Grüezi.
Für dei Steuerung des Powercontrollers. Können die beiden GND Eingänge miteinander verbunden werden? Oder sind das zwei unterschiedliche Signale? Mir geht es um die einfachere Verklabelung von Tunable White und Dim-Funktion.
Im Anhang ein Bild der Bedienungsanleitung.
DANKE.
Die Suche ergab 13 Treffer
- So, 28.05.17, 08:27
- Forum: Produktfragen
- Thema: Powercontroller
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7983
- Do, 28.04.16, 05:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED-Stripes als alleinige Wohnraumbeleuchtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
Re: LED-Stripes als alleinige Wohnraumbeleuchtung
Danke Handkalt
Hast mir bei meiner Kaufentscheidung weitergeholfen
Etwas frage ich mich immernoch.
Hab mich auch schon damit beschäftigt, aber..
Die Zuleitungen zu den Stripes sollten welchen Querschnitt haben? Die längsten Leitungen werden wohl ca. 6Meter sein.
Hast mir bei meiner Kaufentscheidung weitergeholfen

Etwas frage ich mich immernoch.
Hab mich auch schon damit beschäftigt, aber..
Die Zuleitungen zu den Stripes sollten welchen Querschnitt haben? Die längsten Leitungen werden wohl ca. 6Meter sein.
- Di, 26.04.16, 05:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED-Stripes als alleinige Wohnraumbeleuchtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
Re: LED-Stripes als alleinige Wohnraumbeleuchtung
Herzlichen Dank für die Antwort. Anbei eine Skizze der Räume. Vielleicht hilft das zur Erklärung der unterschiedlichen Meterangaben. Pro Raum möchte ich 3 Streifen à ca. 2m in die Decke Einlassen, welche dann jeweils zusammen leuchten. Einerseits brauche ich was helles um es als allein-Beleuchtung z...
- Fr, 22.04.16, 06:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED-Stripes als alleinige Wohnraumbeleuchtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
LED-Stripes als alleinige Wohnraumbeleuchtung
In einen Zirkuswagen (Grundfläche 8 x 3m) sollen LED-Profile in der Holzdecke eingelassen werden. Der Wagen ist in drei Räume geteilt, wobei bei Volllicht etwa 7 Laufmeter LED-Profile am Stück leuchten würden. Insgesamt sinds etwa 20 Laufmeter, welche sich in etwa 6 Gruppen schalten lassen. Frage: K...
- Mi, 05.08.15, 11:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärme Management COB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3529
Re: Wärme Management COB
Was wäre denn ein optimaler runder und verbaubarer Kühlkörper?
- Di, 04.08.15, 10:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärme Management COB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3529
Re: Wärme Management COB
Wow danke für die Erklärung. Ehrlich gesagt verstehe ich vorallem Bahnhof :) In dem Sinne würde auch folgendes Produkt gehen.? http://www.distrelec.ch/de/kuehlkoerper-fuer-led-schwarz-eloxiert-fischer-elektronik-sk-571-20-sa/p/17560961?q=K%C3%BChlk%C3%B6rper+2K%2FW&page=6&origPos=4&origP...
- Di, 04.08.15, 08:14
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärme Management COB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3529
Re: Wärme Management COB
Das:
Nichia Chip on Board Modul Serie 66, CRI 90 warmweiß
Nichia Chip on Board Modul Serie 66, CRI 90 warmweiß
- Di, 04.08.15, 07:41
- Forum: Produktfragen
- Thema: OLED
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1593
OLED
Finde ich bereits irgendwo OLED's zum kaufen?
- Di, 04.08.15, 07:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärme Management COB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3529
Wärme Management COB
Mein Nichia COB klebt auf einem Kühlelement. Nach ca. 10 Minuten hat sich eine Lötstelle gelöst. Kann es sein: Dass ich eine kalte Lötstelle gemacht habe, oder dass das Kühlelement zu klein ist? Gibt es eine Grundlage, nach welcher ich Kühlelemente / Grössen an die Leistungen der COB's anpassen kann...
- Sa, 25.07.15, 10:36
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zur Parallelschaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3351
- Fr, 24.07.15, 18:41
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zur Parallelschaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3351
Re: Frage zur Parallelschaltung
Das heisst, man nimmt ein Netzteil von ANVILEX und hänge je eines vor eine LED. Sagen wir bei 4 LEDs, hängen 4 KSQs vorne dran. Das ganze wird dann im Falle von: https://www.pollin.de/shop/dt/NTQ3ODQ2OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/LED_Technik/LED_Netzteile/Dimmbare_LED_Konstantstromquelle_ANVILEX_CC...
- Do, 23.07.15, 16:59
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zur Parallelschaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3351
Re: Frage zur Parallelschaltung
Danke für die Antwort. Wenn ich anstatt eine Serienschaltung machen würde, würden die nachfolgenden LEDs einfach nicht mehr brennen, falls eine ausfallen würde. Oder müsste ich da noch was anderes beachten? Gibt es denn eine "intelligente" Schaltung, welche erkennen kann ob eine LED ausfäl...
- Mi, 22.07.15, 07:57
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Frage zur Parallelschaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3351
Frage zur Parallelschaltung
Wahrscheilich bin ich im falschen Forum unterwegs.. Ich hab mir 4 NICHIA COBs gekauft und möchte diese paralell verdrahten. http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Chip-On-Board-LEDs/Nichia-Chip-on-Board-Modul-NSBLL066A-1050lm-warmweiss-CRI90.html?redirected=1 Ich bin kein Elektroniker. Ein COB benötigt ...