Die Suche ergab 113 Treffer
- Fr, 01.01.21, 16:10
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Led Stip 230V und Drehdimmer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5470
Led Stip 230V und Drehdimmer
Hallo, Ich plane über einen Lichtschalter einen LED Stip 230V zu betreiben. Die angebotenen Artikel, die ich gefunden habe, haben einen vorgeschalteten Gleichrichter. Nun meine Frage: welchen Dimmer könnte man anstelle vom Lichtschalter nutzen? Am besten einer, der zum Merten System M passt? Bzw. Ka...
- So, 11.03.12, 22:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs als Standlicht Brenner - BMW e92
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3211
Re: LEDs als Standlicht Brenner - BMW e92
Bist du eigentlich weitergekommen?
- Mo, 05.03.12, 22:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LEDs als Standlicht Brenner - BMW e92
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3211
Re: LEDs als Standlicht Brenner - BMW e92
Dann bin ich mal gespannt, ob du das so hinbekommst.
Wie löst Du das Problem mit dem Spannungsabfall bei Stand- und Abblendlicht?
Werden die Teile bei ca. 3V dann nicht zu dunkel?
Oder löst die KSQ das Problem?
Wie löst Du das Problem mit dem Spannungsabfall bei Stand- und Abblendlicht?
Werden die Teile bei ca. 3V dann nicht zu dunkel?
Oder löst die KSQ das Problem?
- Di, 06.12.11, 21:39
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6180
Re: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
Ja im BMW Forum wird ein anderes Produkt empfohlen http://www.uniquestylez.de/produkte/product/view/8/124.html , dass die Leds rundum hat, aber irgendwie will keiner eine Aussage über die Lumenzahl machen. Ich denke aber auch, dass in dem Fall eine Rundumabstrahlung besser ist. Und die im ersten Lin...
- Di, 06.12.11, 20:22
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6180
Re: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
Hallo zusammen,
habe etwas recherchiert. Die hierhttp://www.e90post.com/forums/attachmen ... 1227842827 soll mit 1800 Lumen das Nonplusultra sein. Was haltet ihr davon?
habe etwas recherchiert. Die hierhttp://www.e90post.com/forums/attachmen ... 1227842827 soll mit 1800 Lumen das Nonplusultra sein. Was haltet ihr davon?
- Fr, 22.07.11, 18:17
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: RGB Leds richtig verkabeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4689
Re: RGB Leds richtig verkabeln
Noch eine Frage: ich will eine Platte am Rand indirekt beleuchtet. Die Platte wird 2m x 1,30m. Selbst wenn ich alle Kabel der eizelnen Leds in die Mitte der Platte führe, ist die längste Seite eines Kabels 1m. 1m x 4 Beinchen x 90 Leds ergibt 360m Kabel. Gibt es da eventuell auch eine andere Lösung?...
- Do, 21.07.11, 21:49
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: RGB Leds richtig verkabeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4689
Re: RGB Leds richtig verkabeln
5 Volt Netzteile sollten zu finden sein. Die meisten Controller fangen jedoch mit einer höheren Spannung an, meist so bei 7 Volt. Hmm komisch, also das sind die Technischen Daten Betriebsspannung: DC 5 Volt Ausgangsstrom: <2A (pro Kanal) Ausgangsleistung: < 30Watt Schutzart: IP20 Anschluss Modus: g...
- Do, 21.07.11, 21:12
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: RGB Leds richtig verkabeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4689
Re: RGB Leds richtig verkabeln
Ok das heißt, meine Vermutung war richtig: an jedes Minus ein Widerstand. Bei 100 Leds = 300 Widerstände anlöten. Haufen Arbeit :) Wäre es sinnvoller einen 5V Controller zu holen um kleinere Widerstände verwenden zu können? Allerdings finde ich kein 5V Netzteil. Wenn ich diese Angabe habe: "Aus...
- Do, 21.07.11, 20:35
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: RGB Leds richtig verkabeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4689
RGB Leds richtig verkabeln
Hallo Leute, ich habe wieder etwas vor und zwar mit RGBs und habe eine für euch ganz einfache Frage: Habe Leds mit 4 Pins und gemeinsamer Plus. Wie läuft das bei der Widerstand-Berechnung? Muss ich an den Plus einen Widerstand machen oder an jede Farbe (Minus) einen? Ich vermute an jedes Minus. Wenn...
- So, 10.04.11, 22:14
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6180
Re: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
Hallo Achim,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Freut mich zu hören, dass es zumindest nicht ausgeschlossen ist
Aber die Kosten sind natürlich viel zu hoch.
Und da es nicht erlaubt ist, könnte man auch genauso ein Hid-Kit verbauen, was wesentlich günstiger wäre.
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Freut mich zu hören, dass es zumindest nicht ausgeschlossen ist

Aber die Kosten sind natürlich viel zu hoch.
Und da es nicht erlaubt ist, könnte man auch genauso ein Hid-Kit verbauen, was wesentlich günstiger wäre.
- Fr, 08.04.11, 21:27
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6180
Coronaringe / Angel Eyes mit High Power Leds
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, ob es schon jemand probiert hat bei einem BMW anstatt der normalen H8 Birnen High Power Leds zu verbauen, bzw. hat jemand eine Idee für die Umsetzung?
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, ob es schon jemand probiert hat bei einem BMW anstatt der normalen H8 Birnen High Power Leds zu verbauen, bzw. hat jemand eine Idee für die Umsetzung?
