Die Suche ergab 8 Treffer

von prfk
Mi, 03.11.10, 15:49
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang
Antworten: 14
Zugriffe: 7828

Re: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang

z.B. Orcad PSpice oder Matlab mit Simulink und PLECS Adon. Am günstigsten, weil kostenlos, QUCS. Das ist aber bei weitem nicht so Leisutngsstark, wie die Matlab oder Spice. Für einfache Schaltunge nehm ich Crocodile Physics, weil man damit Schaltungen mit wenigen klicks aufbauen und in Echtzeit lauf...
von prfk
Mi, 03.11.10, 13:11
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang
Antworten: 14
Zugriffe: 7828

Re: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang

Naja das Poti R6 legt doch eine Spannung an den Invertierten Eingang des OpAmps IC1C. Und wenn du da auf den Pin 9 statt dem Potiabgriff deine Spannung anlegst, sollte das passen. Ob du jetzt mit 0-10V da die richtige Spannung hast, kann ich nicht sagen. Am besten machst du mal ne Simulation und guc...
von prfk
Mi, 03.11.10, 12:39
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang
Antworten: 14
Zugriffe: 7828

Re: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang

Was hältst du davon:http://www.led-treiber.de/html/leds_gru ... PWM-Dimmer?

Bauteilaufwand unter 2Euro denk ich.
von prfk
Mi, 03.11.10, 12:18
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang
Antworten: 14
Zugriffe: 7828

Re: PWM mit 1 - 10 Volt Analog eingang

Moin,

Willst du was bauen oder was kaufen?

Gruß
prfk
von prfk
Sa, 09.10.10, 15:33
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Ksq aus dem Shop mit Wiederstand dimmen
Antworten: 32
Zugriffe: 15833

Re: Ksq aus dem Shop mit Wiederstand dimmen

... Von der Handhabung her finde ich die neue KSQ besser, insbesondere dass PWM-Dimmung jetzt besser angeschlossen werden kann. Da fehlen nur noch Anschlusspins, die die Eingangsdioden umgehen, damit der Drop auch von weniger versierten Bastlern zu vermindern ist. Den Gleichrichter am Eingang kann ...
von prfk
Do, 30.09.10, 21:14
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Poti oder Dimmer
Antworten: 9
Zugriffe: 14538

Re: Poti oder Dimmer

dann unterscheiden sich die verschiedenen Versionen doch nur bei dem Spannungsteiler, der den Sollwert für den Strom vorgibt. Sie unterscheiden sich nicht nur durch den Messwiderstand, allerdings ist dieser maßgeblich für die Einstellung (Messung) des Stromes. Regel den Strom nur kleiner als den Ne...
von prfk
Mi, 29.09.10, 22:23
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Poti oder Dimmer
Antworten: 9
Zugriffe: 14538

Re: Poti oder Dimmer

Ich wollt eigentlich nur wissen, ob es außer der Lichtfarbe noch irgendwelche Gründe, für einen PWM-Dimmer gibt?

Gruß
prfk
von prfk
Mi, 29.09.10, 21:37
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Poti oder Dimmer
Antworten: 9
Zugriffe: 14538

Re: Poti oder Dimmer

Guten Abend, was ich immer nicht verstehe ist, warum immer zu einem Dimmer geraten wird. klar kann man mit einer PWM schaltung die Leistung drosseln, ohne die Lichtfarbe zu verändern. Ist das wirklich so gravieren oder gibt es noch andere Gründe? Klar dass auch ein Poti vor der LED nur sinnlos Wärme...