welche smd ist das beste ?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

So, 23.11.14, 23:36

Hallo
ich möchte gerne in der ganzen Wohnung LED´s einsetzen.

Leider gibt es so viele smd teile.

welche ist die beste ? ich meine bestes licht ?

was sind die unterschiede zwischen zb.3535 und 5730 usw ?


lg
julia
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 24.11.14, 00:40

was sind die unterschiede zwischen zb.3535 und 5730 usw ?
Das sind Gehäuseabmessungen (in Inch/Zoll oder in mm):
3535: 3,5 x 3,5mm (Länge x Breite)
5730: 5,7 x 3,0mm
5050: 5,0 x 5,0mm

siehe auch: SMD-Maße

Die Gehäuseabmessungen sagen absolut nichts darüber aus, wieviele Led-Chips verbaut wurden, welche Farbe produziert wird, wie die Farbwiedergabe ist, wieviel Licht abgestrahlt wird, wie breit der Abstrahlwinkel ist, usw.



Zuerst einmal ist es wichtig zu erfahren,
wo Licht gebraucht wird,
wieviel Licht gebraucht wird,
welche Farbe das Licht haben soll (warmweiß, neutralweiß, tageslichtweiß, ultraviolett, violett, blau, türkis, grün, gelb, orange, rot, infrarot, hellrosa, ...),
wie gut die Farbwiedergabe resp. Farbreinheit sein soll,
ob Leds, Led-Leisten, Led-Arrays oder ähnliche Bauformen oder Led-Leuchtmittel verwendet werden sollen,
welchen Sockel die Leuchtmittel haben müssen,
ob diese mit Niederspannung (zum Beispiel: 12V, 24V) oder über Netzspannung angetrieben werden sollen,
usw.

Wenn alle einzelnen Punkte abgearbeitet wurden, kann man sich Gedanken darüber machen, was man nehmen kann.

Ich möchte Dich keineswegs desillusionieren, aber ...
ein ultimatives Licht wirst Du nicht finden. Der beste Weg ist immer nur ein Kompromiss aus den Sachen, die auch angeboten werden.

Willkommen im Forum.
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Mo, 24.11.14, 15:45

Hi
okay habe es verstanden.
Also hahen alle led die gleiche lichtstärke ?
egal welche Abmessung?
Mir ist die lichtstärke bzw lumelen am wichtigsten :)
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Mo, 24.11.14, 15:54

Schau Dir mal hier die Nichia Nxxx757 LEDs an:
http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/SMD-LEDs/

Alle die gleiche Bauform, aber sehr unterschiedliche Lumen, d.h. intern haben die unterschiedliche LED Chips.
Also hahen alle led die gleiche lichtstärke ?
egal welche Abmessung?
Es kann auch sein, dass LEDs trotz unterschiedlicher Bauform den gleichen Inhalt und somit die gleichen Lumen haben.
Achim H hatte ja geschrieben:
Die Gehäuseabmessungen sagen absolut nichts darüber aus, wieviele Led-Chips verbaut wurden.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 24.11.14, 16:32

... und auch nicht, welche Chips da verbaut sind. Es gibt sehr gute LEDs in der Bauform 3535 (Beispiel: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Sams ... 448lm.html ) und absoluten Schrott der im gleichen Gehäuse sitzt...
Mir ist die lichtstärke bzw lumelen am wichtigsten
Dann achte doch einfach darauf. Ferner solltest Du auch das lm/W Verhältnis beachten. Und darauf, dass es ein Datenblatt mit seriösen technischen Angaben dazu gibt.
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Mo, 24.11.14, 22:37

Habe mal bei ebay geguckt und ein paar led leuchten in e14 e27 gu10 mr16 usw aus china gesehen.
was sagt ihr dazu ? Sind die stark in der lichtstärke? Oder ist das china Schrott und lohnt sich nicht !?
ustoni
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2140
Registriert: Sa, 04.06.11, 12:39
Wohnort: Mechernich

Mo, 24.11.14, 22:45

Habe mal bei ebay geguckt und ein paar led leuchten in e14 e27 gu10 mr16 usw aus china gesehen.
was sagt ihr dazu ?
Allein schon die Tatsache, dass Du bei "ebay geguckt" hast, sagt eigentlich alles.

