Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi, 06.04.16, 22:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
Da fasse ich jetzt die Variante mit den V-Mounts und der Performer Stripe ins Auge (schlimm, da sieht man was besser, also will man es :mrgreen: ) Bedeutet ich gehe aus dem V-Mount Akku raus, in den Step-Up Schaltregler rein um 24V zu bekommen und in die Leiste rein. Stimmt das so? Wenn ja, kauf ich...
- Di, 29.03.16, 17:27
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
Danke wieder für die Ausführliche Antwort. Gut, LEDs im kompletten Selbstbau ist mir dann doch etwas zu fummlig. Da lieber die erste Variante. Hier mal Spezifikationen zu V-Mount Akkus. Es gibt verschiede Größen. Meistens zwischen 90 bis 220Wh. Oft habe ich 160-180 dabei. Der D-Tap-Ausgang (auch P-T...
- Mo, 28.03.16, 22:13
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
Also habe es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen deine Darstellung. Bedeutet ich müsste diesen KSQ zwischen Leiste und Akku löten, richtig? 2-3h sind natürlich recht wenig (ich weiß, immer diese Ansprüche :)) und der 2sLiPo ist auch schon etwas größer. Könnte man den die effiziente Variante mit ...
- Mo, 28.03.16, 21:13
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
Danke für die Ausführliche Antwort. Mist. Ich dachte es wäre einfacher. Sowas wie: Leiste kaufen, Kabel kaufen, Akkubox kaufen, zusammenstecken, fertig. Die Netzteillösung sieht immer so einfach aus dafür. Ich hätte noch die Möglichkeit das ganze über D-Tap mit V-Mount Akkus laufen zu lassen (aus de...
- So, 27.03.16, 22:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
Hallo Borax, es ist dieser Koffer hier. http://www.b-w-international.com/wp-content/uploads/2016/02/6700-G-empty-1.jpg In den Deckel, unter den oberen zwei schwarzen Verschlüsse soll eine LED-Leiste (idealerweise über die Breite von 50cm, aber ca. 20cm würden auch funktionieren). Größe Akkubox: nich...
- So, 27.03.16, 09:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Batteriebetriebene LED-Leiste für Pelicase
Hallo erstmal allerseits, in meinem ersten Post habe ich gleich mal eine Frage. Vorweg: ich kann leider fast kein elektrisches oder elektrotechnisches Wissen vorweisen. Ich weiß was Plus/Minus ist, das ein Kuhzaun wehtut wenn man ihn anpinkelt und das Watt nichts mit Meer zu tun hat. In ein vorhande...
- So, 27.02.11, 17:37
- Forum: Produktfragen
- Thema: Matrix fokkusieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3939
Re: Matrix fokkusieren
Okay, Link zensiert 
Hier die Beschreibung der LED:
4 x Cree MCE4WT-A2-WG-M0 auf Rund-Platine
Abstrahlwinkel: 110°
Leuchtfarbe: weiss
Lumen min.: 1720 lm für alle Chips
Lumen max.: 3008 lm für alle Chips
Kelvin min.: 5000
Kelvin max.: 10000
Gibt's halt ne passende Optik dafür (46°).
Hier die Beschreibung der LED:
4 x Cree MCE4WT-A2-WG-M0 auf Rund-Platine
Abstrahlwinkel: 110°
Leuchtfarbe: weiss
Lumen min.: 1720 lm für alle Chips
Lumen max.: 3008 lm für alle Chips
Kelvin min.: 5000
Kelvin max.: 10000
Gibt's halt ne passende Optik dafür (46°).
- So, 27.02.11, 17:30
- Forum: Produktfragen
- Thema: Matrix fokkusieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3939
Re: Matrix fokkusieren
Hallo, danke für die Antworten. So genau und fokussiert wollte ich das dann auch wieder nicht. Es soll ja kein Spot werden. Was ich meine ist http://www.smehyl.com/Shop/images/Tecpro%20FILLINI%20PLUS%20LED%20Kopflicht.jpeg Dieses Kopflicht ist schon gut gerichtet (hab es schon benutzt) - wären ja au...
- Sa, 26.02.11, 23:02
- Forum: Produktfragen
- Thema: Matrix fokkusieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3939
Re: Matrix fokkusieren
Danke.
Ergo brauche ich 9 Optiken für jede LED - die es nicht gibt.
Ergo brauche ich 9 Optiken für jede LED - die es nicht gibt.
- Sa, 26.02.11, 16:28
- Forum: Produktfragen
- Thema: Matrix fokkusieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3939
Re: Matrix fokkusieren
Danke für die schnelle Antwort. Da ich die LEDs in einem Set (Video) verwende hat die LED Matrix eine fast perfekte Farbtemperatur und einen sehr guten CRI mit 85, und hat eine sehr gute Lumenzahl mit 2700. Nur eben der Abstrahlwinkel wird für die Aufnahme nicht passend sein, weil einfach zu flächig...
