Die Suche ergab 4 Treffer
- Sa, 18.02.12, 00:23
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Einschaltstoßstrom für Lichtschalter vertretbar
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11318
Re: Einschaltstoßstrom für Lichtschalter vertretbar
> Mir ging es darum, dass die Lampe (egal ob Kalt- oder Warmstart) weniger Strom im Einschaltmoment zieht. So weit ich weiss tut es auch. Wenn der NTC kalt ist hat er zB. 10 Ohm. Es kann also nur I= U/R Strom fliessen. Wenn Strom durchfliesst dann erwärmt er sich. Das geht sehr schnell. Dann sinkt d...
- Fr, 17.02.12, 14:08
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Einschaltstoßstrom für Lichtschalter vertretbar
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11318
Re: Einschaltstoßstrom für Lichtschalter vertretbar
> es wird vermutlich eher der NTC die LEDs heizen als umgekehrt. Ähm, nicht dass ich Experte bin aber irgend wo steht dass die Einschaltstrombegrenzer-NTC mindestens 3cm Abstand von allem was nicht heiss werden darf haben soll weil die nämlich verdammt warm werden damit sie niedrige Ohmwerte haben. ...
- Fr, 17.02.12, 13:54
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Zu heiss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1743
Re: Zu heiss
http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=35&t=4432 > Du hast doch da bestimmt LEDs dran und keine Akkus?!?!? :mrgreen: :mrgreen: Momentan Akku. Aber im Sommer kommen an den LED dran als Gartenbeleuchtung. :mrgreen: > Und alle Nase lang gibt's bei Aldi und Lidl im Bereich 10-20€ fertige 12V-KFZ-Akk...
- Do, 16.02.12, 23:50
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Zu heiss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1743
Zu heiss
Hi! Ich habe einen Bleiakkulader gebastelt, der soll mit 600mA laden. Kann man umschalten zwischen 13,8V und 14,4V (wenns im Winter sehr kalt ist). Zum testen hängt ein 22R Widerstand dran und ich messe genau 600mA. Die Sache funktioniert also aber ich habe ein Problem mit der Wärme. Das ganze wird ...
