Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa, 28.03.15, 10:10
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Okay, jetzt weiß ich was Du meinst. Du hast recht, genau diese Stelle bereitete auch mir die größte Sorge und tut es noch immer. Ich habe es jetzt so gemacht: Von beiden Seiten ist je eine M3-Schraube zur Fixierung vorgesehen. Ich fürchte tatsächlich auch, dass es nicht sehr lange halten könnte 
- Fr, 27.03.15, 09:11
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Eine schöne Arbeit, keine Frage. Mich wundert nur, dass trotz der vielen Bilder keines dabei ist, welches die Lampe im Betrieb zeigt. Aber vielleicht habe ich es übersehen? Danke - Nein Du hast nichts übersehen. Es ist nur schwierig bei eingeschalteter Lampe, diese vernünftig in Szene zu setzen. Ni...
- Do, 26.03.15, 13:53
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Ein sehr aufwendiges, aber auch sehr schönes Projekt. Das Ergebnis ist echt Top, gefällt mir sehr gut! Dankeschön. Welche Spannung liegt denn jetzt im 100%-Betrieb tatsächlich an den Array an? Ich messe es mal nach... Nachtrag : Also es sind tatsächlich 22,9V, sprich ca. 11,4V pro LED-Leiste. Das N...
- Do, 26.03.15, 09:36
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Danke für den Hinweis., ich habe den Link korrigiert. An der Stelle auch noch mal ein Danke an Dich für den Link zu dem ShopAchim H hat geschrieben:[...]Allerdings wurde das falsche Produkt verlinkt. Verwendet wurde eines mit Lasche zum Anschrauben.[...]
- Do, 26.03.15, 09:14
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Moin, ja ich gebe zu, das habe ich etwas verwirrend geschrieben. Die Tatsache, dass ich zwei von den LED-Leisten in Reihe betreibe aber zur Versorgung der KSQ/LEDs nur ein 24V-Steckernetzteil einsetze, lässt die KSQ nicht mehr als 150mA ausspucken. Ich habe es jetzt nicht noch mal "genau" ...
- Di, 24.03.15, 09:20
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Schön und vorallem sauber gemacht. 5 Sternchen. Hast Du die Metallverarbeitung komplett alleine gemacht? Danke. Ja ich habe alles selbst gemacht. 1. die Kühlkörper sind mit 20K/W angegeben. Bei 6 Watt würden diese ca. 120°C wärmer als die Umgebung werden. Wie ausreichend ist deren Kühlleistung? Ich...
- Mo, 23.03.15, 13:39
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Auf der Suche nach einer schönen LED-Schreibtischlampe, die qualitativ hochwertig ist, bin ich auf die [url=Auf der Suche nach einer schönen LED-Schreibtischlampe, die qualitativ hochwertig ist, bin ich auf die Honsel Lane LED gestoßen. Der Preis von über 200 Euro trübte jedoch die Freude eine chice...
- Mo, 16.03.15, 08:32
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Ist selbst entworfen wesentlich günstiger und platzsparender.oscar hat geschrieben: µC? Ein, Aus, Dimmen. Letzteres mit geeigneter KSQ und Poti
- So, 15.03.15, 11:42
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
gegen Blendung hilft eine Blende. Die gibt es auch in Form eines Reflektors.Bei einer Milchglasscheibe brauchst Du auch mehr Licht. Eine solche braucht es aber, da es sonst zu mehrfachem Schattenwurf auf dem Schreibtisch kommen wird. Ja klar aber es muss ja auch irgendwie einigermaßen praktikabel b...
- Fr, 13.03.15, 16:27
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
So ich habe nun nach reiflicher Recherche einiges an günstigen Material bestellt. Jetzt muss ich mir noch noch etwas Zeit freischaufeln um mit den Arbeiten zu beginnen. Ich werde hier weiter berichten wie es voran geht. Heute kamen übrigens schon 4W SmartArrays an... Das ist einfach der Wahnsinn wie...
- Fr, 13.03.15, 09:08
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Mit dick meinte ich wirklich die Dicke (die Höhe des Gewichtes). Achso, der Fuß ist ziemlich genau 2cm hoch. falls Du Gold genommen hast, musst Du mir nur noch Deine Adresse verraten Na klar doch :) @oscar: Okay, das ist natürlich auch ein Argument. Aber es würde wohl auch ein großer Anteil direkt ...
- Do, 12.03.15, 17:09
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Wie dick ist der Fuß (das Gewicht)? Habe leider i.M. keine Möglichkeit es genau nachzumessen aber geschätzt 1,0 bis 1,5kg. Am Liebsten würde ich den Fuß ja auch selber machen, damit ich einen Freiraum für Elektronik einplanen könnte, doch wie "baut" man sowas selber :? Interessanter Link....
- Do, 12.03.15, 15:46
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Re: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Hallo Achim, da hast Du natürlich Recht. Ich denke für eine Ambientbeleuchtung wäre es ganz i.O. um zum Beispiel Filme am PC zu schauen o.ä. Aber zum Arbeiten bspw. auf dem Blatt Papier ist es eher ungeeignet. Nun gut, ich werde nun eine Schreibtischlampe selber bauen, da die wenigen LED-Tischlampen...
