Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa, 20.01.07, 10:04
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Wohnzimmerbeleuchtung: wo die LEDs platzieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6995
Hi Jürgen, Wenn Du deine Microcontroller fernsteuern willst, wäre es vielleicht sinnvoll zu jeder Dose noch ein Steuerkabel zu ziehen. Ethernet-Kabel ist günstig zu bekommen und Du hättest 8 freie Adern in jeder Dose. Wenn Du mit 12V einspeisen willst, dann fließen doch schon relativ hohe Ströme, un...
- Mi, 17.01.07, 01:58
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Empfehlungen für LED Schreibtischlampe gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3701
Um eine definitive Aussage zu machen, müßtest Du die LEDs einige Monate (oder Jahre!) bei verschiedenen Strömen betreiben und dann vermessen. Mit 350mA und 100 Lumen pro LED bist Du auf der sicheren Seite. Ich hätte auch keine Bedenken, 4 LEDs bei 600mA und ca. 150 Lumen zu verwenden. 1000mA sind da...
- Mi, 17.01.07, 01:35
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Lumileds Luxeon K2 vs. Cree XLamp 7090 XR-E
- Antworten: 64
- Zugriffe: 60179
Hab' nochmal mit einem vernünftigen Voltmeter (Voltcraft M4660A) direkt an den LED-Pins nachgemessen: 3,40 Volt und 1,00A - kaum zu glauben. Die ominöse Blaufärbung habe Ich zumindest bei der einen Test-LED nicht bemerkt. Die restlichen werden noch gebraucht und kriegen deshalb nicht mehr als 700mA ...
- Mi, 17.01.07, 01:11
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Lumileds Luxeon K2 vs. Cree XLamp 7090 XR-E
- Antworten: 64
- Zugriffe: 60179
- Mi, 17.01.07, 00:30
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Multiplexen von bis zu 10 Stück 10Watt High-Power-LED's
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4042
Hi 7400, wenn Du eine LED nur 10% der Zeit einschaltest, bekommst Du auch nur 10% der Helligkeit. D.H. Du würdest Deine 10W LEDs effektiv nur mit 1W betreiben. Schlimmer noch, die Kennlinie einer LED (Lichtmenge pro Ampère) ist gewöhnlich ziemlich krumm und flacht für höhere Ströme stark ab. Wenn Du...
- Mo, 15.01.07, 00:11
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: P4!!!als scheinwerfer...
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17096
Hi HelgZ, wieviel Watt bei wieviel Volt hat denn dein Scheinwerfer? Danach richtet sich die Zahl der LEDs die du brauchst. Des weiteren sind wohl ein Gleichrichter, ein paar Elkos und mindestens eine Kostantstromquelle fällig. Dein Reflektor sollte wohl auch mit den LEDs funktionieren, da diese ziem...
- So, 14.01.07, 23:50
- Forum: News
- Thema: NEU IM SHOP: Seoul Z-LED P4 (hellste LED der Welt)
- Antworten: 149
- Zugriffe: 89568
- Fr, 12.01.07, 23:09
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Suche Tiefentladungsschutz für 12V Bleiakku!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5373
- Mi, 10.01.07, 22:04
- Forum: FAQ
- Thema: Ranking T oder U ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5624
- So, 07.01.07, 13:56
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kondensatornetzteil an Bewegungsmelder?!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 24314
Hi Skunk, kannst Du den Melder mal aufmachen und 'reinschauen? Evtl. ist da noch eine Schutzschaltung (RC-Glied) für den Relais-Kontakt verbaut, so daß bei induktiven Lasten der Kontakt nicht verbrennt. Sowas kann duchaus genug Strom für ein paar LEDs liefern :mrgreen: Gruß Hans P.S: Obligatorischer...
- So, 07.01.07, 01:34
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Einschaltverzögerung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 32171
- So, 07.01.07, 01:20
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Einschaltverzögerung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 32171
- So, 07.01.07, 01:11
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kondensatornetzteil an Bewegungsmelder?!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 24314
Bin ein bischen ratlos. Der Bewegungsmelder muß eigentlich einen Relais-Ausgang haben! Wenn das Relais aus ist, kann eigentlich nur noch die geschaltete Phase verkehrt sein, weil der Stromkreis 100%ig unterbrochen wird! Klickt der Melder denn, wenn er abschaltet? Es würde bei der Fehlersuche helfen,...
- So, 07.01.07, 00:57
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: {HowTo} ~ PC UBB mit Led Leisten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 41342
- Sa, 06.01.07, 23:51
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kondensatornetzteil an Bewegungsmelder?!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 24314
- Sa, 06.01.07, 23:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kondensatornetzteil an Bewegungsmelder?!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 24314
- Sa, 06.01.07, 02:12
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Luxeon + Glühbirne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6951
- Sa, 06.01.07, 01:53
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle fast ohne Spannungsdrop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8144
Hi, Ich habe hier: http://www.jens-seiler.de/bastelecke/akkus/akkuvsbatterie.gif eine Entladekurve für NiMH-Akkus gefunden. Vollgeladen haben die Dinger wohl um die 1,4V, macht bei 3 Akkus 4,2V! Das ist definitiv zuviel für die LEDs. Versuch 'mal einen Vorwiderstand von 5 Ohm pro LED. Der nimmt bei ...
- Do, 04.01.07, 17:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Leds mit Ringkerntrafo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9884
Hi Laimann, Deine vorhandenen Halogenstrahler (zusammen 60W) bringen zusammen einen Lichtstrom von ca. 1500 Lumen Um diesen Lichtstrom mit LEDs zu realisieren mußt Du schon ganz schön klotzen. Eine K2 bringt z.B. bei 1A und 3,7W 100 Lumen, du bräuchtest 15 Stück für die gleiche Helligkeit! (insgesam...
- Mi, 03.01.07, 00:32
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Frage zu Widerständen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7142
- Di, 02.01.07, 22:00
- Forum: Produktfragen
- Thema: defekt! 0.5Watt LED blau 10000mcd 85° 5mm 3.5V
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27367
Hallo Sh@rk,
danke für die fixe Antwort, würde mich jedoch für die genaue mA-Angabe interessieren.
(Zwecks Wirkungsgrad...)
P.S: Hans genügt
P.P.S Frevelhafte Frage - sind es vielleicht die hier: http://www.hebeiltd.com.cn/led.datasheet/05W580EWC.pdf
danke für die fixe Antwort, würde mich jedoch für die genaue mA-Angabe interessieren.
(Zwecks Wirkungsgrad...)
P.S: Hans genügt

P.P.S Frevelhafte Frage - sind es vielleicht die hier: http://www.hebeiltd.com.cn/led.datasheet/05W580EWC.pdf
- Di, 02.01.07, 21:37
- Forum: Produktfragen
- Thema: defekt! 0.5Watt LED blau 10000mcd 85° 5mm 3.5V
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27367