Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi, 12.12.12, 20:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärmeentwicklung von Einbaustrahlern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 46324
Re: Wärmeentwicklung von Einbaustrahlern
Serwas beinand, @ johnson: Toller Bericht über deine Flurbeleuchtung. Allerdings trau ich mir solche Bastelarbeiten nicht zu. Bin eher der Gipser/Spachtler/Schleifer. Dampfbremse hab ich keine drin, weil der Deckenabschnitt an der Treppe von oben und unten im gleichen Luftraum ist und daher keinen u...
- Di, 11.12.12, 22:20
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärmeentwicklung von Einbaustrahlern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 46324
Re: Wärmeentwicklung von Einbaustrahlern
Vielen Dank erst mal für die Infos. Darf ich das dann so interpretieren: Einbau in die Decke möglich, wenn ich nach hinten kühlen kann? (Luftzirkulation, Kühlkörper, o.ä.) Die angepriesenen Einbauten in eine Hohlraumdose in der Decke sind dann eher nicht so geeignet, weil sich hinten ein Luftplolste...
- Di, 11.12.12, 00:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wärmeentwicklung von Einbaustrahlern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 46324
Wärmeentwicklung von Einbaustrahlern
Hallo liebe Liebenden, ich hab jetzt im Baumarkt und in Fachkatalogen gelesen und gesucht. Komm aber nirgendwo auf die Antwort meines Problems: Wie heiß werden LED-Einbaustrahler? Ich habe ein Holzhaus mit Holzfaserisolierung in der Decke. Jetzt sollen im Flur in die Gipsplatten Einbaustrahler geset...
