Die Suche ergab 11 Treffer

von grossklappe
Sa, 25.08.07, 15:05
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Umbau Auto
Antworten: 34
Zugriffe: 31504

Geile Sache , hatte mein "Stift" so seinem Polo , auch mit den Riffelmatten . Die habe eine Woche später ich bekommen , weil die Blendung bei Nachfahhten doch enorm war ! Jetzt aber mal zm Thema BLAU ! Wenn es verboten wäre ,sein Armaturenbrett blau zu beleuchten , müßten wohl tausende von...
von grossklappe
Mo, 13.08.07, 04:20
Forum: LED Modding & Deko
Thema: sandstrahlen ??
Antworten: 8
Zugriffe: 5554

Schau mal nach der Luftmenge pro Minute , die deine Pistole braucht , dann nach der Menge Luft , die dein Kompressor liefert . Die meistem Hobby - Kompressoren sind für diese Zwecke zu klein bzw. zu kraftlos .
Hat dein Kompressor einen Speicherkessel ?

Ronni
von grossklappe
Fr, 03.08.07, 19:07
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Schlafzimmerbelauchtungsschaltung - brauche dringend hilfe!
Antworten: 10
Zugriffe: 4111

Der linke Schalter ist ein Kreuzschalter - du müßtest für den Anschluß auf jeden Fall einen Elektriker zu Rate ziehen , am besten den selben , der vorher das Schlafzimmer verkabelt hat . An alle Laien ! 230 Volt können tödlich sein !!! Oder etwas anders ausgedrückt - Strom macht klein , schwarz und ...
von grossklappe
Di, 31.07.07, 04:05
Forum: LEDs anschließen
Thema: 5Watt Led Spots MR16 oder GU10 dimmen ???
Antworten: 19
Zugriffe: 10053

Schau doch mal in de eBucht unter der Artikelnummer 110152450384 , habe mir drei Stück
gekauft und bin zufrieden damit .
Allerdings dimme ich damit keine fertigen Strahler sondern nur Eigenbauten

Ronni
von grossklappe
So, 29.07.07, 03:23
Forum: Produktfragen
Thema: Kühlung P4
Antworten: 14
Zugriffe: 5891

Danke für diese umfangreiche und verständliche Erklärung !
Jetzt bin ich beruhigt und kann also den Test wagen .
Werde das ganze trotzdem mittels Thermometer überwachen , wäre ja schade um die LED´s !

Ronni
von grossklappe
Sa, 28.07.07, 15:38
Forum: Produktfragen
Thema: Kühlung P4
Antworten: 14
Zugriffe: 5891

Wollte eigentlich mal sehen , was die Teile bei vollen 1000mA so bringen , denke aber inzwischen über eine Reduzierung der Leistung nach .
Laut Widerstandsrechner habe ich bei Reihenschaltung der 3 und R = 5,6 Ohm/5W so 430 mA .
Thermometer wäre bestimmt empfelenswert !

Ronni
von grossklappe
Sa, 28.07.07, 14:30
Forum: Produktfragen
Thema: Kühlung P4
Antworten: 14
Zugriffe: 5891

Kühlung P4

Die bestellten P4 sind da ( 5 Tage - gäbe bei eB.. ein dickes + ) , aber nun fangen meine Probleme an ! Es sollen die 3 P4 als Arbeitsflächenbeleuchtung verbaut werden ( nicht in der Küche - SchaZie braucht Licht zur Gesichtspflege ) und ich möchte im Wohnzimmer keinen technisch aussehenden Kühlkörp...
von grossklappe
Sa, 21.07.07, 17:19
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Triac oder Mosfet als Leistungsschalter an Atmel
Antworten: 15
Zugriffe: 11175

Ist zwar sicher eine gute Lösung , Danke , aber.....
Ich möchte eigentlich nur das ?Gate? eines Thyristors oder Triacs ansteuern , je mehr Takte desto heller .
Heißt Grundfrequenz 1000Hz , dunkel also 2 Takte ein , 8 Takte aus , hell demzufolge 10 Takte ein !

Ronni
von grossklappe
Sa, 21.07.07, 02:16
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Triac oder Mosfet als Leistungsschalter an Atmel
Antworten: 15
Zugriffe: 11175

Ich möchte im Wohnzimmer 3 LED-Gruppen dimmen , und zwar jeweils getrennt.
Da ich die genaue Menge der LED´s und auch deren Bauart noch nicht entschieden habe , lieber etwas größer dimmensioniert .
Es sollen keine Farben gemischt werden !

Ronni
von grossklappe
Fr, 20.07.07, 02:57
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Triac oder Mosfet als Leistungsschalter an Atmel
Antworten: 15
Zugriffe: 11175

Triac oder Mosfet als Leistungsschalter an Atmel

An die Elektroniker unter uns : Habe nach langem Zögern nun doch ein myAVR Board 1.5 LPT gekauft und suche nun eine Möglichkeit , die Ausgänge für Schaltaufgaben zu benutzen.Mir geht es um PWM für LED-Beleuchtungen im Bereich so bis 5A bei maximal 24 V . Wer hat da eine Schaltung mit Triac oder Powe...
von grossklappe
Do, 19.07.07, 14:36
Forum: LED-Anfänger
Thema: Problem: Computer ausleuchten
Antworten: 24
Zugriffe: 10144

Tip von mir :
Nicht auslöten , sondern eine gleiche LED nehmen und nacheinander die Einzelnen LED´s überbrücken .
Wenn man auf die richtige Polung achtet hat man eine defekte LED schnell gefunden und sich das evtl. unnötige auslöten von mehreren gespart .

Ronni