Wer Schrott kaufen möchte, soll eben Schrott kaufen ...
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Mo, 24.11.14, 22:50

Woher soll ich denn wissen das die schrott sind?
Also die fakten sprechen für sich.
Wenn die fakten stimmen dann sollten die dinger gut sein. Wo kaufe ich gute und weiss das es gute sind ?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 24.11.14, 23:39

ustoni hat geschrieben:Allein schon die Tatsache, dass Du bei "ebay geguckt" hast, sagt eigentlich alles.

Wer Schrott kaufen möchte, soll eben Schrott kaufen ...

Immer diese Verallgemeinerungen.
Ebay ist nur eine Plattform, wo jeder Anbieter (privat oder gewerblich) seine Waren anbieten kann.
Es gibt zwar schwarze Schafe bei Ebay und auch solche, die wirklich Schrott anbieten, aber keinesfalls wird dort nur Schrott angeboten.
Such mal bei Ebay nach Lumitronix. Dort findest Du ca. 23 Angebote und diese sind keineswegs Schrott.
Wer Qualität kaufen möchte, findet diese durchaus auch bei Ebay.

@ julia1234
Falls Du bei Ebay etwas interessantes gefunden hast, melde Dich und wir diskutieren darüber, ob es sich um Schrott oder ein brauchbares Produkt handelt.
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Di, 25.11.14, 10:09

Wenn das "Hellste" gleichzeitig das "Billigste" ist, heißt billig eben nicht preisgünstig sondern einfach "billig", also Schrott.
Oft stimmen die Angaben nicht, oft sind schlechte NoName-LEDs verbaut, die sehr schnell an Helligkeit verlieren, oft ist die Entwärmung nicht ausreichend und führt zu kurzer Lebensdauer und ob die hier geltenden Normen und Vorschriften eingehaltemn werden ist auch oft fraglich.

Ich würde bei Leuchtmitteln auf Markenware setzen. Wir bieten nur Lampen von namhaften Herstellern an und das zu moderaten Preisen:
http://www.leds.de/LED-Lampen-Leuchtmittel/
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Di, 25.11.14, 11:16

Wenn das "Hellste" gleichzeitig das "Billigste" ist, heißt billig eben nicht preisgünstig sondern einfach "billig", also Schrott.
Auch diese Aussage stimmt nicht (nicht so ganz). Viele Produkte, die zum Beispiel hier bei Lumitronix verkauft werden, gibt es anderswo günstiger (teilweise sogar deutlich günstiger). Man muss sich nur die Mühe machen und Preise vergleichen. Nur weil etwas günstiger angeboten wird, ist es nicht automatisch auch Schrott.
Oft stimmen die Angaben nicht
Sehr oft stimmen auch hier bei Lumitronix die Angaben nicht. Zum Glück habt Ihr ja uns, weil wir häufig bescheid sagen und die Daten korrigiert werden.
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Di, 25.11.14, 12:47

Macht hier etwa ein artikel Verkäufer (lumitronix, leds.de) werbung ? Wollte eigentlich von privaten leuten ihre Meinung hören.
Ich werde einfach mal die china leds bestellen und gucken ob die so schlecht sind !
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Di, 25.11.14, 12:57

Macht hier etwa ein artikel Verkäufer (lumitronix, leds.de) werbung ?

Der darf das (er ist Moderator und Techniker). Dieses Forum gehört zu Lumitronix (leds.de).
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Di, 25.11.14, 13:14

Es muss schon erlaubt sein, dass wir in unserem eigenen Forum auf unsere Produkte hinweisen. Trotzdem sind unsere Mitglieder im Forum privat und unabhängig. Bei mir kann man ja auch am Avatar (leds.de) sehen, dass ich Mitarbeiter bin.

