Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo, 18.10.10, 11:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
Also Sailor, du meinst lieber 700mA als 1000mA? Nun ja, wären dann knapp 30% LEDs mehr einfach gerechnet ohne beachtung des Wirkungsgrades und der Lebensdauer. Aber die Lebensdauer verkürzt sich vermutlich auch relativ stark?! Ich habe schon ein großen Kühlkörper vorgesehen, aber du hast natürlich r...
- Sa, 16.10.10, 17:12
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LM350 Spannungsregler R2 Berechnung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8842
Re: LM350 Spannungsregler R2 Berechnung
tschuldigung vergaß ich zu sagen, ab Punkt 2 bezog ich mich auf das Schaltbild vom LM350
bzw. auch hier für den LM317 http://www.national.com/ds/LM/LM317.pdf
bzw. auch hier für den LM317 http://www.national.com/ds/LM/LM317.pdf
- Sa, 16.10.10, 16:38
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solar Basiertes Haus
- Antworten: 78
- Zugriffe: 31406
Re: Solar Basiertes Haus
Aber auch, weil sie gehört haben, dass sich dieses oder jenes Lebensmittel angeblich länger hält, wenn man es im Kühschrank aufbewahrt. Nunja, wenn ich Frischfleisch kaufe wirds schwierig, ich kann das nicht immer direkt zubereiten, wenn ich es gekauft habe. Eiswürfel sind auch schwierig zu machen....
- Sa, 16.10.10, 16:29
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LM350 Spannungsregler R2 Berechnung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8842
Re: LM350 Spannungsregler R2 Berechnung
Hallo, ich habe eine ähnliche Frage und poste es einfach mal direkt hier, betrifft aber den Spannungswandler LM317. Die Schaltung von der ich ausgehen wollte sieht so aus: http://www.mikrocontroller.net/articles/Konstantstromquelle#LM317 Nun interessiert mich folgendes: 1. Wie wähle ich die Kondensa...
- Sa, 16.10.10, 15:11
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solar Basiertes Haus
- Antworten: 78
- Zugriffe: 31406
Re: Solar Basiertes Haus
Also Achim, respekt wie du so zurecht kommst, ein bisschen freakig klingt das schon ;-).Aber sehr sparsam, respekt!! Hier mal meinen Senf zum Thema Wasser: Ich finde man sollte beim Thema Wasser noch stärker das Wort "Verbrauch" vermeiden, wie eigentlich im Bereich der Energie auch. Denn W...
- Sa, 16.10.10, 12:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
Danke für eure Unterstützung :-) @achim Findet man im Datenblatt eine Chargennummer oder so, bei der ich sichergehen kann, dass ich auch die 1500er bekomme? Dann würde ich die R5 mit 1000mA bestromen und hoffen das sie lange halten ;-) Mit diesen Datenblättern werd ich noch Irre... Also immer direkt...
- Fr, 15.10.10, 21:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
Ok ich denke ich werde mal die Ratschläge beherzigen und mit ein paar cree xp-g r5 anfangen und dann schauen wie es aussieht und wie ich weiter mache :-) Danke an xiper2k für den Einwand und natürlich an Sailor der wohl Nerven aus Stahl hat ;-) Kann man die Cree wirklich an 1000mA betreiben oder sol...
- Fr, 15.10.10, 13:14
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
- Antworten: 643
- Zugriffe: 864625
Re: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
@alexstyles - hast recht...wie gesagt, hab erst nach dem Post den Thread überhaupt richtig angeschaut. Ist jedenfalls schon beeindruckend was ihr an Infos zusammengetragen habt. Wenn die Pflanze effizienter das Licht verarbeitet durch pulsierung könnte man doch Strom sparen, wenn man nicht das Maxim...
- Fr, 15.10.10, 12:20
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
- Antworten: 643
- Zugriffe: 864625
Re: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
Ich habe derzeit eine 25 Watt ESL mit gut 1500 Lumen ist natürlich hell ;-) aber leider relativ punktuell und nicht wirklich zielgerichtet, was am Wuchs deutlich zu merken ist. Nun ja, ich geben zu 6000lm sind schon viel, aber warum nicht? Wenn es geht ;-) wenn ich da 4 LSR reinhänge habe ich doppel...
