Die Suche ergab 7 Treffer
- So, 07.03.10, 10:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schreibtischlampe umbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6500
Re: Schreibtischlampe umbauen
Hallo zusammen! Mit den vielen Hilfen hier im Forum hab ich nun erfolgreich meine Lampe umgebaut! Auf verschiedene Lichtstärken habe ich (vor allem aus Platzgründen im Gehäuse) erstmal verzichtet. Ich habe zwei Stück dieser LEDS verbaut http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Lumileds-LUXEON-LEDs/LUXEON-...
- Fr, 12.02.10, 08:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schreibtischlampe umbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6500
Re: Schreibtischlampe umbauen
Ok, dann werde ich wohl einen Widerstand parallel schalten, wie vorgeschlagen! Hab inzwischen die Lampe zerlegt, der Trafo ist im Eimer, weswegen ich mir was anderes überlegen muss. Hab mir wg. der angenehmen Farbtemperatur mal diese LED rausgesucht : LUXEON K2 LXK2-PWN4-V00, neutral-weiß, 140lm htt...
- Mi, 10.02.10, 22:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schreibtischlampe umbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6500
Re: Schreibtischlampe umbauen
Was ist denn D1 auf dem Bild?
Wirkt sich ein Widerstand nach der KSQ parallel zur LED überhaupt aus? Ich dachte, dass die KSQ gerade dazu da ist, den Strom immer konstant zu halten, egal ob ein oder mehrere Abnehmer dahinter liegen?
Wirkt sich ein Widerstand nach der KSQ parallel zur LED überhaupt aus? Ich dachte, dass die KSQ gerade dazu da ist, den Strom immer konstant zu halten, egal ob ein oder mehrere Abnehmer dahinter liegen?
- Mi, 10.02.10, 20:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schreibtischlampe umbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6500
Re: Schreibtischlampe umbauen
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ist lange her, dass ich die Lampe aufgemacht habe, deswegen weiß ich nicht mehr, wie die zwei leuchtstufen geschaltet waren. Auf jeden Fall ist nur eine Halogenlampe als Leuchtmittel verbaut... Du hast Recht, der Trafo muss im Fuß bleiben, allerdings werde ich i...
- Mi, 10.02.10, 19:33
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schreibtischlampe umbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6500
Schreibtischlampe umbauen
Hallo! Ich habe bisher noch nichts mit LEDs selbst gebastelt, und deswegen habe ich ein paar Fragen zu einem Projekt, das ich mir vorgenommen habe: Ich möchte eine alte Schreibtischlampe auf High-Power LEDs umrüsten. Ich habe hier die letzten Tage viel gelesen, habe aber noch konkrete Fragen und wär...
- Di, 09.02.10, 17:01
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Küche Arbeitsplatzbeleuchtung mit SuperFlux-Leisten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 38890
Re: Küche Arbeitsplatzbeleuchtung mit SuperFlux-Leisten
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich habe damit geliebäugelt selbst ein bisschen zu basteln. Dazu wollte ich die OSRAM BACKlight BL04S-W3-854,28mm, neutral-weiß ( http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/Wasserdichte-LED-Module/OSRAM-BACKlight-BL04S-W3-854-28mm-neutral-weiss.html ) in e...
- Di, 09.02.10, 13:38
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Küche Arbeitsplatzbeleuchtung mit SuperFlux-Leisten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 38890
Re: Küche Arbeitsplatzbeleuchtung mit SuperFlux-Leisten
Hallo!
Welche Superflux-Leisten wurden auf den Photos denn genau verbaut?
Die normalen SuperFlux-Leisten oder die Power Superflux-Leisten mit 610lm?
Ist die Helligkeit ausreichend? Habe nämlich genau das gleiche Projekt vor!
Viele Grüße
Welche Superflux-Leisten wurden auf den Photos denn genau verbaut?
Die normalen SuperFlux-Leisten oder die Power Superflux-Leisten mit 610lm?
Ist die Helligkeit ausreichend? Habe nämlich genau das gleiche Projekt vor!
Viele Grüße
