Dankesehr =)
Es soll im Übrigen auch garnicht so lange nachglühen, bis die Blink-LED das nächste mal aufleuchtet... ich werde ca 10. dieser kleinen Schaltung parallel verwenden... nochmal vielen Dank für deine Hilfe! =)
Die Suche ergab 26 Treffer
- Mo, 12.05.14, 17:15
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED-Schaltung - funkeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1549
- Mo, 12.05.14, 16:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED-Schaltung - funkeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1549
LED-Schaltung - funkeln
Hi Leute, da ich keine Lust auf Platinen und Programmierungen habe, würde ich gern von euch wissen, ob ihr diese Schaltung für lauffähig haltet. Die erste LED ist wie markiert eine blinkende, die 3 dahinter sind normale LEDs. Parallel zu jeder normalen LED soll ein Kondensator geschaltet werden, und...
- Mi, 22.01.14, 14:20
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs im Auto flackern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5617
Re: LEDs im Auto flackern
Besser bei einer etwas höheren Temperatur löten (ich löte bei 310°C). Je höher die Temperatur, desto schneller kann man löten, desto schneller ist man wieder weg. Die Wärme hat gar keine Zeit, bis in den sensiblen Bereich vorzudringen und dort Schaden anzurichten. Aber wieso dann nur bei diesem ein...
- Mi, 22.01.14, 13:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs im Auto flackern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5617
Re: LEDs im Auto flackern
Okay, hast du beide Seite selbst "verlegt" und angeschlossen? Verlegt ist da nicht wirklich was, da stecken normalerweise Glühlampen mit T5-Sockel in der passenden Fassung. Im Grunde habe ich anstelle der Glühlampe den im ersten Post gezeigten Stromkreis zusammengebaut und den Sockel zurü...
- Mi, 22.01.14, 12:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs im Auto flackern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5617
Re: LEDs im Auto flackern
Wenn ich mehrere parallel schalten könnte, würde ich das sicher tun, dadurch hätte ich die Konsole gleichmäßiger und besser ausgeleuchtet. Leider ist das Platzangebot sehr begrenz, weshalb ich 4 LEDs auf engestem Raum betreiben muss.^^ Was mich nur irritiert: es gibt zwei dieser 4-LED-Schaltungen in...
- Mi, 22.01.14, 11:36
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs im Auto flackern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5617
Re: LEDs im Auto flackern
in der Vorschau war alles ok und jetzt wird mir auch alles richtig angezeigt...
- Mi, 22.01.14, 11:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs im Auto flackern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5617
Re: LEDs im Auto flackern
Push? =(
- Di, 21.01.14, 11:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs im Auto flackern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5617
LEDs im Auto flackern
Hi Leute, die LEDs der Instrumentenbeleuchtung in meinem Auto flackern neuerdings wieder (an der gleichen Stelle). Das kam schonmal vor, habe mir die Beleuchtung an der Stelle dann einfach neu gebaut. Ich lade mal ein Bild hoch, was alle nötigen Angaben enthalten sollte, vielleicht weiß ja jemand Ra...
- So, 13.10.13, 21:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Multimeter und Relais
- Antworten: 1
- Zugriffe: 743
Multimeter und Relais
N'Abend Leute, ich habe mal ein Digitalmultimeter zwischen Trafo (12V) und Verbraucher gehängt (12V) Ich habe bei folgenden Einstellungen die folgenden Werte bekommen: 10A --> 0,35 200m --> 03,5 20m --> 0,35 2m --> ,000 Zu meiner Frage: WIeviel Strom fließt da denn nun? Der Grund: Die Remote-Leitung...
- Mi, 26.06.13, 13:07
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Re: Schaltung so möglich?
und schon bin ich Teil des längsten Topics aller Zeiten^^
- Mi, 26.06.13, 12:09
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Re: Schaltung so möglich?
Dankesehr! =)
(noch 4 Posts, dann kann ich andere Posts bewerten^^)
(noch 4 Posts, dann kann ich andere Posts bewerten^^)
- Mi, 26.06.13, 10:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Re: Schaltung so möglich?
Was würde ich nur ohne euch machen? Vielen Dank.
- Mi, 26.06.13, 10:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Re: Schaltung so möglich?
Verdammt -.-
Und wie behebe ich das am Besten?
Für jeden Schalter eine eigene kleine Schaltung?
Und wie behebe ich das am Besten?
Für jeden Schalter eine eigene kleine Schaltung?
- Mi, 26.06.13, 10:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Re: Schaltung so möglich?
@stoske, (handelt sich vllt. um Bordspannung Kfz) hat sich erledigt! Sonst stehe ich gerade auf dem Schlauch, wieso bleiben die Verbraucher einzeln schaltbar? Sobald ein Verbraucher geschaltet wird, bildet doch die Zuleitung zur LED-Schaltung eine Brücke für alle anderen Schalter der Verbraucher di...
