Die Suche ergab 15 Treffer

von rifl
Mo, 24.09.12, 21:33
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hey Borax, sag mal, bin ich ev. zu blöd dafür? Ich hab gerade alles Mögliche probiert, aber diese poti.sub bekomme ich nicht importiert. In der Component List ist sie nicht zu finden. Wie bringe ich dieses Poti in einen Schaltplan? Muss ich die Library updaten oder dgl? Sorry, normal bin ich in PC S...
von rifl
So, 23.09.12, 23:28
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Highlight wäre nun natürlich das mit einem PWM Dimmer kombinieren zu können. Wichtig ist dabei, dass ich mit kleinen Bauteilgrößen auskommen muss, die Platine darf max. 55*18mm groß sein, besser 30*18mm. Höhe max. 19mm. eine gut gekühlte Fläche für de...
von rifl
Mo, 17.09.12, 22:19
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hallo Borax und alle anderen, vielen dank für den sehr informativen Beitrag. Das hat mir schon weitergeholfen. Ich bin leider nicht so der Elektroniker und versuche mal mit eigenen Worten zu erklären, wie ich glaube, dass die Low-Drop KSQ funktioniert: zur erinnerung noch einmal das Bild: http://www...
von rifl
Mi, 12.09.12, 22:12
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Borax, du erschlägst mich vielleicht jetzt (zumindest virtuell) wenn ich unverfroren Frage, wie du das meinst bzw. realisieren würdest. Wie sieht so etwas aus? Hast du einen Link zu einer Beschreibung die ein eher mäßig elektrotechnisch gebildeter Mensch versteht? Ich vermute die Konstantstromquelle...
von rifl
Mi, 12.09.12, 20:33
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hallo, hab mich mal nach Akkus umgesehen, was ist von diesen zu halten (10 stk in Serie)? http://shop.lipopower.de/LiNANOZ-9-Ah-32V-10C-Headway-38120SE-einmaliger-Sonderposten 3kg sind natürlich nicht wenig, aber wird vermutlich nicht viel leichter möglich sein... --- oder diese hier: http://shop.li...
von rifl
Fr, 07.09.12, 10:41
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Wenn Du sie mit deutlich mehr Strom versorgst, als im Datenblatt angegeben, ist das auch kein Wunder. Auch die Bridgelux-Arrays brauchen eine Konstantstrom-, keine Konstantspannungsquelle. Okay, da muss ich mich noch umsehen, wie ich das lösen - oder gibts dazu praktikable Ansätze, die auch mobil u...
von rifl
Do, 06.09.12, 22:54
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hallo LED Freunde, sorry, dass ich euch so spärlich mit Informationen versorgt habe - aber es geht natürlich weiter ;-). Der Kühlkörper und das drumherum ist designt und grob durchsimuliert, schaut gut aus, bei einem DM70 Lüfter mit 44m³/h, vier Heatpipes und einem Aluminium Kühlblock komme ich auf ...
von rifl
Sa, 04.08.12, 16:18
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Re: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hallo, erst einmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten, das hat mir schon viel weitergeholfen. Da wäre ein LiPo-Akkupack doch genau das richtige (3x 3S1P (nominal 11,1V, voll geladen 12,3V) in Reihe = 33,3V (max. 36,9V)). Für 1 Stunde Laufzeit brauchst Du nur ein Pack mit einer Kapazität von 3...
von rifl
Mo, 23.07.12, 21:09
Forum: LED-Anfänger
Thema: Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?
Antworten: 28
Zugriffe: 9151

Bridgelux BXRA 9000c --> Kühlkörper / DC-DC Wandler?

Hallo liebe Community, nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch wiedermal: Mehr oder weniger als "Gag" (Joke/Scherz) möchten wir eine Stirnlampe mit dem 9000 Lumen Modell bauen. Gleich vorweg, mir ist klar, dass es ein unhandliches Produkt mit ein paar Kilos sein wird, das spielt aber...
von rifl
Fr, 02.07.10, 23:53
Forum: LED-Anfänger
Thema: Autobeleuchtung
Antworten: 23
Zugriffe: 8710

Re: Autobeleuchtung

Eine Konstantspannungsquelle wäre ebenfalls eine möglichkeit, um die LEDs mit gleichbleibender Helligkeit zu betreiben. Für meine ganze LED installation habe ich eine 12V Konstantspannungsquelle im Fahrzeug mit einer Leistung von bis zu 30W.

lG Florian
von rifl
Mo, 07.06.10, 22:04
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Power Superflux Leiste weiß/warmweiß vs. 2x 25W Glühbirne
Antworten: 13
Zugriffe: 13735

Re: Power Superflux Leiste weiß/warmweiß vs. 2x 25W Glühbirne

Guten Abend, Also ich persönlich finde auch das Bild links unten mit der warmweißen Superflux-Leiste und den beiden Kerzen am besten. Und mich würd's auch interessieren wie es mit einer warmweiße und einer weiße Superflux-Leiste aussehen würde :) Vielleicht kannst du da auch noch ein Bild ins Forum ...
von rifl
Mo, 07.06.10, 13:19
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Power Superflux Leiste weiß/warmweiß vs. 2x 25W Glühbirne
Antworten: 13
Zugriffe: 13735

Re: Power Superflux Leiste weiß/warmweiß vs. 2x 25W Glühbirne

Grüß euch, ich habe jetzt bewusst mal ein paar Posts abgewartet, um zu sehen, welche Kommentar kommen.... Die Fotos sind vergleichbar - wie geschrieben, gleiche Belichtung, gleiche Brennweite, gleicher Weißableich. Insgesammt sind alle drei Lichtquellen in der Realität einen Tick heller. Wäre ich je...
von rifl
So, 06.06.10, 09:30
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Power Superflux Leiste weiß/warmweiß vs. 2x 25W Glühbirne
Antworten: 13
Zugriffe: 13735

Power Superflux Leiste weiß/warmweiß vs. 2x 25W Glühbirne

Guten Morgen!

Ich habe gestern mal ein paar Bilder zum Vergleich geschossen. Anbei das Ergebnis. Fotos wurden in der nacht gemacht, 1/15s 2,8f ISO 125, man. Weißabgleich.
LED_vergleich.jpg
lG Florian
von rifl
Sa, 05.06.10, 08:54
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Konstantstromquelle + Dimmer, gekürzte Leiste
Antworten: 7
Zugriffe: 4483

Re: Konstantstromquelle + Dimmer, gekürzte Leiste

Guten morgen, vielen Dank, das hilft mir schon viel weiter. Also entferne ich die Konstanstromquelle mal (aber trotzdem - das hätte doch so funktionieren müssen? - mal davon abgesehen, dass es sinnlos ist) Warum ist meine Konstanstromquelle flöten gegangen? Ich werde deses Teil ja im Fahrzeugbereich...
von rifl
Fr, 04.06.10, 23:17
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Konstantstromquelle + Dimmer, gekürzte Leiste
Antworten: 7
Zugriffe: 4483

Konstantstromquelle + Dimmer, gekürzte Leiste

Guten Abend, Community, mein Name ist Florian, bin 21 Jahre jung und gerade dabei die Beleuchtung meines 36 Jahre alten Wohnmobiles auf LED umzustellen. Hierfür habe ich mir eine warmweiße und kaltweiße 610lm LED Leiste besorgt. Der einbau soll in die Standard Leuchstoffröhrenaufnahmen erfolgen (als...