ich bin gegenwärtig dabei, mich in das Thema LED einzuarbeiten und nun in einer Sackgasse gelandet...
Zunächst mal zu meinem bisherigen Plan: ich möchte eine Leuchtenleiste mit insgesamt 6 Nichia - 4 mal weiß(NSCWL036A) und zweimal warmweiß(NSCLL036A) bestücken. Betreiben möchte ich sie mit jeweils 160mA - laut Datenblatt wäre dann die typ. Vorwärtsspannung 36,3 V
Dabei würde ich gerne vermeiden, dass jedes einzelne Element mit einer separaten Stromquelle versorgt werden muss.
Leider finde ich keine geeignete KSQ für eine Reihenschaltung der LED. Mal davon abgesehen, dass ich schonmal keines mit 160mA gefunden habe, ist auch die hohe Spannung, die bei Reihenschaltung nötig ist, anscheinend ein großes Problem.
Für Parallelschaltung hätte ich glaube ich zwei einiegrmaßen passable Kandidaten ausfindig gemacht, aber soweit ich das verstehe, sollte man HighPower LEDs nur in Reihenschaltung betreiben, da die Spannung bei Parallelschaltung "ungleichmäßig" verteilt würde - ist das richtig? Oder wäre das in meinem speziellen Fall nicht so arg, da die Lampen ja weit unter den höchsten zulässigen Belastungen betrieben würden?
Wie gesagt bin ich noch völlig unerfahren im LED-Bereich. Daher stelle ich sicher auch die eine oder andere wirklich dumme Frage - bitte habt Geduld mit mir...
Viele Grüße,
Claudia


