Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr, 09.08.13, 14:23
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 1 Taster - 3 Wege schalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3580
Re: 1 Taster - 3 Wege schalten
Aber die Tastatur erkennt STRG doch nur an, wenn 16 mit 23 verbunden st. Würde ich jetzt 5 drücken (10 - 23) und den Ausgang für STRG mit einer Diode verbinden, kommt eben auch nur 10 - 23 bei raus. Ich kann ja nicht einfach irgend ein High nehmen, das high muss ja definitiv von 16 kommen und in 23 ...
- Fr, 09.08.13, 13:36
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 1 Taster - 3 Wege schalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3580
Re: 1 Taster - 3 Wege schalten
Aber das ist in meinem Fall etwas ungünstig, da ich mit meiner Normalen Tastatur ja auch normal schreiben will.
Ein PC kann 2 USB-Tastaturen nicht (ohne weiteres) unterscheiden
Sonst könnte ich ja einfach ALT & STRG direkt verbinden, dass sie dauer-aktiv sind, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ein PC kann 2 USB-Tastaturen nicht (ohne weiteres) unterscheiden
Sonst könnte ich ja einfach ALT & STRG direkt verbinden, dass sie dauer-aktiv sind, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
- Fr, 09.08.13, 12:47
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 1 Taster - 3 Wege schalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3580
Re: 1 Taster - 3 Wege schalten
Achso, ich arbeite mit XSplit (einem Livestream Programm) und möchte einen kleinen "Controller" dafür bauen, um die ausgewählte Szene zu ändern, Lokale Aufnahme an/aus zu schalten und ein paar weitere Funktionen. STRG+ALT+zahl wäre dann der Shortcut dafür. Problem, ich kann das nicht wirkl...
- Fr, 09.08.13, 12:37
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 1 Taster - 3 Wege schalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3580
Re: 1 Taster - 3 Wege schalten
Das hier ist die Platine in der Tastatur. http://www.ledhilfe.de/download/file.php?id=23476 Dort sieht man die Kontakte (30 Stück). Diese habe ich in meiner Grafik dargestellt. http://www.ledhilfe.de/download/file.php?id=23475 Die X makieren die die Nummern, welche für eine erfolgreiche Ausgabe benö...
- Do, 08.08.13, 21:15
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 1 Taster - 3 Wege schalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3580
Re: 1 Taster - 3 Wege schalten
Aber funktioniert das bei einer Tastatur?
Ich meine, die arbeitet ja mit einer Matrix =/
Hab mal als Anhang einen kleinen Plan hinzugefügt, den ich aufgestellt habe, um zu sehen, welche Kontakte ich wie verbinden muss, um meine gewünschten Tasten zu aktivieren.
Vielleicht hilft das ja etwas weiter
Ich meine, die arbeitet ja mit einer Matrix =/
Hab mal als Anhang einen kleinen Plan hinzugefügt, den ich aufgestellt habe, um zu sehen, welche Kontakte ich wie verbinden muss, um meine gewünschten Tasten zu aktivieren.
Vielleicht hilft das ja etwas weiter
- Do, 08.08.13, 17:43
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 1 Taster - 3 Wege schalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3580
1 Taster - 3 Wege schalten
Hi, das hier hat nichts mit LED's zu tun, ist aber (denke ich mal) eine recht simple Schaltung. Ich wollte mich nicht extra in einem neuen Forum dafür anmelden ;) Also: Ich habe mal meine Tastatur auseinander gebaut, da ich einen USB-Controller (kein Gamepad doer sowas) bauen will. Jedenfalls möchte...
- Mi, 26.12.12, 15:38
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lautsprecher LED
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6931
Re: Lautsprecher LED
Ok. Ein grundsätzliches Problem beim Betrieb direkt am Lautsprecherausgang bleibt, dass man eigentlich die Empfindlichkeit immer an die gerade eingestellte Lautstärke anpassen muss. Das lässt sich nur dann vermeiden, wenn man eine Lichtorgel direkt am Line-Out Ausgang betreibt. hätte ja sein können...
- Sa, 22.12.12, 08:07
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lautsprecher LED
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6931
Re: Lautsprecher LED
Wegen dem LED VU-Meter-Bausatz: Kann ich da einfach i-ein Netzteil nehmen, welches Gleichstrom mit 12V ausgibt und das da dran packen? (Kabel durchschneiden und die beiden Enden anbringen) Ja. Du musst nur + und - richtig rum anschließen. Wegen der 2-Transistor-KSQ... Ja, hätte ja sein können, dass...
- Fr, 21.12.12, 13:13
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lautsprecher LED
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6931
Re: Lautsprecher LED
Falls es unbedingt ohne externe Stromversorgung gehen soll, dann kann man eine 2-Transistor-KSQ vor die LEDs schalten. Die wirkt hier wie ein 'Limiter'. Durchbrennen würde da nichts mehr. Wahrscheinlich leidet der Sound aber noch schlimmer. Zusätzlich könnte man ein Leistungs-Poti verwenden um eine...
- Do, 20.12.12, 18:09
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lautsprecher LED
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6931
Lautsprecher LED
Hallo, ich habe mich hier neu registriert, da ich mit meinem Latein am Ende bin und mal Profis fragen wollte. Ich möchte in meine Lautsprecher LED's einbauen, die zur Musik blinken. Dabei ist es nicht wichtig, dass sie nur zu den tiefen Tönen aufleuchten, aber falls es keinen großen Aufwand bereitet...
