Die Suche ergab 198 Treffer
- Mi, 03.04.19, 20:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Neues Projekt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9233
Neues Projekt
Hallo zusammen. Nach einigen Privaten Tiefschlägen bin ich dann auch mal wieder hier. Und natürlich gleich mit einem neuen Projekt. :) Die aktiven User können sich vielleicht noch an meine kleine Stehlampe erinnern. :) https://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=34&t=23538&start=50 Diese musste ...
- Mo, 19.02.18, 15:10
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Aluprofil-Deckenleuchte RGB+W
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15133
Re: Aluprofil-Deckenleuchte RGB+W
Hallo Handkalt Schöne Lampe hast du da. Hätte dazu noch ein paar Fragen. :D Wo hast du die Aluprofile bestellt? Kannst du deine Hauptbeleuchtung Dimmen? Wenn ja wie hast du das realisiert? Laufen die RGB und die Weißen Leds über den Mi-Light Controller? Hast du die Aluleisten einfach an die Decke ge...
- Di, 16.01.18, 08:55
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Passender Dimmer gesucht
- Antworten: 53
- Zugriffe: 31515
Re: Passender Dimmer gesucht
Ok. Danke für die Info. Dann werd ich mal schauen was ich da mache.
- So, 14.01.18, 16:22
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Passender Dimmer gesucht
- Antworten: 53
- Zugriffe: 31515
Re: Passender Dimmer gesucht
So nach einigem hin und her, hier mal eine Rückmeldung und Frage. Mein Nachbar hat wie von Achim gesagt alle Leuchtmittel durchgetestet. Nun war danach für 2 Tage ruhe und es hat nix geflackert. Auf einmal fing das Flackern wieder an. Also nochmal fix den Dimmer angeschaut. Dort kann man einstellen ...
- Di, 02.01.18, 18:22
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Passender Dimmer gesucht
- Antworten: 53
- Zugriffe: 31515
Re: Passender Dimmer gesucht
Ich habe mir jetzt mal die Leuchtmittel angeschaut. Und bis auf die letzte Zeile steht bei allen das gleiche drauf. Bei der letzten Zeile haben 4 Stück die eine und 5 Stück die andere Nummer. Siehe Fotos. Was diese Nummern bedeuten kann ich aber nicht sagen. 

- Mo, 01.01.18, 18:58
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Passender Dimmer gesucht
- Antworten: 53
- Zugriffe: 31515
Re: Passender Dimmer gesucht
Ok. Ich schau mir die Tage nochmal die Leuchtmittel genauer an. Und dann mal schauen was passiert. Danke für die Hilfe.
Gruß Sardon
Gruß Sardon
- So, 31.12.17, 19:53
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Passender Dimmer gesucht
- Antworten: 53
- Zugriffe: 31515
Passender Dimmer gesucht
Hallo zusammen. Nu habe ich mal wieder ein kleines Problem. :( Ich habe vor einer weile bei meinem Nachbarn 9 LED Spots von Philips eingebaut. (Alte Leuchtmittel raus und neue rein, keine neuen Kabel verlegt) https://www.amazon.de/Philips-WarmGlow-warmwei%C3%9F-2200-2700K-Reflektor/dp/B01J1NTLGU/ref...
- Sa, 23.12.17, 14:59
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleine Stehlampe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34919
Re: Kleine Stehlampe
Meine Frau schaut gelegenglich bei Pinterest rein. Ich hab mich damit noch nicht beschäftigt. 

- Sa, 23.12.17, 00:02
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleine Stehlampe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34919
Re: Kleine Stehlampe
Kerzenständer haben wir schon genug zuhause. Da brauchen wir nicht noch einen. 

- Fr, 22.12.17, 20:04
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleine Stehlampe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34919
Re: Kleine Stehlampe
So in diese Richtung war aus auch gedacht. Hatte mir davon mehrere angeschaut. Aber die die meiner Frau gefallen haben lagen preislich über 300€ und selbst dort konntest du das alu nicht lange anfassen. 

- Fr, 22.12.17, 11:30
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleine Stehlampe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34919
Re: Kleine Stehlampe
Und nu bin ich fertig. Der glanz kam vom Lack der grad frisch drauf war. :-) Wie gesagt das ganz mit resten gebaut. Deshalb ist das obere Stück auch in warm und das untere in kalt weiß. Der Stripe war nirgends beschriftet und es gab keinen unterschied vom aussehen her. Da der Stripe Kühlung benötigt...
- Do, 21.12.17, 16:21
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleine Stehlampe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34919
Re: Kleine Stehlampe
Bei einer Kerze habe ich mit dem anschließen kein Problem. Da ist ja zum Glück das gute alte Nullstrom. Da muss ich beim anschließen nur den Wiederstand vom Holz berechnen. :-) Aber eine Kerze kommt dort nicht rein. Dafür ist das zu groß und schwer. :) Habe von meiner Küchenbeleuchtung noch ein Alup...
- Do, 21.12.17, 11:35
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Kleine Stehlampe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34919
Kleine Stehlampe
Hallo zusammen
War mal wieder ein wenig kreativ.
Oder besser gesagt bald ist Weihnachten und ich hab noch kein Geschenk für meine Frau. 
Also fix eine Resteverwertung gestartet. Der anfang ist gemacht und der rest kommt morgen und dann gibt es noch weitere Fotos.
Gruß Sardon
War mal wieder ein wenig kreativ.


