Dann bin ich mal gespannt!!
Grüße
Die Suche ergab 91 Treffer
- So, 09.08.15, 20:51
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2590
- So, 09.08.15, 17:44
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2590
Re: kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
Danke für die Details! Ja es sind rote, da ich tief rote LED´s suche und bisher keine gefunden habe!! Daher glaube ich mich damit meinem Wunschrot zu nähern :mrgreen: http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=24&t=20854 http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=28&t=20902 Sollte das wieder so ein ...
- So, 09.08.15, 13:49
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2590
Re: kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
Super Danke für eure Antworten! Werde das diese Woche gleich mal messen und testen. Für den Versuch habe ich CREE XP-E Photo Red , bereits auf Starplatienen, auf Sternkühler geklebt. Dann denke ich das bei den LED´s kein Problem mit großartigen Produktionsunterschieden aufkommen wird. Wenn der Versu...
- So, 09.08.15, 06:43
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2590
kann ich so den Strom an Power LED´s variieren??
Hallo Leute, hab da mal eine generelle Frage zur Schaltung von Power LED´s an einer KSQ. Also Bsp. Ich nehme eine KSQ mit 350mA, welche für 3-12 1W Power LED´s geeignet ist. Ich kann also bei normaler Beschaltug, LED´s in Reihe, 12 x 1W Leds dran betreiben! Das wären dann etwa 34,28V Spannung die an...
- Fr, 07.08.15, 14:02
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kann ich das so an einem PC NT betreiben??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1546
Re: Kann ich das so an einem PC NT betreiben??
Hallo Borax,
ich danke dir für die Infos, wollte das nur sicher stellen vor der Bestellung!!
Dann kann die Bestellung raus.
Grüße
ich danke dir für die Infos, wollte das nur sicher stellen vor der Bestellung!!
Dann kann die Bestellung raus.
Grüße
- Do, 06.08.15, 20:04
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kann ich das so an einem PC NT betreiben??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1546
Re: Kann ich das so an einem PC NT betreiben??
Ich vergaß, die Leisten an sich hatte ich schon in gebrauch. Aber bei diesem Anwendungsfall sollte das ganze sehr hell sein, da waren die schon prima
. Hängen auch an einem PC NT
viewtopic.php?f=28&t=12678
Grüße

viewtopic.php?f=28&t=12678
Grüße
- Do, 06.08.15, 19:52
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kann ich das so an einem PC NT betreiben??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1546
Kann ich das so an einem PC NT betreiben??
Hallo Leute, könnt ihr mir kurz auf die sprünge helfen ob das so funktioniert bitte!? Ich möchte das hier, an der 12V Versorgung eines PC Netzteils betreiben!! http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/MultiBar-LED-Leisten/Aluminiumprofil-Set-500mm-fuer-SuperFlux-Leisten-MultiBar-verchromt.html?force_si...
- Di, 04.08.15, 22:18
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: suche eine extrem dimmbare LED Leiste incl. Zubehör!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4848
Re: suche eine extrem dimmbare LED Leiste incl. Zubehör!
Ich habe ja bereits eine weitere Bestellung bei euch getätigt und bekommen, über kleine KSQ 350mA und Kühlkörper, welche ich für diese LED´s benutzen werde! CREE XP-E Photo Red (hab ich wo anderst bestellt) die liegt bei etwa 655-660nm. Diese werde ich einzeln plazieren und den Rest an fehlendem &qu...
- Fr, 31.07.15, 21:20
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: suche eine extrem dimmbare LED Leiste incl. Zubehör!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4848
Re: suche eine extrem dimmbare LED Leiste incl. Zubehör!
Hallo grüß dich, ja die Teile kenne ich schon. Wie du vielleicht in den anderen Posts gelesen haben wirst, htte ich die schon im Einsatz und die Leisten sind im Vergleich zu den "normal" roten nicht sichtbar dunkler. Zu mindest wird vom Support immer noch behauptet das ich unterschiedliche...
- Fr, 31.07.15, 17:01
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: suche eine extrem dimmbare LED Leiste incl. Zubehör!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4848
suche eine extrem dimmbare LED Leiste incl. Zubehör!
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer LED Leiste welche über einen recht großen Bereich dimmbar ist. Immer wenn ich glaube die richtige gefunden zu haben scheitert es ein wenig am Equipment. Welches NT bzw. KSQ ist die richtige? An welchem NT kann ich einen PWM Dimmer anschließen etc.?? Also...
- Mi, 29.07.15, 17:57
- Forum: Produktfragen
- Thema: Anleitung zur Programmierung??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4587
Re: Anleitung zur Programmierung??
Borax, Danke für die Erleuterung! Das ist ein gutes Argument, leider konnte ich dies mit der besagten Leiste nicht testen da ich 3 gleiche bekommen habe. (was ich immer noch behaupte!) Ich werde nun den Oldschool Weg beschreiben und mir im Hobbygeschäft für Tiffany Glasbedarf solch ein dunkel rotes ...
- Di, 28.07.15, 17:27
- Forum: Produktfragen
- Thema: Anleitung zur Programmierung??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4587
Re: Anleitung zur Programmierung??
Also, anscheinend muss man erst mal in die Sch....e treten damit sich was tut auf der Produktseite. Von entgegen kommen oder Hilfe bei meinem Problem höre ich im übrigen nichts vom Support. Das ich immer noch etwas suche für meinen Anwendungsfall, scheint wohl egal zu sein....... Schade eigentlich! ...
- Mo, 27.07.15, 17:20
- Forum: Produktfragen
- Thema: Anleitung zur Programmierung??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4587
Re: Anleitung zur Programmierung??
