Hallo,
können sie mir erklären wie der Anschluss von ca. 30 LED´s (Art. 25001) funktioniert?
Wird jede einzelnd an das Netzgerät angeschlossen?
Oder benötige ich sogar mehrere Netzgeräte hierfür?
Muss hierfür gelötet werden?
Danke für die Hilfe!
MfG
Sebastian Buss
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Buss bezieht sich auf Einbau-Netzgerät 1A, 12V und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Art. 95032 Netzgerät
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
ArtNr.: 25001 ist eine Led-Schraube, 12V
Alle Led-Schrauben werden Plus an Plus, Minus an Minus an das Netzgerät montiert.
Das nennt sich: Parallelschaltung.
Das 12V Netzgerät sollte mindestens 10% mehr Strom liefern können, als die 30 Led-Schrauben benötigen würden.
Die Led-Schraube hat laut Produktseite eine Leistung von 0,36 Watt.
0,36W / 12V = 0,03A
0,03A x 30 Led-Schrauben = 0,9A
0,9A + 10% Reserve = 0,9A x 110% = 0,99A --> aufgerundet 1 Ampere
Geeignetes 12V Netzgerät: 1A oder höher.
Wer nicht löten kann/will, kann die Verbindung auch mit Lüsterklemmen herstellen.
Alle Led-Schrauben werden Plus an Plus, Minus an Minus an das Netzgerät montiert.
Das nennt sich: Parallelschaltung.
Das 12V Netzgerät sollte mindestens 10% mehr Strom liefern können, als die 30 Led-Schrauben benötigen würden.
Die Led-Schraube hat laut Produktseite eine Leistung von 0,36 Watt.
0,36W / 12V = 0,03A
0,03A x 30 Led-Schrauben = 0,9A
0,9A + 10% Reserve = 0,9A x 110% = 0,99A --> aufgerundet 1 Ampere
Geeignetes 12V Netzgerät: 1A oder höher.
Wer nicht löten kann/will, kann die Verbindung auch mit Lüsterklemmen herstellen.