- Fr, 15.10.10, 12:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
Hallo,
wird die Wärme bei den HP LEds überdie rückseiteabgeführt? Sodaß ich ein gehäuse bauen könnte, bei dem die Leds z.B. durch ein Lochblech durchkommen und auf der Rückseite die Wärme abtransportiert wird?
wird die Wärme bei den HP LEds überdie rückseiteabgeführt? Sodaß ich ein gehäuse bauen könnte, bei dem die Leds z.B. durch ein Lochblech durchkommen und auf der Rückseite die Wärme abtransportiert wird?
- Fr, 15.10.10, 01:05
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
- Antworten: 643
- Zugriffe: 864625
Re: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
Nun hab ich doch auch mal eine Frage... Ich möchte mir ein ordentlich beleuchtetes Anzuchtgewächshaus zusammenbauen. Meine Planung sah ja bisher so aus, dass ich ziemlich viele Superflux LEDs (240) verwenden wollte (ca. 6000lm). Die High Power LEDs haben mich bisher auf Grund Ihrer Wärmeentwicklung ...
- Do, 14.10.10, 22:21
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
- Antworten: 643
- Zugriffe: 864625
Re: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
hi hack.rid ich beschäftige mich auch gerade mit dem thema, aber für meine Stecklinge, auch Chilis... würdet ihr sagen die Optik ist unnötig? oder würden die (weißen) wände des Gehäuses genug Licht auf die CHilis reflektieren? Dazu ist es entscheidend wie warm die LEDs werden und wie der Abstand aus...
- Do, 14.10.10, 22:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
darf man mal fragen warum du nicht einfach ein paar High Power LEDs nimmst ? Der Hauptgrund dafür ist die Wärmeentwicklung. Soweit ich das gesehen habe, strahlen die HP-LEDs sehr viel Wärme ab und das würde mir meine Pflänzchen zerbrutzeln. Ich überlege schon, ob ich evtl. einige von den LEDs im Zw...
- Do, 14.10.10, 21:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
@achim Danke für deine Praxisbezogene Einschätzung. Ich denke es ist bestimmt besser als die komischen Strahler die Momentan drin sind und im Prinzip ist es schnuppe, da es nur für die Pflanzen benötigt wird und meine Digicam kann normalerweise Weißabgleich für verschiedenes Kunstlicht machen. Von d...
- Do, 14.10.10, 19:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
HEy Achim, vielen Dank, so langsam wirds klarer. Aber ich Frage mich langsam immer mehr ob und inwieweit dies Rückschlüsse auf die Farbtemperatur zulässt. 6500K sollte ja "daylight" sein, ist evtl. doch nicht das komplette Spektrum enthalten auch wenn es drauf steht? Wird doch bestimmt get...
- Do, 14.10.10, 18:24
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
Hallo CRI 93+ / Ra 93+, was meinst du mit schlechter Farbwiedergabequalität und was bedeutet CRI 60? Hast du hierzu evtl. einen Link. Es soll nicht zur Raumbeleuchtung dienen, nur meinen Stecklingen (Chilipflanzen) als "Sonnenersatz" dienen. Sofern also das entsprechende Spektrum wiedergeg...
- Do, 14.10.10, 16:41
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
Re: 240 LEDs anschließen
Hallo Sailor, ich bin Neuling in LED und Elektrotechnik, hatte im Beruf ein bisschen mit elektrik zu tun, sonst hauptsächlich Netzwerktechnik. Gewisse grundlegende Sachen sind mir zwar klar und wie man nen Widerstand berechnet bekomme ich auch hin, aber kompliziertere Schaltungen hörts dann auf. Ich...
- Do, 14.10.10, 16:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 240 LEDs anschließen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6424
240 LEDs anschließen
Hallo zusammen, als absoluter Neuling hoffe hoffe ich, dass mir hier jemand bei meinem Projekt helfen kann. Im Anhang habe ich ein Bild meiner LED Anordnung in Sketchup gestaltet. Diese möchte ich natürlich mit möglichst wenig Verlustleistung antreiben. Als LED soll die Nichia Superflux zum Einsatz ...