Die Suche ergab 35 Treffer
- Do, 23.06.11, 23:31
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lichtorgel Sound 2 Light umbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2083
Re: Lichtorgel Sound 2 Light umbau
Hallo und guten Morgen, habe mir jetzt mal das kemo Vu Meter besorgt allerdings bin ich damit nicht ganz zufrieden und habe weiter gesucht habe das IC LM3916 gefunden kann ich da meine 39 LEDs anschließen? Wenm Ja wie müsste mein Widerstand sein weil alle Pläne die ich so sehe ist ja der Gesamte Vor...
- So, 12.06.11, 23:10
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lichtorgel Sound 2 Light umbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2083
Lichtorgel Sound 2 Light umbau
Hallo, bin jetzt schon den ganzen Abend am suchen und mich am schlau lesen. Brauche aber mal eigene Beratung. Habe gerade noch hier das http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=31&t=230 entdeckt. So jetzt zu meiner Idee: Wie jeder habe auch ich mal klein angefangen. Und mir 4 Meter Kabelkanal beso...
- Di, 04.01.11, 22:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
Re: LED Treppenaufgang
Jo danke,
jetzt mal eben der Lernfaktor für mich. Wie viel Watt verbaucht das hab das mal versucht zu überschlagen das müsste ja sogut wie nichts sein oder?
jetzt mal eben der Lernfaktor für mich. Wie viel Watt verbaucht das hab das mal versucht zu überschlagen das müsste ja sogut wie nichts sein oder?
- Di, 04.01.11, 21:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
Re: LED Treppenaufgang
So,
meld mich dann nach den ganzen Feiertagen und so mal wieder zurück. Natürlich hätte ich's erwänen sollen. 5mm LED's warmeiß 20mA und 3,2V sollen so ca. 80 LEDs sein. Hab hier ein stabilisiertes netzgerät wo man zwischen 1,5V und 12V einstellen kann mit 1000mA. reciht das?
meld mich dann nach den ganzen Feiertagen und so mal wieder zurück. Natürlich hätte ich's erwänen sollen. 5mm LED's warmeiß 20mA und 3,2V sollen so ca. 80 LEDs sein. Hab hier ein stabilisiertes netzgerät wo man zwischen 1,5V und 12V einstellen kann mit 1000mA. reciht das?
- So, 26.12.10, 22:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
Re: LED Treppenaufgang
Hallo nochmal, also das heißt jetzt genau ich bestelle http://www.conrad.de/ce/de/product/191280/ die 2 Bewegungsmelder und wie sieht das jetzt mit den Bewegungsmelder aus? Soll ich den Transisor schon auf verdacht kaufen? Und welche Netzteile nehme ich da? Wenn du sagst da reicht 1 kleines für den ...
- Di, 21.12.10, 16:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
Re: LED Treppenaufgang
ok gehen wir mal davon aus das ich es mir halt einfach mache und den Zeitschalter Bausatz von C nehme. Dann brauche ich aber einen anderen Elko damit es länger als 100 sek ist richtig? Un anstatt den Taster kommen die Bewegungsmelder oder? Da ist doch meine überlegen ob das Relai nicht kaputt geht? ...
- Mo, 20.12.10, 18:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
Re: LED Treppenaufgang
Mhhh, ich hatte halt hier den http://www.conrad.de/ce/de/product/190952/ gefunden. Jetzt noch mal zur Schaltung. http://img828.imageshack.us/img828/1347/schaltung.jpg hab da mal ein wenig versucht aber da ich nicht wirklich weis was ich da machen muss hab ichs erstmal so gelsassen. Ich würde micht f...
- Sa, 18.12.10, 22:58
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
Re: LED Treppenaufgang
Ganz so fremd mit LED's bin ich nicht hab schon verschieden 5mm LED's in decken oder Kanäle eingebaut mit verschalten ist mir eig. schon klar. Aber wie und mit was ich das im Flur mache weis ich noch nicht. Deswegen wollte ich mir hier ein paar Tips und halt Hilfestellung holen.
- Sa, 18.12.10, 19:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Treppenaufgang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6788
LED Treppenaufgang
Hallo, hab mich jetzt mal ein bisschen schlau gelesen. Und habe in interresantes how2 von cni gelesen. Allerdings möchte ich das nur so ähnlich machen. Ich weiß noch nicht welche LED's ob 5mm oder SMD. Und ich möchte die komplette seite am treppenaufgang beleuchten nicht nur einzelne. Auch mit Beweg...
- Sa, 23.10.10, 23:58
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: HowTo: LED Teelicht selber bauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15675
Re: HowTo: LED Teelicht selber bauen
Morgen,
tolle anleitung aber trotzdem noch eine Frage wie bekommt man den die Silikon Flamme so toll hin?
tolle anleitung aber trotzdem noch eine Frage wie bekommt man den die Silikon Flamme so toll hin?
- Do, 21.10.10, 20:40
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Baustrahler mit 5x Cree XP-G R5
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14501
Re: Baustrahler mit 5x Cree XP-G R5
Hallo,
ich kann dir das leider nicht erklären aber ich habe das phenomen auch gehabt 5mm LED's immer 3 zusammengeschaltet 1 davon kaputt und 2 leuchten noch. würde mich auch mal interessieren woran das liegt.
ich kann dir das leider nicht erklären aber ich habe das phenomen auch gehabt 5mm LED's immer 3 zusammengeschaltet 1 davon kaputt und 2 leuchten noch. würde mich auch mal interessieren woran das liegt.
- Di, 07.09.10, 20:16
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Panel in einfach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3269
Re: LED Panel in einfach
ich bin gerade echt mit den gedanken am spielen das zu basteln. Ich bräuchte nur LED's und die Steuerung ist das normales Plexiglas?
- Mo, 06.09.10, 21:00
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Panel in einfach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3269
Re: LED Panel in einfach
das sieht ja schonmal stark aus. Was hat das ca. gekostet? es soll wie gesagt an der wand hängen und schön leuchten
eigentlich hal ganz einfach kannst ja mal wenn du so nett bist ein bisschen von deinen sachen die du benutzt hast erklären.

