Die Suche ergab 7 Treffer
- Do, 28.02.13, 10:03
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Re: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
Nochmals danke für die tipps. es hat geklappt. auf dem foto sieht man allerdings nicht so gut wie hell es jetzt wirklich ist....ists aber 
- Di, 26.02.13, 10:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Re: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
ahja. das klingt ja machbar. vielen dank. werde ich dann heute mal so zusammenlöten....
dann brauchen meine garnelen bald wohl sonnenbrillen. weiss jmd wo es die in der passenden größe gibt?
gruß,
alex
dann brauchen meine garnelen bald wohl sonnenbrillen. weiss jmd wo es die in der passenden größe gibt?
gruß,
alex
- Di, 26.02.13, 09:58
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Re: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
@ben_c : das netzteil ist so wie beschrieben. so ists jedenfalls bedruckt...
- Di, 26.02.13, 09:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Re: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
Vielen dank für die lösungsvorschläge!
kann mir jmd noch kurz genau sagen wie ich das parallel löte?
habe das jetzt so verstanden dass ich die verbindungen links entferne. und rechts jeweils lötpunkt 1 mit 3,5,7.. und 2 mit 4,6.. usw verbinde?
kann mir jmd noch kurz genau sagen wie ich das parallel löte?
habe das jetzt so verstanden dass ich die verbindungen links entferne. und rechts jeweils lötpunkt 1 mit 3,5,7.. und 2 mit 4,6.. usw verbinde?
- Di, 26.02.13, 09:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Re: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
nein, dort nicht.
es ist dort ein anderes netzteil, kürzere und weniger streifen.
hier mal ein bild von der leuchte/Aquarium um die/das es hier geht:
es ist dort ein anderes netzteil, kürzere und weniger streifen.
hier mal ein bild von der leuchte/Aquarium um die/das es hier geht:
- Di, 26.02.13, 08:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Re: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
danke für die schnelle rückmeldung. der fünfte streifen ist warmweiss (ca 3400 K) (http://www.ebay.de/itm/350714629673?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_4093wt_1139) die temp der anderen ist ca 6400 bis 6700 Kelvin. habe ich auch schon in einem kleineren aquarium. die Pflanze...
- Di, 26.02.13, 08:31
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3279
Problem mit LED-Leistung einer DIY Aquarienleuchte
Moin Moin, folgendes Problem: Ich habe mir aus Alu Profilen eine Aquarienleuchte gebaut. Als Leuchtmittel habe ich 15 Streifen mit je 42 SMDs verwendet (14x3 SMDs). Diese Streifen habe ich in reihe gelötet. Ales Netzteil habe ich habe ich dieses verwendet : http://www.ebay.de/itm/360592213968?ssPage...