- Mi, 26.06.13, 09:48
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Re: Schaltung so möglich?
Sollen denn die Lampen einzeln schaltbar bleiben, denn so wie es jetzt ist, werden mit dem Einschalten einer Lampe alle Lampen eingeschaltet, weil hinter dem Schalter die Zuleitung zu den LEDs ein Kontenpunkt erzeugt der alle anderen Schalter brückt, so klappt es nicht die Lampen einzeln EIN/AUS zu...
- Mi, 26.06.13, 09:20
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung so möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4796
Schaltung so möglich?
Guten Morgen liebe Gemeinde (:-P), ich bräuchte nur mal kurz einen Rat. Nämlich: Ist die nachfolgende Schaltung, im Anhang oder auch hinter dem Link, so betreibbar? Ja, die LEDs sollen Gleichzeitig leuchten, egal ob 1, 2, 3 oder alle 4 Verbraucher eingeschaltet sind. Sobald auch nur ein Verbraucher ...
- Do, 16.05.13, 08:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Habe hier auch schon Widerstände bestellt, die Schaltung funktioniert super, baue noch weitere Sachen zusammen.
Vielen Dank für eure Hilfe! =)
Vielen Dank für eure Hilfe! =)
- Do, 18.04.13, 14:12
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Perfekt, ich danke euch.^^
Habe gerade gesehen, dass man auf der Seite wo der Widerstandsrechner zu finden ist, auch Widerstände bestellen kann, welch glücklicher Zufall.
Danke nochmal
Chris
PS: War das mit dem Verlust denn so richtig interpretiert?
Habe gerade gesehen, dass man auf der Seite wo der Widerstandsrechner zu finden ist, auch Widerstände bestellen kann, welch glücklicher Zufall.
Danke nochmal
Chris
PS: War das mit dem Verlust denn so richtig interpretiert?
- Do, 18.04.13, 13:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Alles klar, ich glaube ich hab's. Wenn ich 5 LEDs in Reihe schalten kann, verwende ich einen 150 Ohm-Widerstand der E-Reihe. Wenn ich nur 1 LED verwenden kann, verwende ich einen 470 Ohm-Widerstand der E-Reihe. (Widerstandswerte dem Rechner entnommen) Ist das soweit richtig? Und der Verlust wird nie...
- Do, 18.04.13, 12:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
OK, ich versuche das mal zu verstehen, ich habe zwei Möglichkeiten: 1. +++ -> Widerstand (120 Ohm) -> LED -> LED -> LED -> LED -> LED -> --- davon mehrere parallel 2. +++ -> Widerstand (auf 14 Volt ausgelegt) -> LED -> --- davon alle parallel Ich bekomme nicht überall 5 LEDs zusammen (Beispiel Licht...
- Do, 18.04.13, 12:29
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Glück gehabt! Jetzt gibt es welche und woran es liegt habe ich Dir erklärt, Sorry mehr kann ich nicht tun, sonst müsste ich schon bei Dir vorbei kommen, und das ist dann doch was viel Aufwand für so eine kleine Schaltung. Richtig installiert braucht die Schaltung von 60 LED (5 in Reihe 12 mal paral...
- Do, 18.04.13, 12:16
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Naja, alles bis auf die Problemschaltung ist seit über 6 Monaten schon regelmäßig in Betrieb (eben sobald die Tür aufgeht oder ich mit Licht fahre (Lichtschalter, Zeit-Datums-Anzeige und km-Zähler sind in Betrieb sobald die Zündung eingeschaltet ist bzw, der Motor läuft). Vorher gab es nie Probleme.
- Do, 18.04.13, 11:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Die LEDs sind bis einschließlich 24 Volt verwendbar (laut Artikelbeschreibung). Es ist die einzige Schaltung die nicht funktioniert, habe im selben Auto 31 Stück 3mm-LEDs parallel ebenfalls vor dem Zigarettenanzünder abgegriffen, um das Handschuhfachauszuleuchten. Außerdem ist die komplette Armature...
- Do, 18.04.13, 10:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Welche Widerstände verwendest du? Welche Widerstände das genau sind, kann ich dir nicht sagen, man kann aber den Farbcode auf einem der Bilder bei Amazon sehen. Wann löst sie immer aus? Beim anmachen? Irgendwann während der Fahrt? Kein bestimmtes Muster? Beim Einschalten tut sich einfach nichts. Wa...
- Do, 18.04.13, 08:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 5A-Sicherung löst ständig aus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7657
Re: 5A-Sicherung löst ständig aus
Das sind die LEDs die ich verwende: http://www.amazon.de/100-LEDs-5mm-wasserklar-WTN-5-12000r/dp/B002NLA55O/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1366271491&sr=8-2&keywords=led+5mm+12000+rot Wie ich das Bild anders posten kann, weiß ich leider nicht, aber den Link kann ich einstellen: http://www.myimg....