@ Achim H: Wenn ein gutes Produkt woanders weniger kostet ist es preisgünstiger, aber trotzdem nicht billig. Wenn bei uns manchmal die Angaben nicht stimmen, ist es ein Versehen und keine Absicht.
Glimmli
User
User
Beiträge: 20
Registriert: Di, 25.11.14, 13:24

Di, 25.11.14, 13:26

julia1234 hat geschrieben:Ich werde einfach mal die china leds bestellen und gucken ob die so schlecht sind !
Wäre nett, wenn du uns dann einen Erfahrungsbericht geben könntest! :)
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Di, 25.11.14, 14:06

Hallo julia1234,

wenn Du brauchbare Retrofit-Leuchtmittel suchst (also mit Standardsockel E14, E27, GU10, GU5.3), nimm ein aktuelles Produkt von einem der großen Markenhersteller, also z. B. Osram, Philips, Samsung, Toshiba. Die sind mittlerweile so billig, dass m. E. jegliche Noname-Experimente uninteressant geworden sind.

Bei anderen Sachen wie einzelnen LEDs oder Stripes ist es nicht so einfach. Da würde ich zumindest drauf achten, dass ein Hersteller der LEDs angegeben ist und das auch wieder einer der Tophersteller ist (wie Cree, Nichia, Lumileds). Ein CRI von mindestens 80 sollte auch angegeben sein, sonstige technische Daten nach Bedarf. Wenn es finanziell machbar ist, das ganze am besten noch von einem europäischen Händler oder Hersteller.

-Handkalt
Benutzeravatar
vandol
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 25.11.14, 21:34

Di, 25.11.14, 21:46

Glimmli hat geschrieben:
julia1234 hat geschrieben:Ich werde einfach mal die china leds bestellen und gucken ob die so schlecht sind !
Wäre nett, wenn du uns dann einen Erfahrungsbericht geben könntest! :)
Ja, das wäre toll! Dann kannst Du uns zeigen, dass Du recht hattest.... aber ich bin mir sicher, dass es nicht der Fall wird :idea: :twisted:
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Fr, 28.11.14, 16:45

Hallo
weiss jemand welche Fassung die rechte lampe hat ?
links ist eine g4 das weiss ich :)
rps20141128_164246_208.jpg
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 28.11.14, 17:11

Falls Du ein Lineal hast, mess doch mal den Abstand der beiden Pins.

G4 = 4mm
G5.3 = 5,3mm
G6.35 = 6,35mm
usw.

Weitere Infos gibt es bei Wikipedia: Lampensockel - Stiftsockel (Bipin)
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Fr, 28.11.14, 18:02

Und weil wir hier im LED-Forum sind, gleich der Hinweis: diese Stiftsockel-"Birnchen" sind sehr schlecht durch LEDs zu ersetzen. Der Sockel bzw. die Miniaturbauweise sind dafür nicht gut geeignet. Ich würde da bei Halogen bleiben.

-Handkalt
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Di, 16.12.14, 20:55

Hallo
habe CHINA leds bekommen.
Wenn der Schalter auf aus ist und ich die leds reindrehe leuchten die leds ein wenig.
ganz minimal abwr leuchten.
woran liegt das ?
wenn ich die in der Küche rein drehe leuchten die nicht !
kann mir einer helfen ?

Lg
julia
Dateianhänge
rps20141216_205220.jpg
rps20141216_205201.jpg
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Di, 16.12.14, 21:13

Gibt es hier vielleicht irgendwas anderes als einen einzelnen, stinknormalen Lichtschalter? Also z. B. einen Dimmer, einen Bewegungsmelder oder eine Wechselschaltung (es kann von zwei oder mehr Lichtschaltern ein-/ausgeschaltet werden)? Wenn ja, könnte das der Grund sein.

Wenn nein, könnte es an der Leitungsführung in der Wand liegen. Wurde hier schon öfter diskutiert, siehe z. B. LED Lampe blinkt nach dem Ausschalten.

-Handkalt
julia1234
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: So, 23.11.14, 23:32

Di, 16.12.14, 22:41

Ja ein stinknormaler schalter.
kein dimmer oder ähnliche.
Antworten