- Mi, 04.03.15, 10:37
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Schreibtischbeleuchtung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17555
Indirekte Schreibtischbeleuchtung
Guten Tag zusammen, ich möchte meinen Schreibtisch indirekt beleuchten. Mein Schreibtisch hat eine recht dicke Tischplatte an deren "Stirnseite" bzw. Kante man optimal LED-Leisten anbringen könnte. Der Schreibtisch selber steht direkt vor einer Wand mit Raufasertapete (weiß). Mein Gedanke ...
- Do, 07.08.14, 19:59
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Wir haben die LEDs jetzt einfach mal in alte Schuhkartons gestellt. Ist schon wesentlich besser. Da lässt sich sicher noch was raus holen.
- Mi, 06.08.14, 12:21
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Ich habe kurzerhand mal zwei Fotos mit dem Hand geschossen (sorry für die Quali). Das eine zeigt wie die LEDs einfach hinter dem Sofa "liegen", das andere zeigt den unerwünschten Lichtschein.
- Mi, 06.08.14, 11:04
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
So! Gestern habe ich meine Bestellung erhalten und heute ist das (kleine) Projekt bereits vorerst* abgeschlossen. *siehe unten Einleitung Eine Wand im Wohnzimmer, welche in Steinwandoptik gehalten wurde, soll durch LED-Spots beleuchtet werden. Es sollen Lichtkegel an die Wand geworfen werden, so das...
- Do, 24.07.14, 12:01
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Ist bei dem Netzgerät ein DALI Sender o.ä. dabei?
- Do, 24.07.14, 09:48
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
So wie ich das Datenblatt bei der PLM Serie verstehe hat man 3 Dimmerstufen. So habe ich es auch verstanden. Drei Stufen ist aber nicht so dolle... Ich denke ich werde die Konstellation von oben (mit Paste) bestellen. Bleibt nur noch die Frage des Netzteils bzw. der KSQ. Gibt es im Shop nicht noch ...
- Do, 24.07.14, 08:59
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
...Nichtsdestotrotz nehme ich den Tipp mit den einzelnen LEDs gerne auf. Was haltet Ihr von dieser Konstellation? >> Nichia NS9L153AM-H3 290lm warmweiß >> Stern Kühlkörper, geschwungen >> Wärmeleitendes Klebepad >> Ledil Linse ... 30° Sind die LEDs, wenn ich sie mit Option "mit Platine (Star)&q...
- Do, 24.07.14, 08:37
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Ich würde hier auch eher eine Einzel-LED + Linse empfehlen. Z.B. CREE XM-L. Sonst gibt es keinen 'Spot-Effekt'. Würde der "Spot" nicht einfach eine breitere "Basis" bekommen? Zum Beispiel bei Verwendung dieser: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nichia-High-Power-LEDs/LED-SmartA...
- Do, 24.07.14, 08:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Oh okay... So wenig Lumen hätte ich gar nicht gedacht. Ich kann das schwer einschätzen, daher Danke!
- Mi, 23.07.14, 18:16
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Nun, ich denke ich werde folgendes versuchen: - 3x LED SmartArray, 6x Nichia LED, 10W - 3x Kühlkörper für Extreme-Lines - 3x Anschlusselement für SmartArrays - 1x Artic Silver 5 Wärmeleitpaste Netzteil (entweder oder): - Meanwell PCD-40 - Meanwell PLM Serie 40W Fragen 1.) Was denkt Ihr über die Zusa...
- Mi, 23.07.14, 16:16
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Re: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Vielleicht auch diese Kombi?
- LED SmartArray, 12xNichia LED, 3W oder LED SmartArray, 6xNichia LED, 10W (@350mA)
- Kühlkörper für SmartArray 3W
- Kunststofflinse 30°
PS: Vielleicht noch erwähnenswert: Das Sofa geht vom Boden an etwa 1m hoch, dann sieht man erst die Steinwand.
- LED SmartArray, 12xNichia LED, 3W oder LED SmartArray, 6xNichia LED, 10W (@350mA)
- Kühlkörper für SmartArray 3W
- Kunststofflinse 30°
PS: Vielleicht noch erwähnenswert: Das Sofa geht vom Boden an etwa 1m hoch, dann sieht man erst die Steinwand.
- Mi, 23.07.14, 15:58
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49265
Spotbeleuchtung einer Steinwand (Produktauswahl)
Hallo zusammen, ich plane die Beleuchtung eine Wand im Wohnzimmer, welche in Steinoptik gehalten ist, mit LED Spots. Als Referenz hier ein Beispiel: http://www.bilder.rimini-baustoffe.de/800x600/Wand-und-Fassade/Wand-und-Fassade-Riemchen-Caesar-Marie-ocre_4343.jpg Angedacht sind drei bis vier Spots ...