Also fix eine Resteverwertung gestartet. Der anfang ist gemacht und der rest kommt morgen und dann gibt es noch weitere Fotos.

Gruß Sardon
- Di, 19.12.17, 09:41
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED tauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2398
Re: LED tauschen
Moin moin
Für mich sieht das nicht so aus das die Kabelenden angelötet sind. An den Seiten vom Stecker sind zwei klemmen. Diese ein wenig aufhebeln und den Stecker abziehen.
Die Kabelenden werden meines Erachtens nach nur durch druck auf die Kontakte fixiert.
Gruß Sardon
Für mich sieht das nicht so aus das die Kabelenden angelötet sind. An den Seiten vom Stecker sind zwei klemmen. Diese ein wenig aufhebeln und den Stecker abziehen.
Die Kabelenden werden meines Erachtens nach nur durch druck auf die Kontakte fixiert.
Gruß Sardon
- Di, 12.12.17, 19:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: WS2812b LED-DMX steuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16418
Re: WS2812b LED-DMX steuerung
Und wenn alle Leds an sind reden wir hier von cirka 140A bei 5V. Das sind dann cirka 700W. Da brauchst du eine menge Netzteile. So grob über den Daumen gepeilt sind das 18 bis 20 Netzteile die du benötigst. Und bei diesen Leds sind 5m als abstand zum einspeisen schon sehr knapp bemessen.
Gruß Sardon
Gruß Sardon
- Sa, 09.12.17, 14:30
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Hier mal ein Foto im angebauten und eingeschaltetem Zustand. 
Meine Mam ist Happy. Von ursprünglich cirka 1000lumen auf knapp 4000lumen. In der Küche ist es jetzt hell.

Meine Mam ist Happy. Von ursprünglich cirka 1000lumen auf knapp 4000lumen. In der Küche ist es jetzt hell.

- Do, 07.12.17, 19:31
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Ich hab zwei kleine Platten die werden an die Decke geschraubt. Und dann wird die Lampe einfach nur drauf geschoben. Das geht auch recht streng. Somit brauch ich keine weiter fixierung und kann die Lampe im Notfall problemlos entfernen.
Die Bambusplatten gibt es beim Bauhaus.
Die Bambusplatten gibt es beim Bauhaus.
- Do, 07.12.17, 13:07
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Endlich fertig. Nu muss sie noch nach Berlin.
Aber das nehme ich erst morgen in Angriff. 


- Mi, 06.12.17, 12:29
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Und wieder ein wenig geschafft. Nu noch trocknen lassen und dann abschliessend lackieren. 

- Di, 05.12.17, 09:38
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Nee davon lasse ich mich nicht abbringen. :-) Lass dich überraschen wie die lampe ausschaut wenn sie fertig ist. :-) Zwecks den druckstellen durch die zwingen muss ich sagen das da keine entstanden sind. Das Bambus ist hart genug um die belastung aus zu halten. Unterlagen beim zwingen nutze ich meis...
- Mo, 04.12.17, 15:23
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Dat is innen.
da schaut kein mensch drauf. Und wenn einem die kids beim verleimen helfen kann es schon mal passieren das da zu viel Leim ist. 
Ich bin gelernter Tischler. Und mir war es wichtig das die verbindung dicht ist. Überschüssigen Leim kann man ab schleifen.


Ich bin gelernter Tischler. Und mir war es wichtig das die verbindung dicht ist. Überschüssigen Leim kann man ab schleifen.

- Mo, 04.12.17, 03:21
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Warum sollte das Bild kein Woodworker sehen? 

- So, 03.12.17, 19:12
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
So der Anfang ist endlich gemacht. Morgen geht es weiter. 

- Mo, 06.11.17, 07:20
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Danke für die Infos. Die Lampe hängt an der Decke und besteht komplett aus Bambus. Sie kann auch nicht bewegt werden.
aus der Decke kommen drei Adern. Aber am Netzteil und der LED sind nur jeweils zwei Anschlüsse vorhanden. 


- So, 05.11.17, 12:57
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Neue Küchenlampe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 50159
Re: Neue Küchenlampe
Mal ne doofe frage zu meiner Lampe.
Muss ich da zwecks der Erdung was beachten. Da ich ja an den LEDs bzw. an den Netzteilen nur zwei kabel habe?
