Die Suche ergab 153 Treffer
- Do, 29.07.10, 17:00
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED-Schlauch in Reihe anschliessbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2967
Re: LED-Schlauch in Reihe anschliessbar?
lichterketten und schläuche sind in der regel auch ungerichtet,, d.h. es ergibt sich kein "sauberes" homogenes lichtbild. aber vielleicht ist genau das erwünscht ?
- Do, 29.07.10, 15:57
- Forum: Produktfragen
- Thema: sind wasserdichte superfluxleisten auch tauchsicher?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3686
Re: sind wasserdichte superfluxleisten auch tauchsicher?
du kannst bei den normalen super flux leisten jederzeit auf die platine fassen, da passiert gar nichts. ich gehe davon aus dass es da genauso ist.
- Do, 29.07.10, 15:47
- Forum: Foto Ecke
- Thema: LED-Einsatz im Schlafzimmer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16101
Re: LED-Einsatz im Schlafzimmer
zu viel licht mitten in der nacht tut ganz schön weh in den augen so direkt nach dem aufwachen. ich hoffe nur deine frau dankt es dir und ist nicht so eine wie meine : die würde vermutlich noch 3 dinge dran zu meckern haben... herr, schenk mir geduld oder eine pistole.
- Do, 29.07.10, 13:45
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Mein erstes LED Projekt (indirekte Wohnwandbeleuchtung)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 24399
Re: Mein erstes LED Projekt (indirekte Wohnwandbeleuchtung)
die einstellung lobe ich mir - sonst wäre auch bis hierher alle umsonst gewesen.
- Di, 27.07.10, 13:45
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Mumienfund bei LUMITRONIX®
- Antworten: 86
- Zugriffe: 54617
Re: Mumienfund bei LUMITRONIX®
*lach* ich hatte so etwas befürchtet. aber gib zu - spaß macht es ungemein. vor allem man ist nicht nur besoffen, sondern auch satt.
- Do, 22.07.10, 11:55
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welche LED-Leiste unter Plexiglas + Wäremestau???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4175
Re: Welche LED-Leiste unter Plexiglas + Wäremestau???
ich würde dafür auch die power super flux empfehlen, seitlich eingebaut. wenn die auf beiden seiten montiert werden wird das hübsch hell.
- Do, 22.07.10, 11:50
- Forum: Produktfragen
- Thema: Netzteil und Spots:
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12874
Re: Netzteil und Spots:
ich habe getausch und die ersparnis war mir erst mal egal. mir ging es um meine nerven. ich hatte halos die haben permanent keine 300 stunden ausgehalten, alle paar tage konnte man auf die leiter. wenn mna dann noch extra aus einem kleinen kaff in die nächste stadt muss weils erst da welche gibt ist...
- Mi, 21.07.10, 14:30
- Forum: Produktfragen
- Thema: Ist dieses Angebot realistisch?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 11064
Re: Ist dieses Angebot realistisch?
hatten wir nicht neulich erst einen bei ebay der da werte drin hatte die jenseits von gut und böse lagen und ganz offensichtlich falsch waren? außerdem weiß ich dass viele datenblätter von no-name-herstellern auch nicht besser sind. von daher ist die bewertung des ebay-angebotes ein echtes ratespiel...
- Mi, 21.07.10, 14:27
- Forum: FAQ
- Thema: forenbeitrag verschwindet beim absenden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9655
Re: forenbeitrag verschwindet beim absenden
bei mir warens bestimmt 10-15 mal mindestens bis jetzt.
- Mi, 21.07.10, 13:41
- Forum: FAQ
- Thema: forenbeitrag verschwindet beim absenden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9655
Re: forenbeitrag verschwindet beim absenden
ich habe auch ie8. bin ich der einzige dem das passiert? dann läge es zumindest nicht am forum.
- Mi, 21.07.10, 13:35
- Forum: FAQ
- Thema: forenbeitrag verschwindet beim absenden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9655
forenbeitrag verschwindet beim absenden
gerade eben habe ich einen forenbeitrag erstellt. nach absenden habe ich dann ein leeres feld für die texteingabe vor mir. der text ist natürlich nicht im forum gelandet. der ist sonstwo. das ist mir jetzt schon so oft passiert. liegt das an meinem computer oder am forum? weil langsam nervt das. wen...
- Fr, 16.07.10, 09:33
- Forum: Produktfragen
- Thema: Stromverbauch im Trafo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2061
Re: Stromverbauch im Trafo
wenn etwas flackert sofort ausschalten. bevor etwas beschädigt wird. ryestone meint 3 x 4 watt. das mit dem § passiert mir auch ab und an.
