Zugriffe: 4117

LED-Leiste selbst gebaut --- Netzteil ausreichend?

Ich wollte mir eine Beleuchtung unter meinem bett bauen (RGB). Zum Steuern wollte ich einen Controller mit 12V/5x4A benutzen (betrieben von einem 12V Netzteil). An den Controller sollen 2x150 2.3V LEDs (20mA [Rot/Gelb]) und 3x150 3,6V LED's (20mA [Grün/Blau/Weiß]). Frage 1: Wie viel Watt sollte ich ...