Hallo sinom,
Hier die Werte der LED (NFSL757GT-V1 2700K) für 10 bis 50 mA:
Gruß Ooooops
Die Suche ergab 72 Treffer
- Do, 29.03.18, 08:37
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED-Matrix für Raumfahrtprojekt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10539
- Di, 05.09.17, 08:20
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Led Strip lebensdauer oder alternative
- Antworten: 23
- Zugriffe: 51222
- Mi, 21.06.17, 07:18
- Forum: Produktfragen
- Thema: Netzteil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1656
- Do, 08.06.17, 09:56
- Forum: Produktfragen
- Thema: Welcher Einstellknopf ist Wofür? Fehlt in der Beschreibung und auf dem Gerät
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1868
Re: Welcher Einstellknopf ist Wofür? Fehlt in der Beschreib
Steht doch alles in der Installationsanleitung?!
Einfach im Downloadbereich herunterladen....
- Mi, 22.02.17, 14:42
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Harmonisierte Norm LED / Leuchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16138
Re: Harmonisierte Norm LED / Leuchten
Hier ein Ausschnitt von allen angewendeten Normen und Richtlinien einer Leuchte mit E27 Sockel eines namenhaften Herstellers. Vielleicht hilft dir das weiter. EDIT: Da Lumitronix slv Produkte vertreibt, dürfte es sicherlich kein Problem sein wenn ich hier die genannte Leuchte verlinke. https://www.s...
- Di, 10.01.17, 08:20
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lichterkette flackert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13190
Re: Lichterkette flackert
Hallo,
bei Lichterketten ist sehr oft nur ein Trafo + Gleichrichter angeschlossen.
D.h. du hast da ein 100Hz flackern.
Was steht denn auf deinem Trafo (Typenschild)?
Den Trafo kann man gegen ein Schaltnetzteil austauschen, dann sollte das flackern weg sein.
...Ooooops
bei Lichterketten ist sehr oft nur ein Trafo + Gleichrichter angeschlossen.
D.h. du hast da ein 100Hz flackern.
Was steht denn auf deinem Trafo (Typenschild)?
Den Trafo kann man gegen ein Schaltnetzteil austauschen, dann sollte das flackern weg sein.
...Ooooops
- Di, 11.10.16, 13:23
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED-Lampe blitzt kurz beim Einschalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6289
Re: LED-Lampe blitzt kurz beim Einschalten
Tippe auch auf das Netzteil.
Ein Austausch zu Testzwecken ist sicher sinnvoll.
Sollte das Problem dann behoben sein kann man es dann gleich in der Leuchte eingebaut lassen
Ein Austausch zu Testzwecken ist sicher sinnvoll.
Sollte das Problem dann behoben sein kann man es dann gleich in der Leuchte eingebaut lassen

- Do, 15.09.16, 08:32
- Forum: Produktfragen
- Thema: Led Panel für Schminkspiegel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2836
Re: Led Panel für Schminkspiegel
Frage 1. Warum gibt es nur 30cm schritte bei diesen Panels? Weil die Panels für den Einbau in Rasterdecken/Kassettendecken gedacht sind. Frage 2. Wo bekomme ich ein Panel her welches ich brauche? Ich glaube du musst dir dein Panel selber bauen... Ein 1000x500 mm Panel habe ich auch noch nicht geseh...
- Do, 08.09.16, 15:30
- Forum: Produktfragen
- Thema: Tunable White LED
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1981
Re: Tunable White LED
Hallo Achim, deine Behauptung ist leider zum Teil falsch! Das der Farbort von zwei LEDs mit verschiedener Farbtemperatur nicht auf der Black-Body Kurve liegt ist richtig. Das bedeutet allerdings nicht das der CRI automatisch schlecht ist. Am besten lässt sich das mit dem Sonnenlicht vergleichen. Das...
- Mi, 13.04.16, 12:27
- Forum: Produktfragen
- Thema: BacklightMatrix schneiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3154
- Mo, 04.04.16, 09:37
- Forum: Produktfragen
- Thema: Dimmbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2373
Re: Dimmbar
nein
- Di, 29.03.16, 12:25
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: PS3 mit LED´s beleuchten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4294
Re: PS3 mit LED´s beleuchten
Hi, nein das kannst du so nicht machen... Du benötigst noch ein Strombegrenzdendes Bauteil wie z.B. einen Widerstand. kleines Beispiel: 3 LEDs in Reihe = 9,6V (bei typ.3,2V pro LED) Spannung über Widerstand -> 12V - 9,6V = 2,4V Widerstandswert bei 20mA -> 2,4V / 0,02A = 120 Ohm d.h. du schaltest dre...
- Fr, 04.03.16, 12:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Adapter für Einbau G4 Spot in MR11 Einbaurahmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2402
Re: Adapter für Einbau G4 Spot in MR11 Einbaurahmen
Ob es sowas fertig gibt weiß ich nicht.
Eine andere Lösung wie selber basteln wäre ein 3D Druck.
Vielleicht kennst du jemanden der einen 3D Drucker hat.
Ansonsten gibt es ja mittlerweile Online 3D Druck Seiten.
Eine andere Lösung wie selber basteln wäre ein 3D Druck.
Vielleicht kennst du jemanden der einen 3D Drucker hat.
Ansonsten gibt es ja mittlerweile Online 3D Druck Seiten.
- Fr, 04.03.16, 11:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Indirekte Beleuchtung Wohnzimmer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5072
Re: Indirekte Beleuchtung Wohnzimmer
Hallo Duke, aus persönlicher Erfahrung kann ich dir die LumiFlex Performer 35 empfehlen. -schönes Licht -ausreichend hell (meine Meinung) -bestens für die Anwendung geeignet Ich hab selber schon über 30m im ganzen Haus verbaut und bin sehr zufrieden. Im Wintergarten (12qm) hab ich eigentlich den gle...
- Mi, 24.02.16, 10:09
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 50cm Stücke RGB(W) Strip
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2148
Re: 50cm Stücke RGB(W) Strip
Das ist nicht nur in China normal.... Das macht jeder.
Den Lötofen/Bestückautomaten etc. möchte ich sehen der 5m lange Leiterplatten verarbeitet
Den Lötofen/Bestückautomaten etc. möchte ich sehen der 5m lange Leiterplatten verarbeitet

