Nach knapp 3 Monaten Planung und lernen habe ich endlich die Küchebeleuchtung fertig. Habe es sogar geschafft meine Frau damit glucklich zu machen.
Ursprünglich wollte ich mit Endligthen arbeiten. Aber davon hat mich meine Frau abgebracht.
Anforderung an die Beleuchtung: 1. Genug Licht wenn jemand in der Küche arbeitet und 2. Soll das Licht zum Essen nicht geblendet werden.
Somit musste ich drei Lampen bauen. Zwei in Kaltweiß mit 6750 Kelvin und eine in Warmweiß mit 2700 Kelvin.
Die Kaltweißen und die Warmweiß Lampen werden getrennt von einander geschaltet.
Hier mal ein paar technische Daten.
Die zwei KW-Lampen benötigen 24V und 940mA und die WW-Lampe benötigt das gleiche.
Also erstmal die gesamte Verkabelung erledigt und die Konstatspannungsquellen an die Decke genagelt. Bei der WW-Lampe wollte meine Frau eigentlich eine Runde Lampe haben. Als Kompromiss habe ich sie von eine Achteckigen überzeugt. Also erstmal fix die Aluprofil von Hand gesägt, gefeilt und geschliffen damit es passt. (Das mach ich nie wieder
Dann die Alustripes auf länge geschnitten und zusammen gelötet. Da mir zwischendurch der Wärmeleitkleber aus gegangen ist habe ich auf Wärmeleitklebestreifen zurück gegriffen.
Die Halterungen für die Aluprofil habe ich von einem Kumpel mit dem 3D Drucker machen lassen.
Die WW-Lampe hat direkt auf dem Esstisch 240Lux bei eine Entfernung von 1,6m zur Lampe.
Die KW-Lampen jeweils direkt von der Arbeitsplatte 480Lux bei eine Entfernung von 1,6m zur Lampe.
Aber da Bilder mehr sagen als Worte, bekommt ihr hier welche. Solten dann noch Fragen sein werd ich sie fix beantworten.
Gruß Sardon