Hi, natürlich ist die programmierbar!! Aber was bringt es mir eine programmierbare KSQ auf der Seite der High Power Leisten an zu bieten welche dann über eine "Software" einen max. Strom zum einstellen hat der bei 700mA anfängt?? Die Leisten dürfen nur 700mA bekommen.....was soll das also ...
- So, 26.07.15, 08:12
- Forum: Produktfragen
- Thema: Anleitung zur Programmierung??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4587
Re: Anleitung zur Programmierung??
Langsam werde ich sauer... Ich habe mir gestern den Abend um die Ohren geschlagen um diese Software zu bekommen.... http://www.nmbtc.com/lighting/support/install/ dazu gibt es eine Anleitung... http://www.nmbtc.com/lighting/support/programming/ Wenn ich aber diese Anleitung richtig verstehe dann ben...
- Sa, 25.07.15, 16:05
- Forum: Produktfragen
- Thema: Anleitung zur Programmierung??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4587
Re: Anleitung zur Programmierung??
Zur weiteren Information: Ich möchte diese LED Leiste http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/High-Power-LED-Leisten/PowerBar-V2-LED-Leiste-Osram-hyperrot.html damit betreiben. Habe dieses NT auf der Produktseite der LED Leiste angeboten bekommen und hoffte damit ein frei einstellbares netzteil zu bek...
- Mo, 20.07.15, 17:29
- Forum: Produktfragen
- Thema: Osram hyperred Leuchtkraft?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
Re: Osram hyperred Leuchtkraft?
Vielen Dank für die Infos!
Dann scheint es für meine Moddingzwecke der falsche LED Farbtyp zu sein.
Da werd ich wohl zu normalem rot umsteigen müssen!
Vielen Dank
Dann scheint es für meine Moddingzwecke der falsche LED Farbtyp zu sein.
Da werd ich wohl zu normalem rot umsteigen müssen!
Vielen Dank
- Mo, 20.07.15, 17:20
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3433
Re: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
Hallo und vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Nachdem ich auch im Breich Produktanfrage einen Beitrag gesetzt habe, scheint es wohl so zu sein, das diese deep red LED´s am Rand des sichtbaren Bereichs liegen und somit für meine Beleuchtungs/Moddingzwecke nicht zu gebrauchen sind. Ich werde j...
- Sa, 18.07.15, 10:42
- Forum: Produktfragen
- Thema: Osram hyperred Leuchtkraft?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
Osram hyperred Leuchtkraft?
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer starken tief roten LED Leiste als modding Zubehör für den PC. Habe hier schon ein Thema dazu eröffnet, aber ich glaube diese Info kriege ich nur von den LUMITRONIX Leuten hier im Forum. Daher meine Frage: Ich benötige eine subjektive Aussage zur reinen sic...
- Sa, 18.07.15, 10:30
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3433
Re: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
Halo und Danke für die Info aber...........ich habs nich verstanden!! Tschuldige. Ich habe das in der Tabelle schon beim lesen vor dem schreiben dieses Themas nicht verstanden wie das gemeint ist und wiso dort mW statt Lumen steht?! Wenn ich dich richtig verstanden habe so ist ein Teil des roten Lic...
- Do, 16.07.15, 16:38
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3433
Re: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
Hat denn keine eine Idee oder Vorschläge für mich??
Auch keine erfahrungen mit diesen deep red Led´s??
Grüße
Auch keine erfahrungen mit diesen deep red Led´s??
Grüße
- Mi, 15.07.15, 18:16
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3433
Gelasertes Plexi mit 20mm stärke beleuchten!
Hallo Leute, habe da ein kleines Problem, bei dem ich auf euer Fachwissen hoffe. Habe schon öffter Plexi lasern lassen und Kantenbeleuchtet mit z.B. http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/SuperFlux-LED-Leisten/SuperFlux-LED-Leiste-500mm-12V-blau.html in Aluminiumschienen, sieht super aus. Jetzt kommt...
- Mo, 23.09.13, 22:20
- Forum: Produktfragen
- Thema: Netzteil bzw Beschaltung!?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1116
Re: Netzteil bzw Beschaltung!?
Super vielen Dank für die Infos!
Dann bestell ich das so!
Grüße
Dann bestell ich das so!
Grüße
- So, 22.09.13, 23:24
- Forum: Produktfragen
- Thema: Netzteil bzw Beschaltung!?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1116
Netzteil bzw Beschaltung!?
Guten Abend, ich möchte für meine indirekte Badspiegel Beleuchtung folgendes Benutzen und möchte gerne wissen ob das so funktioniert!? Hinter die seitlich sitzenden 14 Glasflächen des Badspiegels möchte ich folgende LED setzen. http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/SuperFlux-LEDs/Nichia-Superflux-LE...
- Fr, 12.07.13, 15:50
- Forum: Produktfragen
- Thema: Trafo zirpt nach Leuchtmittel wechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4092
Re: Trafo zirpt nach Leuchtmittel wechsel
Supie, ich Danke dir vielmals!!
Gruß und ein schönes WE
Gruß und ein schönes WE
- Fr, 12.07.13, 15:42
- Forum: Produktfragen
- Thema: Trafo zirpt nach Leuchtmittel wechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4092
Re: Trafo zirpt nach Leuchtmittel wechsel
Super, Danke für die ausführliche Antwort. Das bedeutet, das ich eigentlich jedes Steckernetzteil mit 12V benutzen kann das ich rum liegen habe??? Das hab ich Kartonweise im Regal!! Ich hätte hier z.B. Netzteile im Angebot von externen Festplatten: 12V bei 2A output! Da ich mit der Leistung nicht hi...