- So, 05.09.10, 13:42
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Panel in einfach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3269
LED Panel in einfach
Hallo, ich brauch Deko für meine noch ziemlich kahle Wand. Ich dachte an verschiden Farbende LED Panels die schön ausgeleuchter sind. Leider sind die ja noch recht teuer deswegen wollte ich selbst Handanlegen. Geht das so einfach? Das muss nich ultraflach sein und auch nicht fernsteuerbar. Was benöt...
- Sa, 27.03.10, 13:33
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Fassung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5497
Re: LED Fassung?
das ist ne gute idee
- Sa, 27.03.10, 12:57
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Fassung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5497
Re: LED Fassung?
aber da muss man ja auch löten ich wollte nur zum stecken
- Sa, 27.03.10, 12:35
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Fassung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5497
Re: LED Fassung?
standart led's 5mm
- Sa, 27.03.10, 12:24
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Fassung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5497
LED Fassung?
Gibt es Fassungen für led's damit wenn eine kaputt geht oder ich mal die farbe tauschen möchte nicht direkt neu löten muss. Gibts da Fassungen oder kann man die Halogenfassungen nehmen?
- Fr, 12.03.10, 17:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED's an 230V
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6252
Re: LED's an 230V
was ist wenn ich kleineren nehme weil die led und die widerstandsbeine sind ja auch nicht wirklich groß/dick
- Fr, 12.03.10, 17:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: beamer lampe...ersetzen durch led
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14508
Re: beamer lampe...ersetzen durch led
ich glaube nach 2 jahren hat ehr eine lösung gefunden...
- Sa, 27.02.10, 23:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED's an 230V
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6252
Re: LED's an 230V
was nehm ich denn für leitung oder litze??
- Sa, 27.02.10, 00:35
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Schwanenhals Nachttischlampe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3284
Re: Schwanenhals Nachttischlampe
ich wollt schon sagen eyy das buch kenn ich doch 

- Fr, 26.02.10, 15:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED's an 230V
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6252
Re: LED's an 230V
und wie viele ''parallele'' reihen kann ich dann an 500mA anschließen
- Do, 25.02.10, 17:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED's an 230V
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6252
Re: LED's an 230V
so nicht ?
und dannn auch nicht so
sondern?

- Do, 25.02.10, 16:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED's an 230V
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6252
Re: LED's an 230V
Das heißt ich habe ein 12Volt, 500mA Netzteil, stabilistiert. Meine LED's mit 470 ohm widerständen. Dann kommt also 1 Widerstand 3 Led's, neue reihe Widertand 3Led's... wie lang kann ich das den fortsetzten bis das Netzteil ausgelastet ist?