hallo Jay
Das einzige und vermutlcih kleinste was ich sehen kann, ist das du den Port2 doppelt aufgeführt hast. Ansonsten verstehe ich gerade die Menüsteuerung, mit Bascom kenne ich mich gar nicht aus.
Gruss
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mo, 05.03.12, 20:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
- Fr, 24.02.12, 18:17
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay
Soll ich mal die LEDs bereits bestellen? Ich könnte bis auf die Steuerung mal die Lampe zusammen bauen...
LG Rob
Soll ich mal die LEDs bereits bestellen? Ich könnte bis auf die Steuerung mal die Lampe zusammen bauen...
LG Rob
- Di, 21.02.12, 07:56
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: KSQ selber bauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13518
Re: KSQ selber bauen
Und da hätten wir die 8 € Version, einer für die linke Seite und die andere für die Rechte... :) http://www.efox-shop.com/2x-h8-68-smd-led-kfz-nebel-tfl-lampe-birne-leuchte-wei-p-176802 Zur Info: ein Tagfahrlicht hat keine 2000 lm, da reichen ein paar kleine SMD völlig aus. Eine 60W Birne hat im Ver...
- Mo, 20.02.12, 20:14
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: KSQ selber bauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13518
Re: KSQ selber bauen
Hallo Alex
Zur Info, die LED sollte nach Hersteller mit 1000mA betrieben werden, sprich mit 3.3V. So wurden die Dinger auch getestet.
Demzufolge empfehle ich dir eine KSQ mit 1000mA Konstantstrom zu verwenden.
Zur Info, die LED sollte nach Hersteller mit 1000mA betrieben werden, sprich mit 3.3V. So wurden die Dinger auch getestet.
Demzufolge empfehle ich dir eine KSQ mit 1000mA Konstantstrom zu verwenden.
- Mo, 20.02.12, 16:27
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Also 4 von denen benötige ich ja für die leuchte die wir hier bauen. Die Anderen 2 würde ich nehmen ohne wiederstände, die könnte ich dann bei Bedarf selber drauf löten.
- Mo, 20.02.12, 15:49
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: KSQ selber bauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13518
Re: KSQ selber bauen
Hallo Alex Das mit der Parallelschaltung nach dem KSQ würde ich unterlasen. Fabrikationsunterschiede in der Herstellung der LEDs kann dazu führen das die eine Reihe mehr Strom aufnimmt als die andere. Als Schlussfolgerung könnte 1 Led flöte gehen, was zur folge hat das die eine Reihe nicht mehr funz...
- Mo, 20.02.12, 09:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay Wenn du solche Dinger auf Vorrate hast würde ich ein paar nehmen. Was kosten die Dinger? Ist der Preis immer noch der gleiche wie? Und welche hast du alles noch vorrätig (350/700/1000, etc) würde gerne ein paar in meine BAstelkiste nehmen. Habe mir das MK2 Board bestellt :) Zu meiner Frage vo...
- Mo, 20.02.12, 02:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Also folgendes habe ich gefunden... Das wäre die Analoge Dimm- Version (0-10V), macht ca. 80€. Konstantstrom incl. Netzteil, da stellt sich die Frage ob man eine Parallel-Schaltung a jeweils 5 oder 6 LEDs machen kann. http://www.conrad.de/ce/de/product/177059/ACDC-LED-Treiber-Serie-AMER90-AZ-Aimtec-...
- So, 19.02.12, 21:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hast du empfehlungen zum KSQ?
Ich habe gesehen es gibt solche, die das netzteil intergriert haben... Wobei ich nur sehr wenige gefunden habe, die PWM fähig sind.
Wäre es nich Sinnvoll 2 Reihen zu machen mit jeweils 12 LEDs und 48V Netzspannung?
VielenDank
Ich habe gesehen es gibt solche, die das netzteil intergriert haben... Wobei ich nur sehr wenige gefunden habe, die PWM fähig sind.
Wäre es nich Sinnvoll 2 Reihen zu machen mit jeweils 12 LEDs und 48V Netzspannung?
VielenDank
- So, 19.02.12, 18:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Einstieg in die Controller Programmierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11033
Re: Einstieg in die Controller Programmierung
Sonst noch jemand Vorschläge?
Zubehör
???
Lehrmittel
Bücher?
Lernpakete?
Online Tutorials??
Zubehör
???
Lehrmittel
Bücher?
Lernpakete?
Online Tutorials??
- So, 19.02.12, 18:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
:) jetzt überforderst du mich... Jetzt musste ich mich 1h mit dem was du geschrieben hast auseinander setzten.... :) Die Steuerspannung von 0-10V war eingentlich als Dimmersteuerung bedacht, aber du hast das ja bereits intergriert! :) Das wird also nciht mehr benötigt. Jetzt frag ich mal vorsichtig....
- So, 19.02.12, 17:16
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay Wie ich sehe leistet du ja ganze Arbeit!!! :D Da ich schon seit einigen posts nichts mehr verstehe, habe ich noch folgende Frage. Das gerät hat 2 PWM Ausgänge, ich vermute da kommt ein Steuerspannung von 0-10V raus. Du verwendest 1 Mosfet. Meine Schlussfolgerung man kann 2 KSQ ansteuern mit d...
- Sa, 18.02.12, 21:40
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Ich dachte ich muss die Zeiten selber über meinem PC draufladen!!!
:):)
Das Ding kann sogar am Schluss meine Alte bedienen... 400 Sternen für Jay!