- Fr, 16.07.10, 09:31
- Forum: Produktfragen
- Thema: smd-dekoleiste ausreichend??
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11544
Re: smd-dekoleiste ausreichend??
das macht nichts. sieht super aus und gibt 5 sternchen.
- Mi, 14.07.10, 08:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Kann mal jemand drübersehen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3654
Re: Kann mal jemand drübersehen?
ja, so siehts wohl aus. können wir ein bild haben wenn es im betrieb ist?
- Mi, 14.07.10, 08:10
- Forum: Produktfragen
- Thema: smd-dekoleiste ausreichend??
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11544
Re: smd-dekoleiste ausreichend??
ich schließe mich an. wenn du der sache so richtig feuer geben willst würde ich statt den smds eine flexible leiste verwenden. die bringt richtig dampf in den drachen. aber zeig uns fotos wie es mit smd aussieht, dann lässt sich das sicher besser beurteilen. vielleicht reicht es ja auch so.
- Mi, 14.07.10, 08:03
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Leisten Trafo + Dimmer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4894
Re: LED Leisten Trafo + Dimmer
welchen hast du denn im visier? meines wissens nach gibt es ja dimmbare.Doch wie verhält es sich mit dem Traffo?
Kann ich diesen überhaupt dimmen?
die leisten müssen nur isoliert werden wenn sie auf metall aufliegen. so lange der untergrund nicht leitet hast du kein problem mit kurzschluss.
- Di, 13.07.10, 12:35
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: HT1
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17936
Re: HT1
wie immer gibt es sterne. indiskrete frage : wie sieht eigentlich die unterstützung aus, die zb cooler master oder bosch dir gewähren? sonderpreise? ich habe noch nichts von lumitronix in dem zusammenhang gehört. ich kann es aber auch überlesen haben.
- Di, 13.07.10, 12:12
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Halogen gegen LED in Abzugshaube tauschen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9749
Re: Halogen gegen LED in Abzugshaube tauschen
ich treffe keine entscheidung für ihn. wie viele andere hier äußere ich eine vermutung. entscheiden darf er selbst.
- Di, 13.07.10, 12:09
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Halogen gegen LED in Abzugshaube tauschen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9749
Re: Halogen gegen LED in Abzugshaube tauschen
er wird auf jedem fall genug licht haben mit den xr, egal mit welchem. einer dürfte da bereits ausreichend sein.
- Di, 13.07.10, 11:51
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Flurbeleuchtung mit Einbauspots
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10697
Re: Flurbeleuchtung mit Einbauspots
schau dir mal dieses thema an : viewtopic.php?f=29&t=9420&hilit=flur das könnte eventuell helfen.
- Di, 13.07.10, 10:31
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Halogen gegen LED in Abzugshaube tauschen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9749
Re: Halogen gegen LED in Abzugshaube tauschen
xr20 und xr50 sind für deine zwecke sicher gut geeignet. jetzt kommt es nur noch auf die gewünschte helligkeit an.
- Fr, 09.07.10, 11:03
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Hilfe bei der Zusammenstellung von LED´bei Tauchlampe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6054
Re: Hilfe bei der Zusammenstellung von LED´bei Tauchlampe
einfach ausgedrückt, damit du wirklich darauf achtest : ohne kühlung gibt es einen schnellen tod für deine leds.sagt mal wie schlimm ist das problem mit der wärmeabfuhr?
- Fr, 09.07.10, 10:59
- Forum: Produktfragen
- Thema: Trafo/
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1478
Re: Trafo/
das alu profil benötigst du, wenn die leiste sichtbar ist und du nicht auf eine "rohe" platine schauen willst. ist die leiste eh schon verdeckt ist das profil nicht nötig. die leiste funktioniert auch ohne.
- Fr, 09.07.10, 10:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Mein Plan - Wohnzimmer [Heimkino]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2201
Re: Mein Plan - Wohnzimmer [Heimkino]
für den fernseher empfehle ich die flexiblen leisten in warmweiß als grundausstattung. eine reine farbe blau ohne wechselmöglichkeit wird sehr bald langweilig. oder sogar unangenehm wenn das fersehbild nicht farblich dazu passt. das ist sehr irritierend. warmweiß passt immer. also am besten parallel...
- Fr, 09.07.10, 10:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Küchenbeleuchtung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14134
Re: Küchenbeleuchtung
diese messung bringt einen mal richtig weiter. danke dafür.