- Mi, 13.01.16, 14:30
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltbarer Potentiometer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7400
- Fr, 13.11.15, 11:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Abstand LED Strips
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5960
Re: Abstand LED Strips
Das dir das Teil abfackelt glaub ich nicht.
Interessant wäre auf jedenfall die Leistung deiner LED Leiste.
Flexleisten kann man meistens ohne Kühlung betreiben.60 LEDs pro Meter sind jetzt auch nicht besonders viel.
Interessant wäre auf jedenfall die Leistung deiner LED Leiste.
Flexleisten kann man meistens ohne Kühlung betreiben.60 LEDs pro Meter sind jetzt auch nicht besonders viel.
- Mi, 11.11.15, 14:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Leistungsfähige LED-Streifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4194
Re: Leistungsfähige LED-Streifen
Je höher ich eine LED bestrome desto mehr Licht bekomme ich aus einer LED. Allerdings leidet darunter die Effizenz. D.h. beides gleichzeitig ist nicht möglich. z.B. BacklightMatrix V2 150mA LED Strom -> hoher Lumen Output geringe Effizienz (93lm/W). Die MiniMatrix hat einen sehr geringen LED Strom v...
- Di, 04.08.15, 07:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärme Management COB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3527
Re: Wärme Management COB
Hallo,
wenn du das Kühlkörper anfasst und du dir die Finger verbrennst, dann ist der Kühlkörper ganz sicher zu klein.
Grundlagen zu Highpower LEDs werden hier ausführlich erklärt.
Ooooops
wenn du das Kühlkörper anfasst und du dir die Finger verbrennst, dann ist der Kühlkörper ganz sicher zu klein.

Grundlagen zu Highpower LEDs werden hier ausführlich erklärt.
Ooooops
- Fr, 31.07.15, 10:26
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Dynamische Blinker für's Auto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8162
Re: Dynamische Blinker für's Auto
Hi, mit einem LED Streifen kommst du da nicht weit.. Du musst jede LED einzeln ansteuern können. Dafür kannst du dir eine eigene Lauflichtsteuerung aufbauen, Google spuckt viele Schaltungen aus wenn man nach "Lauflicht" sucht. Oder du kaufst dir eine fertige Steuerung wie z.B. diese hier (...
- Fr, 24.07.15, 07:22
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Die Word Clock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8665
Re: Die Word Clock
Wow, gute Arbeit! 

- Fr, 22.05.15, 08:13
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led Strip selber basteln
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11779
Re: Led Strip selber basteln
Hallo, mir fallen zwei Möglichkeiten ein. 1.Möglichkeit: Auf eine Grundplatte mit deinen Wunschmaßen zwei Kupferstreifen aufkleben und dann deine LEDs auflöten. 2.Möglichkeit: Leiterplatten selbst Layouten und bei einem Leiterplattenhersteller bestellen. 10 Leiterplatten mit den Maßen 200x10mm bekom...
- Mi, 29.04.15, 09:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Produktempfehlung gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1840
- Di, 28.04.15, 08:05
- Forum: Produktfragen
- Thema: Sortierung der LEDs nach Wellenlänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2281
Re: Sortierung der LEDs nach Wellenlänge
Hallo Homse,
im Prinzip machen das die Hersteller der LEDs schon. Schau mal in das Datenblatt der Osram Oslon SSL, auf Seite 5 findest du die unterschiedlichen Wellenlängengruppen der LED.
Ob man eine bestimmte Wellenlängengruppe bestellen kann kann ich dir nicht sagen.
Gruß Ooooops
im Prinzip machen das die Hersteller der LEDs schon. Schau mal in das Datenblatt der Osram Oslon SSL, auf Seite 5 findest du die unterschiedlichen Wellenlängengruppen der LED.
Ob man eine bestimmte Wellenlängengruppe bestellen kann kann ich dir nicht sagen.
Gruß Ooooops
- Fr, 10.04.15, 08:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led lichtschlauch für außen mit Fernbedienung für farbwechse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3544
Re: Led lichtschlauch für außen mit Fernbedienung für farbwe
1. www.google.deWeiß jemand wo sowas finde oder wer das verkauft?
2. nach "Lichtschlauch RGB" suchen
3. Auf den ersten Blick tauchen schon 20 verschiedene Anbieter und Shops auf.