Campingleuchte mit Luxeon Rebel

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Kotec1983
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 17.08.07, 22:08

Sa, 18.08.07, 12:36

So.. noch ein projekt was ich gemacht habe.. eine campingleuchte die vorher mit ner 5 watt funzel betrieben wurde habe ich mit einer luxeon rebel ausgerüstet..ganz schön winzig die teile..

hier mal vorher nacher
2325_DSC01243gg_1.jpg
2325_DSC01297gg_1.jpg
habe zur seitlichen abstrahlung eine side emitting linse verwendet.. die geht gut.. fast schon zu gut.. sie man auf dem nächsten bild sieht was ich mit blitz aufgenommen habe.. ganz deutlich lich die lichtlinie zu erkennen..
2325_DSC01295gg_1.jpg
die original lampenhalterung wurde abgedremelt.. daran mit 2 komponentenkleber ein massiver alukühlkörker geklebt, dadrauf mit wärmeleitkleber die rebel, die auf einen str gelötet ist und dadrauf mit sekundenkleber die side emitting linse.. sieht gut aus..
2325_DSC01288gg_1.jpg
da ich mit 4 akku zellen arbeite konnt ich leider nur nen widerstand nehmen, der aber wie ihr hier seht perfelkt passt..:)[/quote]
2325_DSC01290gg_1.jpg
so, zum abschluss nochmal das ergebnis..
2325_DSC01293gg_1.jpg
so.. hoffe es gefällt.. und mal wieder das problem mit den bildern.. wenn das mal einer richten kann wär net..;)

Habe ich editiert: Du hast HTML - Code und BBCode deaktiviert, MFG Sailor
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 18.08.07, 16:58

Danke Sailor^^.

Also erstmal von mir ein Herzliches Willkommen im Forum Kotec1983. Ist wirklich ein sehr schöner Umbau, und sicherlich fürs Campen ausreichend Hell!
Benutzeravatar
tho_weiss
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 129
Registriert: Di, 18.07.06, 17:48

Do, 30.08.07, 12:11

Mmmmhh, ich habe noch so eine ähnliche Funzel mit 6W Leuchtstofflampe und 6V Bleiakku...

Die müsste dann ja quasi ewig leuchten!

Mal schaeun, vielleicht bau ich das ding mal um!
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Do, 30.08.07, 12:15

woher kommen die zwei streifenförmigen schatten nach dem umbau? die waren doch forher noch nicht da? alsoim Lichtkegel.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 30.08.07, 17:39

50 credits dafür
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Do, 30.08.07, 17:49

Scorpion hat geschrieben:woher kommen die zwei streifenförmigen schatten nach dem umbau? die waren doch forher noch nicht da? alsoim Lichtkegel.
das liegt wohl an den beiden metallstäben die du auf dem einen bild siehst....das war vorher nicht , weil die sparlampe oda was das war nicht so punktförmig abstrahlt wie die rebel
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Do, 30.08.07, 21:32

ich habe mal sowas ähnliches gebastelt. jedoch läuft meine auf 230V mit einem vorschaltgerät von pollin und hat eine 3watt rojalblau drinne die auf 1watt läuft.
Kotec1983
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 17.08.07, 22:08

Mo, 03.09.07, 22:29

absolut richtig.. die schatten kommen von den stäben.. das leicht der rebel entsteht ja auf ner sehr kleinen fläche.. vorher war glühobst drinnen.. da enstand das licht auf 3 mm oder so.. und dann war nochn strukörper drinnen, den ich wegen lustzirkulation um den kühlkörper kurzerhand absägen musste... die campingleuchte hat nun auch einen 5 tage dauereinsatz beim campen hintersich.. läuft noch immer super..jeden abend 6 stunden gebrannt.. bin sehr zufrieden..hatte anfangs anst, das es zu heiss würde, weil man sich am kühlkörper schon fast die finger verbrannt hat.. aber soone rebel hält das scheinbar ganz gut aus.. is ja auch nich das ganze jahr im dauereinsatz.. wenn die lebensdauer dann halt nur 5000 stunden is is mir das auch egel.. vorher is wohl die lampe drumrum verfault.. ;) gg
Antworten