UV-härtender Kleber um SMD-Leds

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 17.11.11, 17:23

Ich habe gerade versucht, mit einem Holzzahnstocher einen Krümel von einer SMD-Led (die Matrix) zu entfernen (mit Pusten hatte es nicht geklappt und meinen Staubpinsel habe ich irgendwie verlegt). Dabei ist mir (ohne Druck ausgeübt zu haben) ein Drittel der Led entgegen gekommen.

Kann man mit UV-härtendem Kleber außenrum (Übergangsbereich zur Platine) die Led verfestigen oder auch die Leds komplett darin einpacken (dann könnte man die Matritzen auch mal abwischen)?

Der angedachte UV-Kleber Conloc 685 ist glasklar und für Temperaturen bis 150°C geeignet.

mfg Achim
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 17.11.11, 17:51

Noch nicht an LED´s probiert, aber schon einige Klebestellen auch an Plexiglas gemacht. Der ist ganz gut, nur für eine LED-Rep. etwas teuer.

Das geht auch mit UHU-Schnellfest ganz gut (2 Komponenten). Damit mache ich öfter auch kleinste Arbeiten, wenn sich Kunstharze nicht lohnen und es klar werden soll, etwas mehr gelblich härtet UHU Endfest 300 aus. Schmelzpunkt etwa bei 200 Grad.
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Do, 17.11.11, 19:23

Ja das geht, machen wir in der Arbeit auch so. Da werden die Leds komplett, allerdings mit einem anderen UV-Kleber, vergossen und somit das Loch (wo sie durchleuchtet) dichtgemacht. Der wird glashart und bringst ohne Meisel nicht mehr runter. :wink:
Zum versiegeln eine feine Sache.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 17.11.11, 22:09

Sailor hat geschrieben:Der ist ganz gut, nur für eine LED-Rep. etwas teuer.
Eine Reparatur kann ich vergessen. Die Led ist im A.... unreparierbar defekt.

Aber wenn das geht, dann packe ich die Leds trotzdem damit ein. Eines meiner Lämpchen (siehe Minimalistische Beleuchtung) soll bei meiner Mutter unter einen Hängeschrank. Meine Mutter wischt sehr häufig alles ab, was ihr in die Finger kommt. Damit die Leds etwas länger überleben und nicht nach dem ersten feucht abwischen schon hinüber sind, werden diese allseitig und obendrauf dicht gemacht.
Antworten