Das Ding kann sogar am Schluss meine Alte bedienen... 400 Sternen für Jay!

- Sa, 18.02.12, 21:05
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Beatbuzzer
Die Anforderungen sind wie folgt;
- Zeitsteuerung an/aus
- Dimmzeitsteuerung
- 2 Kannal wäre Cool (Nachtlicht)
LG
Die Anforderungen sind wie folgt;
- Zeitsteuerung an/aus
- Dimmzeitsteuerung
- 2 Kannal wäre Cool (Nachtlicht)
LG
- Sa, 18.02.12, 20:34
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay Nein, nein so war das also nciht gemeint :) Ich war vom Gedanken getrieben, das wenn ich über meinen PC machen kann das ich vieleicht etwas unterstüzung leisten kann. Das Ding würde ja dann über Java steuerbar sein. Aber ich verstehe da (noch) zu wenig, wollte dir bestimmt nicht auf die Füsse...
- Sa, 18.02.12, 18:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Einstieg in die Controller Programmierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11033
Re: Einstieg in die Controller Programmierung
Danke für die Antwort... Also langsam kristaliesiert sich raus, das Basic für den Angänger geeigneter ist. Das C etwas schwieriger ist, hat mir Mr. Google auch bestätigt. Cool, ma schauen ob sich dazu noch jemand äussert :) Ein Board mit USB Anschluss macht Sinn... Auch weil ich schon seit geräumige...
- Sa, 18.02.12, 14:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Einstieg in die Controller Programmierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11033
Re: Einstieg in die Controller Programmierung
Sonst noch jemand gute Ratschläge für einen Quereinsteiger?
- Sa, 18.02.12, 13:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Einstieg in die Controller Programmierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11033
Re: Einstieg in die Controller Programmierung
Hi Neo
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Würdest du dir das Einsteigerset zulegen, oder vieleicht eher nur das MK2 board?
Vielen Dank für die rasche Antwort.

Würdest du dir das Einsteigerset zulegen, oder vieleicht eher nur das MK2 board?
- Sa, 18.02.12, 12:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Einstieg in die Controller Programmierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11033
Einstieg in die Controller Programmierung
Hallo zusammen Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit der LED technik und habe bemerkt das die Contorller programmierung ein must ist. Natürlich nicht wenn man einfach eine LED an einen Schalter anschliessen will :) Jetzt wollte ich mal die Experten Fragen,welche Lehrmittel, Hardware, Software...
- Fr, 17.02.12, 19:58
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay
ich habe den falschen Linke gepostet...
Eigentlich wollte ich fragen ob du sowas hinbekommst...
http://www.leuchtmuff.de/

Gruss Rob
ich habe den falschen Linke gepostet...
Eigentlich wollte ich fragen ob du sowas hinbekommst...
http://www.leuchtmuff.de/

Gruss Rob
- Fr, 17.02.12, 18:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay Coole Sache!!! :) Am liebsten würde ich da auch mitbasteln! Wie viele Schalt/Steuerkanäle hat das Ding? Ich werde langsam neugierig was alles möglich ist.... :) Kann du auch C Programmieren? Kannst du so etwas zusammensetzen? :) http://www.atmel.com/products/microcontrollers/avr/default.aspx ...
- Do, 16.02.12, 22:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay :) Das gibts doch gar nicht! Einfach kurzer Hand zusammen gebastelt? War schon dran eine Chromoflex II mit einer geeigneten Zeischaltuhr (Potential freiem Schaltkontakt) am suchen... Aber die Dinger sind relativ teuer! Frage: Was wird benötigt um den controlleer zu programieren? Und wie teuer...
- Do, 16.02.12, 18:13
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hallo Jay Mit einem Schaltplan und etwas Hilfe sollte ich das hinbekommen, obwohl ich so eine Schaltung noch nie zusammen gestellt habe. Wobei ein zeitgesteuerter Dimmer für T5 mit EVG (relais, kondensator) habe ohne Probleme mit dem Schaltplan umgesetzt. Von der Grundfunktion denke ich das die freq...
- Mi, 15.02.12, 22:46
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: PWM-Dimmer (Drehimpulsgeber, Tasten o. Poti)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 42032
Re: PWM-Dimmer (Drehimpulsgeber, Tasten o. Poti)
Hi Jay
Das sind doch die Dinger die ich ebenfalls benötige, sofern ich Mal die KSQ mit PWC gefunden haben... Oder?
LG
Das sind doch die Dinger die ich ebenfalls benötige, sofern ich Mal die KSQ mit PWC gefunden haben... Oder?

LG
- Mi, 15.02.12, 22:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 56
- Zugriffe: 24752
Re: Aquarium Blaulicht mit Dimmfunktion
Hi Jay
Diesen wollte ich anfänglich verwenden, wobei der für meine Anwendung ncihts taugt... --> Da kein PWC eingang
4x KSQ http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP20.html
Diesen wollte ich anfänglich verwenden, wobei der für meine Anwendung ncihts taugt... --> Da kein PWC eingang

4x KSQ http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP20.html