Die Suche ergab 6 Treffer
- So, 31.07.16, 01:31
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: volle 4000 Lumen aus XHP70 rausholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5567
Re: volle 4000 Lumen aus XHP70 rausholen
Das habe ich selbstverständlich bedacht. Eine Linse hat die Taschenlampe nicht, aber einen Reflektor, den ich natürlich entfernt habe, um einen fairen Vergleich durchführen zu können. Somit hatte die Taschenlampe einen Abstrahlwinkel von 125° Das heißt also, deiner Meinung nach habe ich an dem Aufba...
- So, 31.07.16, 01:13
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: volle 4000 Lumen aus XHP70 rausholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5567
volle 4000 Lumen aus XHP70 rausholen
Hallo, ich habe mir eine Cree XHP70 zugelegt. - 6V - typischer Stromfluss: 2,1A - maximaler Stromfluss: 4,8A - maximale Lichtausbeute: 4022 Lumen Ich habe Sie mit dieser Step Down Konstantstromquelle an 12V angeschlossen: LED Treiber XL4015 DC-DC Spannungsregler Stromregler Konstantstromquelle CC-CV...
- Di, 28.06.16, 23:14
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5918
Re: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
Vielen Dank für die super Antwort!! Wie ich erkennen konnte hast du sie noch weiter optimiert und verständlicher formuliert! (Die erwähnten 44V hatten mich erst etwas verwirrt, aber mussten 24V sein) Die von dir empfohlene KSQ ist in einer Reihenschaltung schon sehr interessant, da diese auch genau...
- Mo, 27.06.16, 17:50
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5918
Re: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
Das hatte ich übersehen. 2400 mA ist der max. Strom. 1050 mA ist der typische Stromfluss. Es sollen 2 dieser LEDs in Einsatz kommen Warum ist deine empfohlene Konstantstromquelle für 2 LEDs aber nicht für 1 LED geeignet? Die 1050 mA wären doch für 1 LED passend!? Wenn ich die LEDs parallel schalte, ...
- Mo, 27.06.16, 14:22
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5918
Re: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!
Kannst du mir einen Treiber/Strombegrenzer empfehlen?
- 12 V Eingangsspannung
- 12 V Ausgangsspannung
- ca. 2300 mA max. Ausgangsstrom
Kannst du mir einen Treiber/Strombegrenzer empfehlen?
- 12 V Eingangsspannung
- 12 V Ausgangsspannung
- ca. 2300 mA max. Ausgangsstrom
- Mo, 27.06.16, 00:29
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5918
Cree XHP70 an Autobatterie anschließen
Hallo, ich würde gerne eine Cree XLamp XHP70 an einer Autobatterie betreiben.
Die XHP70 ist für 12V ausgelegt. Meine Frage ist nun, brauch ich dennoch einen LED-Treiber bzw. Strombegrenzer?
Vielen Dank im Voraus
Die XHP70 ist für 12V ausgelegt. Meine Frage ist nun, brauch ich dennoch einen LED-Treiber bzw. Strombegrenzer?
Vielen Dank im Voraus