- Fr, 07.01.11, 14:08
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Naja, ich sage mal im 5W Bereich bei insgesamt 3 Leds ist die Effizienz nicht so wichtig.
Zwei Leds hab ich mir auch schon überlegt, aber dafür wird wohl mein Kühlkörper aus dem Shop nicht ausreichen
Zwei Leds hab ich mir auch schon überlegt, aber dafür wird wohl mein Kühlkörper aus dem Shop nicht ausreichen
- Fr, 07.01.11, 12:30
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Ok danke für den Link.
Was ist denn eine diskrete Led?
Was ist denn eine diskrete Led?
- Fr, 07.01.11, 12:13
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Hehe, das mit dem Zeichnen der Schaltung war ein guter Hinweis :D Ich denke mal hier sind Stipes die schnellste Lösung oder ich schalte sie alle Parallel. Sind dann bei ca. 100 Leds wieder 24W. Aber das wird bei RGB Leisten wohl genauso sein? Oder dann Lösung mit der meisten Arbeit: Leds mit 6 Beinc...
- Fr, 07.01.11, 11:48
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Reihenschaltung nicht möglich? Warum denn das?
Wie funktioniert das mit den 6 Anschlüssen? Die habe ich auch schon entdeckt
Wie funktioniert das mit den 6 Anschlüssen? Die habe ich auch schon entdeckt
- Fr, 07.01.11, 11:32
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Ah ok, danke. Hätte ich auch von alleine drauf kommen können. Sind ja auch 4 Kontakte, die ich habe. Was ist eigentlich der Unterschied zw. gemeinsamer Plus und gemeinsamer Minus? Also, dass das eine über Plus gesteuert wird und das andere über Minus, ist mir klar. Mir ist nicht klar, warum es zwei ...
- Fr, 07.01.11, 10:59
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Hat keiner eine Antwort auf die Frage: Nichia oder Cree?
Habe noch eine weitere Frage zu RGB Controllern.
Und zwar, ist eine RGB Led mit 2,2 V für rot und 3,35V für grün angegeben. Wie berechne ich da den Widerstand? Tiefster Wert, höchster oder mittlerer?
Habe noch eine weitere Frage zu RGB Controllern.
Und zwar, ist eine RGB Led mit 2,2 V für rot und 3,35V für grün angegeben. Wie berechne ich da den Widerstand? Tiefster Wert, höchster oder mittlerer?
- Mi, 05.01.11, 17:48
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
5000 Tage bei 4 Stunden / Tag? Das reicht mir dicke :-) Ich werd sie bestimmt schon nach zwei jahren wieder gegen stärkere wechseln :-D Also kann ich mit dem Kühlkörper starten? Und dann die Frage: besser dei Cree oder die neue Nichia? Die Nichia ist zwar effizienter aber auch etwas dunkler. Denke a...
- Mi, 05.01.11, 15:38
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Ok, das würde dann doch reichen???
wenn ich 4 Watt habe, das mal 4,5° = 18°
+ die Umgebungstemperatur ergibt etwa 60°.
Laut technischen Details sind 100° Betriebstemperatur erlaubt.
wenn ich 4 Watt habe, das mal 4,5° = 18°
+ die Umgebungstemperatur ergibt etwa 60°.
Laut technischen Details sind 100° Betriebstemperatur erlaubt.
- Mi, 05.01.11, 14:26
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Ok, wenn ich das dann richtig verstehe, kann ich diesen Kühlkörper mit einer Cree mit 1400mA nicht benutzen?
Wie sieht es denn mit den neuen Nichias aus? Die bringen bei 350 mA auch schon 380 lm aber bei 10,5V.
Wie sieht es denn mit den neuen Nichias aus? Die bringen bei 350 mA auch schon 380 lm aber bei 10,5V.
- Mi, 05.01.11, 13:59
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Dann frage ich mal anders, wie würdest als "Erfahrener" das Problem lösen, ohne dass viel Licht verloren geht. Ich will ehrlich gesagt keine Leds mit so viel Licht verbauen und 50% am Glas verlieren. Kann ich auch zwei Leds auf diesem Kühlkörper vebauen oder wird das zu viel? http://www.le...
- Mi, 05.01.11, 13:07
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Kann man eigentlich ungefähr abschätzen, wieviel Lumen ich durch das Milchglas verliere?. Oder ist das für einen Flur von 6m² bei drei High-Power-Leds mit insgesamt ca. 1400 Lumen irrelevant
- Mi, 05.01.11, 00:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Konstantstromquelle
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9230
Re: Konstantstromquelle
Ja das ist ein Akku für RC-Modelle. Wie gesagt, bei dem Teil brauchst du einen guten Lader mit Balancer. Wenn du so einen Akku betreibst, solltest du absichern, dass die einzelnen Zellen nicht unter 3V entladen werden, Gesamt 18V. Wenn dies doch passiert, kann es sein dass dir das Teil um die Ohren ...
- Di, 04.01.11, 23:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Konstantstromquelle
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9230
Re: Konstantstromquelle
Wo ist der Link?tealyc hat geschrieben:Das ist so ein Link zu einem Akku. Bei der Spannung müsste ich maximal 2 nehmen und nich 6 Akkus einzeln ans Ladegerät anschließen.
Bischen praktsch soll die ganze Sache ja schon sien...
- Di, 04.01.11, 23:41
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14613
Re: Einbauleuchte von Halogen in High Power Led umbauen
Ok dann doch lieber Kleber 
