Die Suche ergab 13 Treffer

von FBF418
So, 07.08.11, 21:21
Forum: LED-Anfänger
Thema: Leselampe
Antworten: 1
Zugriffe: 846

Leselampe

Hallo Leute, Bin gerade dabei eine Leselampe zu bauen. Die Lese-Entfernung beträgt max. 1m. Jetzt weiß ich nicht ob 4 lm und 2500 mcd reichen oder ob man ein größeres Geschütz mit 18 lm auffahren soll beide LEDs haben einen Abstrahlwinkel von ungefähr 70°. Diese Lampe soll in einem Wohnwagen über ei...
von FBF418
Mi, 22.12.10, 19:21
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: RGB-LED für Scanner
Antworten: 12
Zugriffe: 9644

Re: RGB-LED für Scanner

Wie viele LEDs brauchte man für 1 oder für 2 Spots??

Sorry, das ist die richtige Hardware: http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/light/dmxservo.htm
von FBF418
Di, 21.12.10, 17:47
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: DMX LED Steuerung Bauteile
Antworten: 16
Zugriffe: 7464

Re: DMX LED Steuerung Bauteile

Servus, Mit deinem DMX-Interface hab ich noch keine Erfahrung gemacht und weis auch nicht ob es so gut ist. Mit dem hab ich und schon viele andere gute Erfahrungen gesammelt: http://www.digital-enlightenment.de/usbdmx.htm Von den Baukossten ist es ziemlich das gleiche nur beim DE-Interface ist die B...
von FBF418
Di, 21.12.10, 09:43
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: RGB-LED für Scanner
Antworten: 12
Zugriffe: 9644

Re: RGB-LED für Scanner

Zumindest kann man damit schonmal einen engeren Abstrahlwinkel erreichen, sodass ein schönes Lichtbündel entsteht. Nur die einzelnen Farben sind eben nicht deckungsgleich. Das reicht mir auch, da sich die Farben ehh relativ schnell wechseln bei Sound2Light. Werden die 3 LEDs dann einfach von Farbe ...
von FBF418
So, 19.12.10, 21:23
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: RGB-LED für Scanner
Antworten: 12
Zugriffe: 9644

Re: RGB-LED für Scanner

Welche Linse würdest du verwenden?? Reicht da eine Linse aus oder muss man da mit mehre arbeiten?
von FBF418
So, 19.12.10, 20:06
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: RGB-LED für Scanner
Antworten: 12
Zugriffe: 9644

Re: RGB-LED

Danke schonmal für die Infos^^ Es wird ein Lichttechnick Scanner, der über DMX gesteuert wird. Hardware ist schon vorhanden. Die LED wird am Ende einenr 4-7cm langen Röhre befestigt und wahrscheinlich dürch einen CPU-Kühler vor Überhitzung geschützt. Die Röhre ist innen drinen Mit Alufolie ausgeklei...
von FBF418
Fr, 17.12.10, 14:28
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: RGB-LED für Scanner
Antworten: 12
Zugriffe: 9644

RGB-LED für Scanner

Guten Tag, Bin auf der Suche nach einer High-power RGB-LED für ein Scanner!! Da ich keine Erfahrung hab, würde mich interessieren welche LED ihr mir empfehlen könnt. Braucht man gleichzeitig noch eine Linse?? wenn ja, welche für welche Diode? Würde mich auch für das Farbbild und die Mischfarben inte...
von FBF418
Mo, 27.09.10, 14:33
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED-Stroboskop + passende LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 5607

Re: LED-Stroboskop + passende LEDs

Ist es egal welchen FET?? Welchen Transistor würdest du genau nehmen?? und was für einen Basis-Vorwiederstand??

Umso höher der Basis-Vorwiederstand ist desto Stromsparender ist doch die Schaltung??
von FBF418
Mo, 27.09.10, 13:48
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Schaltplan simulieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1993

Schaltplan simulieren

Hey, ich suche ein Program mit dem man Schaltplane zeichnen und dann auch gleich testen kann. Es sollte nicht zu ansruchvoll für einen Einsteiger sein. Hintergrund: Hab nicht so viel Erharung mit vielen Bauteilen und wollte nach dem Prinzip "Loring bei doing" mit den Teilen virtuel experen...
von FBF418
Mo, 27.09.10, 13:29
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED-Stroboskop + passende LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 5607

Re: LED-Stroboskop + passende LEDs

So weit ich das verstanden hab: Muss ich nur den 4,7kohm wiederstand durch einen 150Ohm ersetzten und kann dann bis zu 10 mal 3 LEDs (50mA bei 3,1V) mit Jeweils einem Vorwiederstand (11,3V-3*3,1)/50mA -> 40 Ohm Oder ist es besser einen leistungsfahigeren Transitor zuverwenden?? Gab es eine Besser Sc...
von FBF418
Mo, 27.09.10, 09:13
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED-Stroboskop + passende LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 5607

Re: LED-Stroboskop + passende LEDs

Guten Morgen, bin's gleich noch mal...diesmal nur mit Fragen zu LEDs 1. Bis jetzt hab ich nur immer auf die Lichtstärke geachtet und nicht auf den Lichtstrom. Aber was sagt jetzt eher auf den ersten blick die Helligkeit aus?? 2. Nichia Superflux LED weiß 25lm 80, wenn die 70mal so hell sind wie eine...
von FBF418
So, 26.09.10, 22:58
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED-Stroboskop + passende LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 5607

Re: LED-Stroboskop

Hi, super schnelle und super gute Antworten =) ein hoch auf dieses Forum^^ Da ich noch ein Anfänger bin, kommen mir gleich neue Fragen: 1. Sagt der "VCE (sat) Collector-Emitter Saturation Voltage" wie viel Strom abfallt?? Oder wie weis man wie viel Spannung verloren geht?? 2. Ist der Trans...
von FBF418
Sa, 25.09.10, 20:05
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED-Stroboskop + passende LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 5607

LED-Stroboskop + passende LEDs

Hey, Hatte vor mit ein LED-Blitzer zu baun...Den passenden Schaldplan hab ich mir auch schon rausgesucht. http://www.bader-frankfurt.de/elek/stroboskopeinfach.gif Mit allen Bauteilen komm ich zurecht nur mit den LED bin ich mir unsicher: 1. Welche LEDs kann ich dafür verwenden? Da die einzelen versc...